SilkesErika
Gestern abend war es wieder ein sehr anstrengender Spaziergang.
Lutz zog wie nichts gutes und war schwer zu händeln.
Als wir dann an einen beleuchteten Feldweg kamen, habe ich vor mir einen älteren Mann mit einem freilaufenden Kleinhund gesehen und erstmal versucht Lutz auf der Stelle zu beschäftigen und von dem voranlaufenden Hund abzulenken.
Es war ziemlich mühselig und er wollte und wollte und wollte mir keine Aufmerksamkeit schenken.
Auch die LEckerchen die ich im Lauf versteckte konnten ihn nicht reizen DAnn kam hinter uns noch ein Pärchen mit einem dunklen Schäferhund, aber das vorbeilaufen verlief friedlich.
Ich versuchte also auch weiterzulaufen aber Lutz zog und nichts wollte wirklich helfen.
Ich versuchte noch ein paar mal Konzentrationsübungen wie "Sitz" und ich laufe enge Kreise an der Leine um in herum.
Das klappte, aber sobald ich das Lob aussprach, sprang er auf und stürzte sich auf irgendwelche Duftmarken in seiner Umgebung, es war zum Verzweifeln.
Ich ließ in dann das letzte Stück an der Straße Fuß laufen, bzw. ich versuchte ihn im Fuß zu halten und wurde von einem Frauenpaar angesprochen, zum einen ob es eigentlich Pflicht sei, seinen Hund mit Leuchtmittel zu versehen und zum anderen dass ich ja schon enorme Mühe hatte Lutz gehandelt zu bekommen.
Hier war die Premiere, dass Lutz von sich aus, auf die eine Frau zuging und Streicheleinheiten einforderte.
Das hatten wir noch nie.
Zu Hause versuchte ich Lutz zum Futterbeuteltraining zu annimieren.
Er kennt inzwischen dem Beutel nach nimmt ihn ins Maul und versucht mit Zerren und Reinbeißen an die darin befindlichen Leckerch zu kommen.
Ich kann ihm den Beutel ohne Probleme wegnehmen, öffnen und ihn daraus füttern lassen.
Wie sieht hier die nächste Stufe des Trainins aus? Kann mir jemand helfen und Tipps geben?
Ich dachte, du würdest MICH veräppeln.
Hab den ellenlangen Bericht dann mal quer gelesen und festgestellt, das dein DSH " Lutz " heißt.
So heiß ICH im realen Leben nämlich auch. 