Beiträge von jaickl

    Ich wohnte bis vor drei Jahren in einem Dorf mit FÜNF Häusern, da war nix mit beleuchteten Ort :p

    Also Leuchti an den Hund / Taschenlampe an die Frau und raus in Wald und Wiese, wie im hellen hald auch!

    Das halte ich auch heute noch so :headbash:

    Zum Ursprünglichen Thema,
    mein Mädel war mit 4 Monaten auch 8 Stunden allein, ALLERDINGS mit Unterbrechung! Und sie konnte diesen Zeitraum schon überbrücken, ansonsten wären andere Möglickeiten dagewesen!

    Gennerell geb ich sinaline recht, wenn es bei eines sooo jungen Hund als Grundvorraussetzung angesehen wird, wurden sich nicht all zu viele Gedanken über den neuen Mitbewohner besucht.

    Zum Thema Hund mit in Arbeit, ich darf Schila wärend der Woche nicht mitnehmen, wird wehement abgelent. Ich mach aber eigenltich von mo - fr. schon 2 - 4 Überstunden, und das ist leider schon "standart". Dann kam ein großer Auftrag, es hies wir sollen Überstunden machen. Ich sagte ich komm Samstags, mach gern den kompletten Samstag (also zwischen 7 - 10 Stunden!) ABER nur wenn ich - zumindest Samstags - den Hund mitbringen darf. Ich sah - und sehe - es nicht als Erpressung! Sondern als entgegenkommen meiner seits. Gut mein Vorgesetzter kennt mich gut genug das ich es durchgezogen hätte. Ich konnte verstehen - wir haben Großraumbüros - das es einfach zu "Diskussionen" führen würde, ABER ich machte deutlich das ich eine Vertrag mit 40 (noch nicht mal mit 42 - 44 Stunden) habe, und wenn man erwartet das ich was für die Firma Tue, will ich auch das man mir entgegen kommt! Seit dem darf das Mädel Samstags mit, und eigentlich sind alle begeistet!! Leider is es einfach so das ich sehr Ländlich wohne und meine Chefs es ned so richtig "verstehen" können, sonst glaub ich hätten sie es mittlerweile schon erlaubt. Mittlerweile bin ich aber so weit das ich das Mädel mitnehmen kann wenn "Not-am-Mann" ist (z. B. die Woche nach der Kastra).

    Hallo erst mal,

    ich würde es mal im "Probelauf" Testen - wenn möglich - mein Hund kommt mit der "Ich-komm-mittags-zum-Gassi-und-geh-dann-wieder-arbeiten-Lösung" bestens klar, ich kenen auch mehr Hunde die damit klar kommen, es gibt aber auch welche die es nicht können!

    Einfach versuchen würd ich sagen!

    DU bist 26 ich bin 28 bei mir zieht sich die Scheidung wohl noch etwas, und jetzt?
    Hallo ich steh doch noch ned mit einem Bein im Grab! :roll:

    Dann kommt das erste Kind halt mit 35 und ned mit 30, ich verrat dir ein geheimnis ---> du wärst ned die erste :p
    und auserdem geht es oft schneller als man Denkt :roll:

    Dann Oute ich mich jetzt mal komplett, ich bin die die sich von ihrem Mann getrennt hat mir ging es in meiner EHE (nun 8 Jahre - Scheidung läuft) wie Elanthaia.

    Nun habe ich einen neuen Partner kennengelernt - übers i-net :headbash: :ops: wir sind nun fast ein Jahr ein Paar auf Fernbeziehung, ich habe einen Hund und eine Katze, er ist sehr tierlieb, und würde beide mit handkuss nehmen, ABER...

    ... das Leben ist manchmal unfair, er ist schwerer Allergieker, auch gegen Tierhaar. Wir haben eine speziellen Test auf Schila machen lassen - meine Hündin - er hat reagiert und zwar heftigst (also wir reden nicht von leichten juckreitz sondern einem allergischem Schock) trotz allem hätte ER nicht verlangt das ICH Schila abgebe. Doch genau DAS werde ich tun, nach langer Überlegung - und dem wissen WO sie hinkommen wird, nämlich zu einer Bekannten, die wieder eine Zweithund will, allerdings nun auch einen neuen Partner hat, mit kleinen Kindern, somit ist ein Welpe vielelicht ned ideal und ein TH-Hund mit ungewisser Vergangenheit auch ned umbedingt! Wird sie dort einziehen, es ist für SCHILA das beste, im moment geht sie immer zu meiner Schwester wenn ich zu ihm Fliege, das heist für mich ich "schieb sie rum". In ihrem neuen Zuhause wird sie "nur" noch Halbtags allein sein (ich arbeit Vollzeit) sie wird nicht mehr "rumgeschoben". Man hat mir angeboten das ich sie, sollte die Beziehung jemals auseinandergehen sie zurückholen kann, DAS würde ich Schila aber nie antun, den wenn sie sich dann umgewöhnt hat, ist es ihr Zuhause, und ich werde den Teufel tun und mein Mädel dann nochmal da rausreisen.

    Warum schreib ich dir das? Weil ich dir damti sagen will ich wollte immer eine Hund, und ich gebe nun meien Traum für meine Partern auf, nach langer Überlegung, und nach Abwägung aller anderen alternativen, udn warum? Weil ich ihn liebe, weil ich mir diesesmal wirklich VORSTELLEN kann mit ihm alt zu werden, und - was wichtig ist - weil ICH diese entscheidung gefällt habe, OHNE dabei unter Druck geraten zu sein!

    Merkst den Unterschied?