Heute für jeden ein trockenes Brötchen und ein Stück Marmor-Kuchen.
Morgen früh Reste von Spaghetti Tonno mit Trofu.
Beiträge von chucky1
-
-
Na, das sind ja gute Neuigkeiten.
Freut mich für Euch. Wirst sehen, du kommst um die OP rum. -
Ich würd auch erstmal zum OA gehen und kucken, was die davon halten.
Viell mit mehreren Nachbarn zusammen.
Nen RA kann man immer noch einschalten. -
Geh zu nem TA un lass et machen.
Wo is dein Problem? -
Zitat
Ganztagsbetreuung? Oder die Eltern arbeiten zeitlich versetzt?
Und dann noch nen Hund als Sahnehäubchen oben drauf?
Ich verstehe manche Menschen nicht mehr.
Wenn ich mich irre, dann sry. -
Zitat
So steht es im Vorstellungsthread: "Wir sind eine fünfköpfige Familie (35,34,10,7,4)"
Dann stellt sich bei MIR die Frage, was ist mit den Kindern?
Eltern 8 Std aus dem Haus auf Arbeit.
Versteh et nich, steh grade aufm Schlauch. -
Heute Mittag jeder nen Brötchen mit Leberwurst ( Chucky ), Kräuterquark ( Charly )
Heute Abend Reste vom Jägerschnitzel mit Pommes. -
Zitat
Herdenschutzhunde brauchen engen Familienanschluß.
Nicht jeder kann es sich leisten, den ganzen Tag beim Hund zu sein. Die meisten HH sind berufstätig und zwar ganztags.Das ist ne Frage zur Einstellung zum Hund.
Wäre ICH den ganzen Tag außer Haus, hätt ICH keine Hunde.
Ist MEINE Meinung, aber jeder hat ne andere Meinung dazu. -
Zitat
vielen Dank für sie super schnellen Antworten...
Also wir haben uns am WE einen Mix aus Golden Retriever und Collie (4-5 Monate alt) im Tierheim angeschaut, der uns sehr gefallen hat...
Die Idee, dass der Hund tagsüber im Haus bleiben kann hatten wir auch schon, haben uns aber Gedanken gemacht wie er es mit der Toilette erledigt. Daher der Gedanke ihm das Grundstück anzubieten mit Hundehütte bzw. Zwinger...
das ist aber auch alles schwierig...
Also ein Retriever ist für Zwingerhaltung denkbar ungeeignet.
Das sind reine Familienhunde, alleine auch wegen der Kälte im Winter, weil sie keine Unterwolle haben. -
Erst mal ists ne bescheuerte Idee, nen Hund nach Zeugnisnoten zu bekommen.
Zum anderen, deine Schwester ist scheinbar die Bezugsperson für den Hund.
Das abzuändern ist schwierig.
Ihr könnt ihn höchstens als Familienhund erziehen, Quasi für Euch alle.