Beiträge von chucky1

    Ist schon viele Jahre her.
    Wir hatten grad unser Haus gekauft und beim renovieren unseren Labbi an einem Heizkörper fest gemcht, damit er nicht an die frisch getrichenen Wände kommen konnte.
    Ende vom Lied: Er hat den kpl Heizkörper mit einem grossen Knall aus der Wand gerissen.

    Wir füttern das Öl seit ca 4 Wochen im Futter mit. Unser Chucky bekommt bei ca 25 kg einen Teelöffel ins Futter gemischt.
    Das Ergebnis sind deutlich weniger Zecken und ein glänzendes Fell.
    Lt unserem TA, der auch viel auf natürliche Sachen setzt, ist das Öl in dieser Dosierung absolut unbedenklich.

    Da hast du was falsch verstanden.
    Das Problem in Foren ist immer, das keiner hier Dich oder den Hund kennt.
    Die User geben Ratschläge, was du davon annimmst, ist Dir selbst überlassen.
    Wir haben seit über 30 Jahren Labradore, und glaub mir, nicht alle sind brave Schosshündchen. Du hast halt ein Exemplar erwischt, was eben nicht soo einfach zu erziehen ist. Du brauchst einfach nur Zeit, und der Hund braucht die auch. Das wird schon, dauert eben länger.

    Das traurige an der Sache ist mal wieder der Hund.
    Es ist immer wieder das Problem, das Labbis als liebe Familienhunde gesehen werden, das es reine Jagdhunde sind, wird dabei gerne übersehen.
    Ihr müsst bei 0 anfangen und ihn wie einen Welpen erziehen. Das wird etwas dauern, weil ja keiner hier weiß, was vorher mit ihm gemacht wurde. Wenn ihr die Zeit oder Lust darauf nicht habt, würde ich ein neues Zuhause für ihn suchen, damit er zu Menschen kommt, die sich seiner Situation besser annehmen können.
    Alles andere ist rum gemurkse, das nur einem schadet, nämlich dem Hund.