Grünkohl untereinander mit frischer Bratwurst.
Beiträge von chucky1
-
-
Zitat
Hey, wollte euch mal meine Homepage vorstellen, die sich umd das Thema Hund, Mensch und Wasser dreht. Um genau zu sein, bietet sie einen Überblick über Badestellen und Badestrände für Mensch und Hund.
Die Seite ist http://www.bade-hunde.de
Sie ist noch nicht ganz fertig und einige Badestellen, die mir bekannt sind, fehlen noch, aber die werden jetzt nach und nach ergänzt.
Falls jemand noch gute Plätze kennt, würde ich mich über eine Antwort hier im Thread oder als PM sehr freuen.
Ich hab dir was auf deine Seite geschrieben.
Wuppertalsperre bei Kräwinkel. -
Zitat
Wenn ich die Länge meines Hundes messen will, wo muss ich anfangen und wo muss ich aufhören?
Gute Frage.
Ich denk mal, von der Nasenspitze bis zum Schwanzanfang. -
Naja, das sind beides Jagd-Hunde-Rassen.
Als ruhige Familie, wie du Euch beschreibst, wirst du umdenken müssen.
Die beiden Rassen möchten, und müssen beschäftigt werden.
Da kommste mit nur Gassi gehen nich aus.
Geh mal hier im DF in die Suchfunktion, da kriegste massig Infos über die beiden Rassen, wies im realen Leben funktioniert. -
Die TS meldet sich eh nich mehr.....
-
Zitat
Die Niere ist ja wie ein engmaschiges Sieb, das feste Blutbestandteile zurückhält und die flüssigen Blutbestandteile und das darin gelöste Zeug (nützlich sowie unnützlich) erstmal durchlässt, das ist dann der Primärharn.
Dieser läuft dann durch ein langes langes Rohrsystem und wird immer mehr Konzentriert, das Wasser und die nützlichen Stoffe werden wieder ins Gefäßsystem (also das Blut) zurückresorbiert.Es gibt verschiedene Krankheiten die das unmöglich machen.
Wenn zum Beispiel der erste Filter der Niere kaputt ist, seine Löcher sind zu groß und lassen größere Bestandteile durch(Glomerulonephritis), so können zum beispiel Blutproteine in den Primärharn gelangen.
Diese können im Rohrsystem nicht wieder aufgenommen werden.
Und wer sich ein bisschen mit Physik und Diffusionsgesetzen auskennt weiß, dass es einen osmotischen Gradienten in Richtung der höheren Stoffkonzentration gibt, dem das Wasser folgt.
Das Wasser kann also nicht gut resorbiert werden. Voilà: Viel Pipi (mit Proteinen drin...).Ähnlich sieht das mit Diabetis mellitus aus, nur das hier Zucker im Pipi ist.
Dann kannst du auch Probleme mit der Rückresorption des Wassers haben, weil im Röhrchensystem etwas verkehrt läuft (z.B. Diabetis insipidus renalis) oder gar nciht erst die passenden Hormone gebildet werden (Diabetes insipidus centralis).
So... das war jetzt eine grobe, Darstellung von nur einigen Dingen, die schief laufen können. (Wer Fehler findet, darf sie behalten
)
Und die meisten dieser Dinge lassen sich über Blut- und/oder Urinprobe abklären.
Klasse erklärt. -
Könnte ein Nierenproblem sein.
Aber von hier was zu sagen, ist wie bei ner Kristallkugel.
Ich würd den Welpen in ner TK kpl. durchchecken lassen, soviel Trinken ist annormal. -
Ach Leute, ihr übertreibt das mit Futter mal wieder.
Meine bekommen seit Jahren Bosch und den Rest von unserem Menschenfutter, und sind Topfit. -
Das ist Natur pur. Traumhaft.
-
Zitat
Wo wir Lara bei uns eingezogen ist, hatten wir beide eine andere Arbeit. Diese haben wir in diesem Jahr geändert und die Arbeitszeit hat sich auch geändert. Wir hatten uns es alles gut überlegt.
Ihr habt für Euch die Arbeitzeiten verändert, und dabei den Hund "vergessen".
Der arme Kerl muß et jetzt ausbaden.
Nen Gassigänger bringt bei 10std allein sein nix.
Denkt dran, es wird Winter, un dann?
Soll er sich im Garten dann nen Iglu bauen?
Du brauchst nen Sitter, der länger auf ihn aufpaßt, sonst gibt dat nix.