Beschreib die Situation mal was genauer.
Beiträge von chucky1
-
-
An der Leine heißt, das er da so abgesichert ist, das eben nix passiert.
Wenn der an ner 20 m Schlepp ist oder die Leine aus der Hand reißt, dann gilt das als ungesichert. -
Zitat
Ich hab auch mal wieder eine Frage..
Sagt ihr was? Wenn ihr jemanden seht, der bei seinem Hund einen "Fehler" macht, aso wo man ganz einfach was besser machen könnte (z.B bei unangebrachtem bellen ignorieren, nur einmal rufen etc.) sagt ihr da was, und verbess ert ihr bzw. gebt Tips?
Wenn ja was? Oder besser wie?
Nee, ich sag da nichts, es sei denn, es ist Tierschutz-Relevant.
Sonst können andere ihren Hund so erziehen, wie sie es meinen. -
-
Meine Eltern wollten nie Hunde. Als ich meine Frau kennenlernte, lebten bei ihr zu Hause mehrere Hunde, Schwiegervater half in nem TH aus, und so waren immer wechselnde Hunde da, um die wir uns dann auch kümmerten.
Unseren ersten eigenen, da war ich 28 und meine Frau 25. Es war ein Labbi, und der Rasse sind wir bis heute, 22 Jahre später, immer noch treu. Ausnahme ist der Golden Ret, der vor 4 Ja bei uns einzog.
Merke grad, wie alt ich schon bin...... -
Ich hab hier auch son Exemplar sitzen. Der kriegt auch alle nicht abgeschlossenen Türen auf.
Gezeigt hat ihm das keiner, mir is auch schleierhaft, wie er das immer wieder schafft.
Ich schließ die Türen nur noch ab, alles andere hat keinen Sinn. -
Lass die Hunde drinnen.
Ist zu gefährlich draussen mitten drin.
Mir wär die Verletzungsgefahr viel zu hoch.
Braucht nur mal einer nen Böller auf den Hund zu werfen, absichtlich, so Typen gibts ja, oder unbeabsichtlich, weißt du, wie der dann reagiert? -
Zitat
Na , ich finde Geschirre schöner
Aber ist wie gesagt Geschmackssache
Meine Arwen läuft an lockerer Leine, aber mein Monty zieht schon mal ab und zu .... und das Halsband tragen sie schon länger wie 2 Wochen
Ok, das mit der Maßanfertigung habe ich das Problem, dass ich nicht genau wo und wie messen soll und wenn es dann nicht richtig passt habe ich es Bezahlt und kann es nicht mehr verstellen! Da meine Hunde auch nach dem Fressen aufgeblähter sind wie davor bzw. meine Arwen an Muskeln zunehmen KANN und es dann nicht mehr passt ist es Doof
Vielleicht kann mir ja hier wirklich einer ein Geschirr empfehlen, das einfach nicht unter den Achseln anliegt sondern weiter hinten, damit es sie nicht reibt!
Das versteh ich jetzt nicht. -
Was spricht denn gegen HB?
Ich hab noch nie bei unseren nen Geschirr gehabt. -