Dat gelbe Dingen ging grade blutrot am Horizont unter.
Abendrot, schlecht Wetter droht.
Mir schwant schlimmes............
Beiträge von chucky1
-
-
-
Zitat
Ich nochmal.
Also , der Maulkorb hat leider doch nicht richtig gepasst und war ein Stück zu groß. Also bin ich wieder zu dem Laden und was ist ? Einen der perfekt passt gab es nicht. Selbst im Katalog nicht. Ich war in zwei Läden. Was mache ich denn jetzt? Ich habe jetzt erst einmal die Nylondinger mitgenommen. Ich halte von denen rein gar nichts und glaube auch ehrlich gesagt nicht das die wirklich helfen. Maaaan! Wo kann man sowas her bekommen ?
Achso , die Hunde haben sich gerade gesehen und haben beiden sofort absolut Aggressiv reagiert.
Bei meiner Mama fühlt sie sich recht wohl. Sie bekommt die ganz Aufmerksamkeit weil ja keine anderen Hunde da sind und sie kennt meine Mama natürlich auch gut. Ihr Freund liebt Mia..! Ich könnte auch überlegen sie wirklich dort zu lassen.
Vielleicht will sie einfach allein sein. Gibt es sowas bei Hunden? Das sie lieber ohne weiteren Hund leben? Ach Mensch . Das ist alles so schwer.Sowas gibts tatsächlich.
Ich hab ne Hündin gehabt, die war absolut nicht Rudel-Fähig.
Wir haben das 4 Jahre lang versucht, zu managen. Es kam immer wieder zu Beissereien, obwohl wir aufgepaßt haben wie Schießhunde.
Ich hab sie dann schweren Herzens abgegeben. Sie lebt heute als Einzelhund bei nem älteren Ehepaar und ihr gehts blendend.
Mit hats unglaublich weh getan, tuts heute noch, aber für den Hund wars das beste. -
Zitat
Eine räumliche Trennung halte ich nach einer Auseinandersetzung...auch wenn sie heftig war...für die denkbar schlechteste Lösung. So schürt man Feindschaften. Auch wenn die Trennung nur kurzzeitig ist. Besser ist es Hunde zwar in der direkten Auseinandersetzung zu trennen, sie danach aber sofort wieder zusammen laufen zu lassen. Für Hunde ist eine Trennung nach einer Auseinandersetzung einfach nicht folgerichtig und nachvollziehbar.
Das mal nur vorweg.
Was bei euch jetzt wirklich die Auslöser und Probleme sind kann ich nicht sagen...das muss sich jemand vor Ort angucken...und dann muss man weitersehen...auch heftige Beissereien mit Beschädigungsabsicht sind per se und einzeln betrachtet erstmal kein Grund sich von einem Hund trennen zu müssen...
Was waren die Auslöser? Kann man die verändern? Was kann man durch reines Management erreichen?
erst wenn man bei all diesen Fragen nicht weiterkommt und langfristig keine Verbesserung in Sicht ist dann kann und dann sollte man zum Wohle der Hunde auf einen verzichten...chucky...lehnst du dich mit deiner Einschätzung nach ein paar geschriebenen Zeilen nicht etwas weit aus dem Fenster? Wieviele solcher Konstellationen hast du schon beobachtet/trainiert etc. um überhaupt so ein Urteil fällen zu können?
Nee, Björn, ich habs hinter mir.
Ich musste ne Hündin aus solchen Gründen abgeben.
Ich hab ja " nur " 26 Ja Hunde-Erfahrung.
Aber du weist es ja eh besser. -
Das ist ne blöde Situation.
Du tust mir echt leid.
2 Weiber, die sich nicht mehr mögen, da is Hopfen un Malz vergeben.
Das bekommt auch kein Trainer mehr hin.
So leid es mir auch tut, aber du wirst dich von einem der Mädels wohl trennen müssen.
Das eskaliert immer weiter. -
Zitat
Und bevor das hier mal zum großen Kino wird, hab ichs mal gemeldet...
LG
MissaSpielverderber!!!!
Immer, wenn et lustig wird................................. -
Zitat
Vielleicht weil er weniger bissig wird, wenn man in falsch hält und verhunzen finde ich etwas hart!Ich hab mich lange hier raus gehalten.
Aber solche Aussagen sind zum Kotzen.
Man vermischt nen Pudel mit ner anderen Rasse, damit er weniger bissig ist.
Du hast nen Knall. -
Ist eigentlich schon alles gesagt woreden.
Einen Hund in eurer Situaton ist ein absolutes No Go. -
Darum hat die TS ja auch hier gefragt.
Wenn sies annimmt, isset doch auch OK. -
Zitat
Man kann schon. Wenn man das nötige Know how hat, dem Hund die Zeit gibt, die es braucht für das Training, konsequent beim Training bleibt und sich ggf. adäquate Hilfe sucht.
Bei diesem Problem wie geschildert ist es aber durchaus eine Möglichkeit, durch Management Ruhe reinzubringen. Wie gesagt: für alle Beteiligten.
Auf jeden Fall muss fürs Erste Management betrieben werden, ob nun an dem Verhalten gearbeitet werden wird oder nicht.
es ist den hunden gegenüber unfair, sie jeden Tag in dieselbe Situation zu bringen.
Stimmt. Haste Recht mit.
Aber ich hab keine Lust, un auch nich die Zeit, das so durch zu ziehen.
Seh ich auch keinen Sinn drin.
Nem verfressenem Labbi bei zubringen, das er den Pott von dem anderen in Ruhe zu lassen hat.
Die beiden verstehen sich super gut, nur nich beim Fressen.
Also getrennt, un gut is.
Warum sollte ich Ihnen den Stress antun, wenns so gut klappt.