Ich weiß, der Thread ist uuuur alt, aber da ich die Methode unter Anleitung erst gestern angewandt habe, wollte ich darüber einfach mal berichten.
Unser Problem ist eigentlich nur auf demHundeplatz wirklich vorhanden: Kimba ist seit 2-3 Wochen richtig in der Flegelphase und alles ist viel interessanter als ich. Fuß laufen (was vorher echt schon super gut war) ging kaum noch. Beim Platz und Sitz aus der Bewegung ist sie mir zu den anderen Hunden abgedampft. Das hat sie davor nie gemacht. Selbst als Welpe saß und lag sie sicher.
Kurz gesagt: Sie testet mich wo sie nur kann. Und ja, ich bin und war immer sehr konsequent, aber Kimba ist auch ein sehr selbstbewusster Hund, gepaart mit teilweiser Unsicherheit und einem Kindskopf. Heißt in Situationen die ihr nicht geheur sind reicht ein minimales Handzeichen, bzw. eine Mundbewegung (ohne Sprache) um den Hund ins Platz zu schicken. Anders sieht es da aus wenn sie sich sicher fühlt.
Also haben wir gestern das Join up mit Kimba gemacht, auf dem Hundeplatz. Es hat zu Anfang lange gedauert, der Platz ist an die 4000m² groß, heißt sie konnte ordentlich ausweichen. Aber auch ich habe nicht aufgegeben und irgendwann hatte ich sie. Ich bin immer sehr steif un kantig, mit strengem Schritt und hartem Blick auf sie zu. Dabei wird nichtgeredet. Sie zeigte zu Anfang Unsicherheit durch schnüffeln auf dem Boden. Allerdings hatte sie mich da schon die ganze Zeit im Blick. Nach ca. 20 Min. beendeten wir den ersten Teil, sie kam sofort angelaufen wenn ich sie gerufen habe. Und zwar total freudig und war sowas von aufmerksam.
Für sie hieß es dann Pause und ich arbeitete mit einem anderen Hund. Nach ca. 45 Min. ließ ich sie aus der Box und wir begannen noch einmal. Kimba wusste eindeutig worum es geht und legte schnell ihre Ohren an und zog die Rute etwas ein. Sofort nahm ich den Druck von ihr, drehte mich also um und ging weg. Ab dem Moment kam sie sofort auf Zuruf. Dann gabs natürliche ein Leckerli und sie wurde ruhig gelobt (kein Ausflippen mehr) Ich konnte den Agilityparcour laufen wie vor 3 Wochen. Heißt Hund sehr konzentriert auf mich. Es ist der Wahnsinn.
Heute morgen auf der Hundewiese machte ich das gleiche noch einmal. Denn dort schnüffelt sie manchmal etwas länger und lässt sich Zeit mit dem Kommen. Auch hier funktionierte es super. Sie war danach sehr viel aufmerksamer und ist ein traumhaftes Fuß gelaufen. Das hatte sie mir vor 2 Wochen noch komplett verweigert.
Fazit: Für mich eine absolut super Methode dem Hund mal wieder klar zu machen wer Chef ist. Und das ganze ohne körperliche Gewalt und wahnsinnig schnell. Sicher wird psychischer Druck ausgeübt. Nur bin ich momentan mit den herkömmlichen Methoden (motivieren, super dolle loben etc.) an meien Grenzen gestoßen. Körperliche Gewalt kommt für mich nicht in Frage. Ich kenne meinen Hund sehr gut und weiß das sie mich in letzter Zeit an der Nase rumführen wollte. Jetzt habe ich den Spieß umgedreht und ich denke das tut uns beiden sehr gut! Sie hat keine Schäden davon getragen, ich werde die Methode weiterhin anwenden sollte sie nicht auf Zuruf kommen (mittlerweile brauche ich aber nur noch einen Schritt auf sie zu machen und sie kommt dann sofort, wird aber erstmal von mir ignoriert, noch einmal weggescheucht, dann gerufen und ruhig gelobt).
So, das Fazit war sehr lang
Aber ich denke es kann anderen, deren Hund gerade in der Flegelphase ist und meint Chef sein zu müssen oder aus anderen Gründen nicht hört (vorausgesetzt der Rückruf wurde einmal gut aufgebaut) helfen dem Hund gewaltfrei zu vermitteln wer das sagen hat.