Beiträge von chucky1

    Zitat

    Ich find die Kleinen auch knuffig... :smile:

    Na ja, ... auch Züchter, die am A. der Welt wohnen, können mit den Welpen zwecks Sozialisierung Ausflüge machen, viele üben ja auch Auto fahren etc., und wenn sie ein passendes Alter erreicht haben, kann man ja immer mal eine Handvoll mitnehmen und denen ein paar Minuten lang was von der Welt zeigen, oder? Man kann. Ob alle das machen, sei dahingestellt - aber Züchter, die städtisch wohnen, können ja auch mal mit den Kleinen in den Wald oder in die Felder.

    Für Chucky sollten wir einen Extra-Thread eröffnen. Ich würd da auch gern noch nachhaken, will aber diesen Thread nicht zumüllen, es geht ja nicht darum.


    Nee, lass mal. Dafür hab ich hier schon genug Haue bekommen. :D

    Zitat

    So wie du geschrieben hast, hast du einfach verpaart, ohne Gesundheitsnachweise oder ähnliches.


    Ich mag zwar in Euren Augen ein Vermehrer sein, aber wenn ich ohne eine Absicherung gezüchtet hätte, wären die Welpen nicht so gesund.
    Wir haben sämtl gesundheitstechnischen Tests durch geführt, mit unserem TA zusammen.
    Wenn was nicht passte oder bedenklich war, wurde damit natürlich nicht gezüchtet.

    Seltsam ist nur, das alle unsere Welpen, die im Laufe unserer Hobbyzucht so entstanden sind, kerngesund sind/waren.
    Komisch auch, das manche Besitzer eines Hundes von uns mittlerweile den 2. von uns haben.
    Ja, und ich hab auch auch 2 aus unserer Zucht hier sitzen, und, kaum zu glauben, aber die sind auch gesund.
    Entweder haben wir nur Dusel gehabt oder viell doch was richtig gemacht. ;)

    Zitat

    Kann mir mal jemand erklären, warum es immer noch diverse Erbkrankheiten gibt, wenn doch die Zucht von Rassehunden so darauf achtet? Weil es Mischlingswürfe gibt? Oder sind doch die planlosen Vermehrer von papierlosen Rassehunden, pardon Mischlingen, Schuld?

    Wenn ich sehen könnte, dass Hunde aus VDH-Zucht nachweislich gesünder wären, dann könnte ich ja den Aufschrei der Mischlingswurfgegner verstehen. Aber den Nachweis hat bislang leider keiner gebracht. (Würde mich auch über einen Link zu entsprechenden Quellen/Infos freuen)

    Liebe Grüße
    Nele


    Den Nachweis kann dir hier keiner bringen.
    Hier wird immer nur gesagt, warum, weshalb, usw.....

    Mein Verstand sagt, ich soll die Klappe halten.
    Meine Finger das Gegenteil.
    Ich setz mich, wieder mal, in die Nesseln.
    Hier im DF sind nur VDH-Hunde oder irgentwelche Mixe aus irgentwelchen Orgas gute Hunde.
    Der Rest sind Vermehrer-Hunde.
    Es gibt hier in D soo viele Züchter, die papierlos gesunde Hunde züchten.
    Hobbyzüchter sind alle, egal ob unter dem VDH oder ohne.
    Geld verdienen kann man damit nicht.
    Vermehrer-Hunde sind die, die man an der Autobahn für 100 Euro kaufen kann, oder auf ausländischen Hunde-Märkten.
    Aber hier gibts ja nur schwarz oder weiß, dazwischen ist nichts.

    Wegen der Futtermenge: meine beiden Retriever bekommen mit je ca 36 + 41 Kg ca 600 gr tgl.
    Bei nen 13 kg Hund sind 800gr eindeutig zu viel, auch wenns Supermarktfutter ist.
    Mit dem Josera biste aber schon auf dem richtigen Weg. Meine bekommen Bosch-Futter, was aber einnige hier nicht gut finden, meine damit aber bestens zu recht kommen. ;)