Beiträge von chucky1

    Zitat

    Das stimmt so nicht.

    §2, (2) des LAndeshundegesetzes für NRW:


    Quelle: http://www.umwelt.nrw.de/verbraucherschutz/pdf/lhg1_06.pdf

    Heißt, dass innerorts quasi überall Leinenpflicht herrscht (man könnte sicherlich diskutieren, ob das so zu verstehen ist bei der Formulierung "vergleichbarem Publikumsverkehr", aber das wäre die engste Lesart), außer in den ausgewiesenen Bereichen. Außerhalb der Ortschaften herrscht keine generelle Leinenpflicht. Du kannst also durchaus in den Bauernschaften etc. mit dem Hund ohne Leine spazieren gehen.
    Im Wald greift das Landesforstgesetz, das besagt,
    dass du den Hund nur auf den WEgen abgeleint mitführen darfst, außerhalb der Wege ist der Hund anzuleinen.


    Stimmt auch nur teilweise.
    Bei uns sind die Wälder größtenteils an private Jagdpächter verpachtet. Da kommts dann drauf an, was derjenige erlaubt oder verbietet.
    Ist alles nicht so einfach. :lol:

    Da ich Angler bin, hab ich nachts ne Stirnlampe dabei. LED, super hell, kann man aber auch verändern.
    Gibts in jedem Angelladen so um die 15 Euro. Vorteil: Super Leicht und ich brauch keene Handschuhe.
    Und die Optik sieht im dunkeln eh keiner. :hust:

    Das mit dem abmachen würd ich sein lassen, das kann gewaltig schief gehen.
    Ich tendiere auch zu nem MK, nix gegen deinen Hund, aber das anknurren kann falsch verstanden werden, un dann haste nen richtiges Prblem.
    Zum Anfassen, meine lassen sich auch nicht anfassen, un das find ich auch richtig. ;)

    Ich sags mal so.
    Bei nem leichten Unfall hilft ne Box oder Gitter. Wenns richtig knallt, machste eh nix mehr.
    Die Meinungen gehen natürlich auseinander, wir haben im VW Passat nur ein Gitter, da ich öfters die Rückbank umklappen muß zum transportieren größerer Gegenstände, darum kann ich keine fest eingebaute Box gebrauchen. ;)

    SilkesErika
    Gestern abend war es wieder ein sehr anstrengender Spaziergang.
    Lutz zog wie nichts gutes und war schwer zu händeln.
    Als wir dann an einen beleuchteten Feldweg kamen, habe ich vor mir einen älteren Mann mit einem freilaufenden Kleinhund gesehen und erstmal versucht Lutz auf der Stelle zu beschäftigen und von dem voranlaufenden Hund abzulenken.
    Es war ziemlich mühselig und er wollte und wollte und wollte mir keine Aufmerksamkeit schenken.
    Auch die LEckerchen die ich im Lauf versteckte konnten ihn nicht reizen DAnn kam hinter uns noch ein Pärchen mit einem dunklen Schäferhund, aber das vorbeilaufen verlief friedlich.

    Ich versuchte also auch weiterzulaufen aber Lutz zog und nichts wollte wirklich helfen.
    Ich versuchte noch ein paar mal Konzentrationsübungen wie "Sitz" und ich laufe enge Kreise an der Leine um in herum.
    Das klappte, aber sobald ich das Lob aussprach, sprang er auf und stürzte sich auf irgendwelche Duftmarken in seiner Umgebung, es war zum Verzweifeln.

    Ich ließ in dann das letzte Stück an der Straße Fuß laufen, bzw. ich versuchte ihn im Fuß zu halten und wurde von einem Frauenpaar angesprochen, zum einen ob es eigentlich Pflicht sei, seinen Hund mit Leuchtmittel zu versehen und zum anderen dass ich ja schon enorme Mühe hatte Lutz gehandelt zu bekommen.
    Hier war die Premiere, dass Lutz von sich aus, auf die eine Frau zuging und Streicheleinheiten einforderte.
    Das hatten wir noch nie.


    Zu Hause versuchte ich Lutz zum Futterbeuteltraining zu annimieren.
    Er kennt inzwischen dem Beutel nach nimmt ihn ins Maul und versucht mit Zerren und Reinbeißen an die darin befindlichen Leckerch zu kommen.

    Ich kann ihm den Beutel ohne Probleme wegnehmen, öffnen und ihn daraus füttern lassen.

    Wie sieht hier die nächste Stufe des Trainins aus? Kann mir jemand helfen und Tipps geben?

    :lachtot: :lachtot:
    Ich dachte, du würdest MICH veräppeln. :hust:
    Hab den ellenlangen Bericht dann mal quer gelesen und festgestellt, das dein DSH " Lutz " heißt. :hust:
    So heiß ICH im realen Leben nämlich auch. :lol: