Beiträge von chucky1


    Damit schweifen wir entgültig vom Thema ab.
    Mit nem Kilo Koks oder Heroin kannste zig Menschen vernichten, mit nem Kilo Hund nich.


    Ach, Gaby, das sind Wunschgedanken.
    Da liegt ein Rentner monatelang in der Wohnung, der Briefkasten quillt über, im Haus Verwesungsgestank, und keiner macht was.
    Glaubste denn, das einer nen Vet-Amt anruft, wenn in soner Wohnung mehr Lärm oder Geruch von Hunden ist? :???:

    Zitat

    Nun weise aber mal nach, dass die Schuld bei einem kranken VDH-Hund eindeutig an falscher Verpaarung und/oder Aufzucht liegt. Ganz ehrlich, wenn man zwei Jahre Ärzte-Marathon hinter sich hat begleitet von ständigen Sorgen und 1000e Euro ausgegeben hat, fängt man nicht noch an Gutachter zu beauftragen um dem VDH-Züchter einen Fehler nachzuweisen. Was schon mal auch gar nicht geht. Weil wir hier von Lebewesen reden und Lebewesen können krank werden. Da können die Datenbänke des VDH noch so umfangreich sein. Denn der VDH ist nur ein Verein, kein gottgleiches Wesen, dass Hunde ohne Makel fabriziert.

    Bitte klärt mich auf: Meines Kenntnisstandes nach greift die Gewährleistungspflicht so wie oben beschrieben doch auch, wenn man mit Kaufvertrag von privat kauft (klar, außer wenn sie explizit ausgeschlossen wird) :???:


    Vertrag ist Vertrag, ob da VDH draufsteht oder nicht, kommt aufs selbe raus. :D

    Zitat

    Es ist ein großer Unterschied ob ich mir einen Mischling aus dem Tierschutz hole, egal ob Ausland oder heimisch, ich weiß um die Risiken der Gesundheit. Oder sollte es zumindest wissen.

    Ganz anders sieht es aus, wenn ich behaupte, mir bewußt einen Hund, rassereine Verpaarung oder gewollter Mischling, aus unkontrollierter "Zucht" zu kaufen, weil ja die Welpen im VDH überteuert oder auch nicht alle gesund sind.

    Ich kann immer nur dafür plädieren endlich ein Heimtiergesetz zu verabschieden, daß eben gerade diese unkontrollierten Zuchten - Vermehrungen unseres liebsten und ältesten Haustieres verbietet.

    Gaby und ihre schweren Jungs


    Und wer soll dieses " Heimtiergesetz " kontrollieren?
    Wenn noch nicht mal VDH-Züchter, wenn überhaupt, nur stichproben artig überprüft werden können?
    Das ist ein Fass ohne Boden, so traurig wies nu mal ist.

    Allein schon das Wort " Vermehrer " ist zwiespältig.
    Jeder, der Lebewesen verpaart, vermehrt diese. :D
    Ob nun unter einem Verband wie FCI/VDH oder wild, kommt im Prinzip aufs selbe raus.
    Da die Grenze zu setzen, wem das erlaubt sein soll oder nicht, muß jeder für sich entscheiden.
    Das Welpen vom Polenmarkt nicht gut sind, wissen viele aus dem Medien, auch Menschen, die nicht in Foren, wie hier im DF, unterwegs sind.
    Das ist alles viel zu schwammig.
    Wie viele Hunde kommen aus dem Auslands-TS zu uns, wo keiner weiß, woher sie kommen.
    Das einzugrenzen, ja, wo will man da ansetzen? :???:

    Zitat

    Also ich fände den Labrador schon auch passend. Sind als Junghunde zwar oft noch hibbelig, aber die älteren, die ich kenne, sind sehr ruhig.
    Und mal ehrlich: Besonders ausgeprägten Jagdtrieb hab´ich beim Labbi noch nie erlebt.


    Ich kann dir gerne mal meinen leihen. :D
    Danach haste ne etwas andere Meinung.
    Auch meine Hündin war ziemlich jagd-besessen.
    Sicher gibts auch Labbis, die mit jagen nich viel am Hut haben.
    Aber das bei jeder Rasse so, der eine mehr, der andere weniger.


    DAS unterschreib ich dir zu 100%. :gut:
    Wenn nur 20% von dem stimmen, was mache hier schreiben, ist das schon viel. :hust:

    Zitat

    Ihr redet alle von Training bzw. zukuenftig getrennt fuettern.
    Wenn ich dran zurueck denk, wie der Huskyruede meine Huendin vermoebelt hat nur weil sie einfach am anderen Ende des Raumes stand ohne zu geiern...dann ist mir da schon "intuitiv" der Kragen geplatzt. Und zwar so sehr, dass das kein zweites Mal vorkam, dass meine Huendin zu unrecht zur Rechenschaft gezogen wurde weil dem Kerle klar war, dass er dann am Ende doch wieder vor mir steht und nix gewinnt ausser richtig Stress mit mir. Und ja da wurde ich auch koerperlich in der Situation ;)
    Habt ihr alle so Hunde, denen sowas scheiss egal ist?


    Das mag bei deinen Hunden zutreffen, kann man aber nicht verallgemeinern.
    Bei uns, Labbi schlingt, Golden genießt, die in einem Raum geht schief.
    Also werden sie getrennt gefüttert. Spart ihnen den Stress, und mir auch. ;)