Kofferraum-Gitter im Kombi und Furminator.
Beiträge von chucky1
-
-
Meine beiden dösen zufrieden auf der Terasse im Sonnenschein vor sich hin.
Hier sinds angenehme 22 Grad.
So kanns bleiben, und langsam wärmer werden. Ich liebe Sommer. -
Ich hab sowas ähnliches mit unserem ersten Labbi erlebt. Sie war auch urplötzlich gelähmt.
Da hats aber "nur" ca 7 std gedauert. Zu dem Zeitpunkt war sie 7 ja alt. Man hat später bei ihr Epilepsie festgestellt. Ob das damit zusammen hing, weiß man nicht.
Ist aber auch schon ca 20 Ja her, damals war die Medizin noch nicht so wie heute. -
Zitat
Wir wollen uns auch Hilfe holen. Meine Mutter hat sich lange geweigert, zum einen wegen dem Geld, zum anderen, weil wir schon einiges versucht haben, aber wir uns irgendwie nirgends wirklich angenommen und verstanden fühlten mit unseren Problem und dem Hund. Irgendwann wollte sie dann nich mehr, aber mittlerweile sieht es langsam ein, dass es nich mehr anders geht.
Es ist übrigens ein Jack Terrier, hochbeinig, als etwas größer als die normalen.
Das er nach uns auch schnappt, hat zum einen den Grund, dass er dauernd auf den Arm genommen wird, was er einfach nicht ab kann und das er sonst eben auch mal geärgert wird. Sei es das man ihn dauernd am Hintern stupst oder so. Darum schreibe ich dieses beißen uns selbst zu, da wir ihn mit solchen Dingen ja provozieren. Und bitte jetzt keine ewigen Belehrungen, ich weiß, dass das scheieße ist und darum wird das auch ab sofort aufhören.
Und wie gesagt, wir wollen jetzt auch nochmal in die Hundeschule gehen, da er es ja irgendwann auch mal fressen muss, dass es ein Weltuntergang is, wenn er mal allein is und er deswegen nicht gleich das Haus zusammen bellen muss.
Wenn ihr doch wisst, das er beißt, wenn ihr ihn andauernd ärgert, warum macht ihr es dann?
Kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Hundeschule bringt bei Euch mit so einem Verhalten nichts.
Ich rate selten zu nem Trainer, aber in Eurem Fall braucht ihr einen.
Und zwar nicht wegen dem Hund, sondern wegen Eurem Fehlverhalten. -
Also
1. Mußt du auf den Hund aufpassen, das er nicht schnappen oder beißen kann. Wenn ers doch macht, ists Deine Schuld, egal , ob der andere Mann schwungvoll oder langsam die Treppe rauf kommt.
2. Ist der Hund bei dir zu Besuch, und da kann dir keiner etwas.
Es ist ja nicht dein Hund. -
Hab den Thread grad erst entdeckt.
Dachte, 14 Seiten über nen Knoten?Da spinnt jemand kpl.
Aber nach dem Lesen.................einfach nur geil. -
Ich hab ne Original Flexi Seil 8m/50kg. Da könnteste auch nen Dackel dran hängen, der würd den Zug nicht spüren.
-
Zitat
Ok, also falls sie kaputt geht geb ich sie zurück und kauf mir eine Flexi mit Seil statt Gurtband
Naja hab ja 3 Jahre Garantie, jetzt bekommt sie erstmal eine Chance sich zu beweisen. Bei Flexi gibts allerdings nur die Abstufung 25kg oder dann gleich 50kg... und die für 50 hat eben wieder ziemlich viel Zug schätze ich.
Nee, da is nicht viel Zug drauf. Hab die ja auch für meine Retriever. -
Zitat
Ich war jetzt gerade damit Gassi und bin (vorerst) sehr zufrieden. Sie spürt den Zug nicht und ist einmal auch ziemlich reingerauscht und sie hat gehalten. Ich würde auch mehr Geld für eine Original Flexi zahlen, wenn der Zug da nicht so stark wäre.
Ich versteh nicht, wo bei ner Original-Flex soooo viel Zug drauf sein soll.
Du hast nen Rotti, meinste, der merkt den Zug? Meine Labbis merken davon nix. -
Zitat
... und auch ich kann die erste gefundene Zecke 2012 vermelden!
Beim Kater auf dem Kopf...
Spot-On und sonstige Chemikalien kommen uns schon seit Jahren nicht mehr an die Katzen...
Als wir sie verwendeten hatten die beiden genauso viele Zecken wie sie nun ohne Anwednung solcher Mittel haben.
Jetzt habe ich hier im Forum ja wie viele andere auch von den Kokosflocken gelesen... bringen die wirklich was und wie würdet ihr das dosieren bei zwei Hauskatzen?
Also bei unseren Hunden klappts prima mit den Flöckchen.
Aber wies bei Katzen aussieht, hab ich keinen blassen Schimmer von.