Beiträge von gina131

    Oh - was für süßes Hundili :herzen1:

    Mal ehrlich, das Geschirr ist eindeutig zuuuuuu groß und selbst, wenn es nicht scheuert, sieht es echt merkwürdig an dem kleinen Kerlchen aus :/

    Gina trägt dieses K9-Geschirr im Sommer wirklich nur zu besonderen Anlässen und auch nur wenn´s nicht so warm ist. Unter dem Sattel wird es wirklich ganz schön warm und deshalb im Sommer meist nur Gurtband-Geschirre, Norweger- oder Limex-Neopren-Geschirr zum Schwimmen / Planschen

    :hust: jaaaa - ich habe zuviel für Gina :gott:

    Hallo,

    wenn du, bis es richtig passt, kein HB benutzen möchtest, würde ich ein einfaches Gurtgeschirr anschaffen. Die sind nicht so teuer (Trixie, Karlie zB), muss ja kein K9 sein.

    Schau mal, mein Cenny trägt eines von Trixie und auch Gina hat so eines zum Rumstromern ;-)

    OK - schon ein bissel angefressen, hält aber seit gut 2 Jahren

    http://img43.imageshack.us/i/cenny.jpg/


    -upps, keine Ahnung, warum das jetzt nicht geht, aber einfach den Link anklicken ;)

    Hallo,

    ich würde mal aus deinen Beschriebungen pauschal sagen, das Geschirr ist nicht nur verkehrt eingestellt gewesen (Reibungen) sondern schlicht auch nicht die richtige Größe.

    Bei meiner Gina sitzt es so

    Externer Inhalt img294.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielleicht sieht man es hier besser

    Externer Inhalt img136.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Gabi

    Hallo von Täubling zu Täubling ;)

    Ich habe auch eine taube Nuss und die Tips bisher finde ich richtig klasse :gut:

    Ich habe leider auch erst nach einigen Versuchen die richtige HuSchu gefunden und da habe ich mit Gina ganz normal den Unterricht mitgemacht (auch mit hinter einer Wand sitzen und rauswinken).

    Zu den Halsbändern sage ich nur - Finger weg

    Ich verlasse mich nur ungern auf Technik, die mich evtl. in einer brenzlichen Situation verlässt.

    Sehr empfehlen kann ich die auch das Forum von http://www.behinderte-hunde.de, da wurde mir nach langer Suche wirklich geholfen.

    Wir haben am Anfang und auch heute noch manchmal mit Schlepp gearbeitet, die Handzeichen geübt und der zweite Hund der hinzukam hat uns auch geholfen.