Beiträge von chucky1

    Zitat

    Was sind das denn für Antworten hier?
    Geht das auch netter? :???:
    Ich bin schon der Meinung, dass es für nen Husky durchaus ok wäre draußen zu leben und nicht mit ins Haus zu dürfen..wenn denn mindestens ein zweiter Hund vorhanden wäre, genügend Platz und ein warmer Rückzugsort.
    So ganz alleine draußen, davon halte ich nichts.
    Mit den Regeln im Haus, das würdest ihr sicher mit ein wenig nötiger Erziehung hinbekommen. ;)

    Ob nun im Haus oder nicht, rassegerechte Bewegung,Auslastung und Ansprache braucht der Hund aber schon.
    Da würde sich etwas wie Canicross, Bikejöring etc. anbieten. :smile:

    Wo war denn hier eine NICHT nette Antwort? :???:

    [quote="Aivia"]Also, im Prinzip hätte ich damit nicht das Problem ihn ins Haus zu lassen.
    Hier drin ist aber alles verboten. Nicht an die Kabel, nicht an den Kühlschrank, nicht ins Bett, nicht am Tisch betteln.
    Macht ihm das nicht mehr zu schaffen, als einfach draußen alles dürfen? Außerdem weiß ich nicht ob er stubenrein ist :D
    Wir teilen uns den Hof mit einem anderen Paar, da ist auch immer was los. Jetzt im Winter weniger.

    Mein Freund hat Erfahrung mit Hunden, aber nicht mit Nordischen.

    Aber gut, ich denke ich werd die Anzeige weiter laufen lassen und hoffen dass sich bald jemand meldet. Ist wohl doch das beste.
    Danke euch

    DAS nennt man Erziehung.
    Wenn du das nicht machst, kann ers nicht lernen.

    Zitat

    Vielen dank schon mal für die antworten, hat es jemand von euch bereut 2 Hunde zu haben weil es sich z.T sehr stressig anhört??


    Bereut haben wirs nie.
    Man lernt halt " Freunde " besser kennen. :lol:
    Beim 1. Hund fandens alle süß. Beim 2. wurde gesagt, na, müßt ihr ja wissen. Beim 3. wurden wir für leicht bescheuert erklärt. Beim 4. für völlig bekloppt. Beim 5. naja, da waren die nicht mehr dabei. :lachtot: :lachtot:
    Heute haben wir nur noch 2 Hunde, und nur noch Freunde mit Hunden. :D