Ich hab Labbis. Fragen?
Na gut, der Golden frisst etwas langsamer.
Beiträge von chucky1
-
-
Ich sag auch, Köter, Viecher, Tölen, Mistviecher, usw, zu meinen Hunden,
Aber bin ich dann ein schlechtet HH ? -
Zitat
es ging mir jetzt nicht um den hund,weil der hund hat mich nicht bedrängt oder irgendwas.der ist superlieb und ich hatte absolut nichts dagegen als er auf mein schoss wollte.
sondern es geht mir um die aussage......das ist sein platz und ich muss es akzeptieren,so als ob ich wegzugehen habe,weil der hund dahin möchte.
Wolltest du dich nicht, wie in deinem anderen Thread, löschen lassen?
Wäre, glaub ich, auch besser so.
Münchhausen`s haben wir hier genug................ -
Zitat
Warum so garstig?
Er hat doch ganz freundlich angefragt. Also manchmal.......
Dat hat mit garstig nix zu tun.
Ich frag mich nur manchmal, warum ich mir nen Hund "hole", un nich weiss, was dann passiert..... -
Was soll man da sagen.
Du hast den seit heute.
Er mag den Nachbarshund.
Und deine Katze nich.
Warum haste dir nen Hund geholt?
Erzähl mal ein wenig mehr von der Geschichte............... -
Zitat
Wo ist das Problem, wenn der Hund frisst während die Familie isst, da sitzt das Kleinkind auf seinem Platz?
Wo ist das Problem, wenn der Hund den Kauknochen bekommt während das Kind schläft?Warum muss der Hund diese Umgangsformen im Hau-Ruck-Verfahren lernen während Du Deinem Kind zugestehst, dass es Zeit braucht, und gegebenenfalls manchmal nicht "funktioniert"?
Was genau hat der Hund nun bezüglich des Umgangs mit dem Kind gelernt und umgekehrt? Willst Du Dich jetzt allen Ernstes drauf verlassen, dass nach dieser "Übungssequenz" der Hund den gleichen Respekt Deinem Kind entgegenbringt wie Dir, womöglich wenn es auf allen Vieren unterwegs ist? Das halte ich für gefährlich.
So wie Du handelst ist das Kind für mich hundeerziehungstechnisch "außen vor".
Ich kann Dich nur warnen - und hoffen. Aber denk daran: es ist Dein Kind, Dein Hund, Deine Verantwortung.
Mir geht das, was z.B. Schara, Buddy und auch ich uns mit Geduld, Zeit und Konsequenz erarbeitet haben, bei Dir zu schnell - aber Du wirst schon wissen was Du tust....
Nee, dat geht schief. DU hast sowas von Recht.
Manche kapieren es erst, wenns zu spät ist. Und dann ist immer der Hund schuld. -
Ich habs heute im Wald erlebt.
Wir waren mit unseren ganz alleine, Charly an der Leine, Chucky off-line und der macht wirklich nichts.
Kamen aus dem Unterholz Pilzsammler (osteuropäischer Herkunft) , ich bin kein Rassist, und nahmen einen Knüppel und wollten Chucky schlagen.
Hab dann auch nen Knüppel genommen, lagen genug rum, un bin auf den Typen los, hab ihn auch am Bein getroffen,, der konnte rennen...........Ich HASSE solche Typen.
-
Bei uns sinds goße Markknochen, die "leben" etwas länger.
Alles andere wird auch in nullkommanix geschreddert..... -
Zitat
Wenn man hier so mitliest und überlegt, analysiert man natürlich ganz anders und antwortet nicht mehr spontan. Da steckt dann schon einiges an Überlegung dahinter. So war dann auch mein erstes Posting ein paar Seiten vorher.
Aber mal ganz ehrlich, wenn mich so ein kleiner Welpe mit seinem großen Knochen anknurren würde, müsste ich echt lachen. Wahrscheinlich würde dem ein "ja du bist ein ganz Starker" folgen und ich würde ihm einmal gescheit den Kopf durchknuddeln.
Danach würde Welpe sich wieder seinem Knochen widmen und ich hätte was zum lachen. So stelle ich mir vor, dass es ganz spontan, ohne dogforum und ohne große Überlegungen bei uns abgelaufen wäre.
DAS kann ich nur so unterschreiben.
So wars bei unseren auch.
Hab jetzt nich alles gelesen, aber , was erwartet man denn von nen 10 Wo alten Hund?
Vertrauen muß man sich erarbeiten, und das ist von Hund zu Hund verschieden. -
Ich begreif so ein Verhalten auch nicht.
Meiner mag keine anderen Rüden. Darum ist er an der Leine.
Wen ich weiß, das meiner keine kleinen Hunde mag, bleibt er an der Leine.
Was ist daran soo schwer zu verstehen?
Muß es erst mal richtig knallen, damit mans richtig versteht?