Beiträge von jaickl

    nicht oder?? :schockiert:
    Also meien kommen GAR nicht zu Fremdhunden werend der Läufigkeit, zumindest wärend der Stehtage kommen sie nur AN der Leine aus unserm Grundstück, und AN der Leine bleiben die auch!

    Externer Inhalt img97.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img21.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Schau lass dich net ärgern, Schila ist auch zu Dünn!!! :p :p
    Ich finde deien Hund wunderschön!

    Zitat

    Dazu zähl ich mich dann auch mal. Katzen sind kastriert, Hund nur, wenn es gar nicht anders geht. ;)

    ich will da auch mit rein,

    wo bei warscheinlich auch "wenn es gar net anders geht" jeder anders definiert :ops:

    Zitat

    Also ich würde nur kastrieren wenn es dafür einen medizinischen Grund gibt.
    In deinem Fall also eher nein. Eher weiter am Abruf und der Bindung arbeiten.

    Allerdings habe ich als Besitzerin einer momentan läufigen Hündin ebenfalls das Recht spazieren zu gehen wo ich will. Ich hab auch kein Problem wenn ein Rüde mal eben zu uns rennt, falls der Besitzer ihn gleich wieder einsammelt, solange kann ich ihn abblocken oder wie gestern abend meinen Zwerg (24kg) mal schnell auf den Arm nehmen. :hust:
    Meine Hündin möchte auch bewegt werden wenn sie läufig ist, kann sie ja wohl schlecht 3 Wochen einsperren und nur 3min zum Pipimachen um den Block huschen!

    Weiter hab ich nicht gelesen, und mehr gibt es da für mich auch nicht zu sagen!

    Ich habe sogar ZWEI intakte Hündinen, und die eine war gerade fertig mit Läufigkeit, als die zweite anfing, also RICHTIG interessant für Rüden, aber ich traue mir schon zu Rüden zumindest für gewisse Zeit auf Distanz zu halten, und zur not Fixiere ich ihn halt am Baum. Und ich finde das auch nicht Schlimm wenn er MAL ausbüchst, so lange du kommst um ihn zu holen...

    Meine hören ja auch nicht immer 100%ig

    Zitat

    Ich sehe das ganz anders als meine Vorschreiber :)

    Was heißt sie hat sich in den Kopf gesetzt, dass sie eine Woche bleibt? Das ist doch Deine Entscheidung. Wenn Du es nicht willst, dann bleibt sie auch nicht so lange, ganz einfach. Wenn Du Angst hast, sie stolpert über Hunde, sag ihr sie soll Nachts nicht herumlaufen. Das ist Dein Haus, Dein Leben, Du bestimmst darüber. Willst Du das nicht, mußt Du natürlich mit den Konsequenzen leben, aber dann ist es Deine eigene Entscheidung.

    Entweder lässt man solche Dinge zu, dann muß man sich danach richten, oder man lässt sie nicht zu und stellt seine Ansprüche klar. Wenn sie beginnt zu nerven mit ihren Geschichten, kann man das doch direkt sagen :ua_nada:

    Ich möchte hier mal sagen, ich liebe deine Beiträge :ops: :gut:

    Und ich sehe es auch so, es stimmt schon, sie IST deine Mutter, und sie WIR irgendwann sterben, und wir wissen alle nicht wie WIR werden, aber trotzdem musst du dich nicht durchquälen! Versuch Positiv an die Sache razugehen, sie wie oben geschrieben einzubinden, und wenn genug ist, dann ist das halt so. :roll:
    Dann versuch es nett zu formulierne und schau das ihr "in Frieden" den Besuch beendet!

    Das hört sich doch mal gut an, vielleicht schaust die Tage nochmal ohne Hund rein, und fragst ob sie den schon bei der Trainerin waren.
    Was ich persönlich noch besser finden würde, mach DU einen Termin mit der Trainerin für DEINEN Hund aus, den ich denke auch an seiner Angst muss gearbeitet werden, und frag ob sie sich als "Testporbanten" beteiligen würden, wenn sie SEHEN das es erfolg biringt, und die Trainerin schon da ist, sind die Chancen das sie sich auch an einen Profi wenden höher!

    Ich wünsche euch auf alle Fälle viel Glück und Kraft!