Beiträge von Spatzine

    [quote="BolleBoxer"]Spatzine, wie bist du eigentlich auf diesen fast 4 Jahre alten Thread gekommen? :???: [quote]

    Ich habe im Netz nach Infos gesucht. Und bin dabei über google auf den Thread gestoßen. Und nachdem ich es jetzt selber getestet habe, wollte ich auch mal meine erfahrungen mitteilen, da ich so begeister davon bin. ;)

    Ohne deinen Hund jetzt genau zu kennen, würde ich die Situation nicht zu ernst sehen. Wenn der Hase direkt vor seiner Nase langgehoppelt ist, würde ich mal darauf wetten, dass 99% aller Hunde hinterher rennen. Meine Hündin jagt an sich nicht. Haben wir von klein auf geübt. Aber einmal ist sie auch hinter nem Hasen her. Der ist direkt vor ihrer Nase aufgetaucht, da hat mein "Lass es" auch nichts mehr geholfen. Es waren zwar höchstens 20m, aber trotzdem.

    Nimm ihn an die Schlepp und schau wie er sich verhält. Und dann pass einfach besser auf (ich weiß, ist leichter gesagt als getan).

    Drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass es vielleicht eine einmalige Sache war!

    Zitat

    das ganze habe ich von ihr kopiert und im freilauf findet es anwendung.
    und: mein hund ist dadurch gehorsamer und aufmerksamer geworden.
    er läuft offline und lässt sich gut kontrollieren.

    Ich finde es echt erstaunlich wie das funktioniert.

    Wie gesagt,hatte alles sehr sauber aufgebaut beim Rückruf. Hatte ewig lange Probleme, da mein Hund weder auf Futter, noch auf Spielzeug so richtig abgefahren ist. Spielzeug wird jetzt, mit fast 15 Monaten, erst interessant. Es ging auch alles immer ganz gut. Bis vor 2-3 Wochen. Sie wurde immer unaufmerksamer und schlussendlich dann das weglaufen. Ich war echt verzweifelt, weil es eben so plötzlich kam und vorher alles gut war. Habe mich zuerst gegen die Methode gewehrt, mich dann aber schlau gemacht und entschieden es zu versuchen. Und wenn ich die Resultate sehe, nach noch nicht mal 24 Std. (haben es gestern gegen 21 Uhr gemacht), ist das echt erstaunlich. Wie sie mich jetzt anguckt, so aufmerksam und freudig. Ich habe das Gefühl sie schaut zu mir auf und nimmt mich (vielleicht das erste Mal in ihrem Leben?!?) richtig ernst. Das ist einfach toll!!!

    flauschi Pieks: Konntest du das bei deinem Hudn auch so beobachten? Das er dich ganz anders ansieht?

    Ich weiß, der Thread ist uuuur alt, aber da ich die Methode unter Anleitung erst gestern angewandt habe, wollte ich darüber einfach mal berichten.

    Unser Problem ist eigentlich nur auf demHundeplatz wirklich vorhanden: Kimba ist seit 2-3 Wochen richtig in der Flegelphase und alles ist viel interessanter als ich. Fuß laufen (was vorher echt schon super gut war) ging kaum noch. Beim Platz und Sitz aus der Bewegung ist sie mir zu den anderen Hunden abgedampft. Das hat sie davor nie gemacht. Selbst als Welpe saß und lag sie sicher.

    Kurz gesagt: Sie testet mich wo sie nur kann. Und ja, ich bin und war immer sehr konsequent, aber Kimba ist auch ein sehr selbstbewusster Hund, gepaart mit teilweiser Unsicherheit und einem Kindskopf. Heißt in Situationen die ihr nicht geheur sind reicht ein minimales Handzeichen, bzw. eine Mundbewegung (ohne Sprache) um den Hund ins Platz zu schicken. Anders sieht es da aus wenn sie sich sicher fühlt.

    Also haben wir gestern das Join up mit Kimba gemacht, auf dem Hundeplatz. Es hat zu Anfang lange gedauert, der Platz ist an die 4000m² groß, heißt sie konnte ordentlich ausweichen. Aber auch ich habe nicht aufgegeben und irgendwann hatte ich sie. Ich bin immer sehr steif un kantig, mit strengem Schritt und hartem Blick auf sie zu. Dabei wird nichtgeredet. Sie zeigte zu Anfang Unsicherheit durch schnüffeln auf dem Boden. Allerdings hatte sie mich da schon die ganze Zeit im Blick. Nach ca. 20 Min. beendeten wir den ersten Teil, sie kam sofort angelaufen wenn ich sie gerufen habe. Und zwar total freudig und war sowas von aufmerksam.

    Für sie hieß es dann Pause und ich arbeitete mit einem anderen Hund. Nach ca. 45 Min. ließ ich sie aus der Box und wir begannen noch einmal. Kimba wusste eindeutig worum es geht und legte schnell ihre Ohren an und zog die Rute etwas ein. Sofort nahm ich den Druck von ihr, drehte mich also um und ging weg. Ab dem Moment kam sie sofort auf Zuruf. Dann gabs natürliche ein Leckerli und sie wurde ruhig gelobt (kein Ausflippen mehr) Ich konnte den Agilityparcour laufen wie vor 3 Wochen. Heißt Hund sehr konzentriert auf mich. Es ist der Wahnsinn.

    Heute morgen auf der Hundewiese machte ich das gleiche noch einmal. Denn dort schnüffelt sie manchmal etwas länger und lässt sich Zeit mit dem Kommen. Auch hier funktionierte es super. Sie war danach sehr viel aufmerksamer und ist ein traumhaftes Fuß gelaufen. Das hatte sie mir vor 2 Wochen noch komplett verweigert.

    Fazit: Für mich eine absolut super Methode dem Hund mal wieder klar zu machen wer Chef ist. Und das ganze ohne körperliche Gewalt und wahnsinnig schnell. Sicher wird psychischer Druck ausgeübt. Nur bin ich momentan mit den herkömmlichen Methoden (motivieren, super dolle loben etc.) an meien Grenzen gestoßen. Körperliche Gewalt kommt für mich nicht in Frage. Ich kenne meinen Hund sehr gut und weiß das sie mich in letzter Zeit an der Nase rumführen wollte. Jetzt habe ich den Spieß umgedreht und ich denke das tut uns beiden sehr gut! Sie hat keine Schäden davon getragen, ich werde die Methode weiterhin anwenden sollte sie nicht auf Zuruf kommen (mittlerweile brauche ich aber nur noch einen Schritt auf sie zu machen und sie kommt dann sofort, wird aber erstmal von mir ignoriert, noch einmal weggescheucht, dann gerufen und ruhig gelobt).

    So, das Fazit war sehr lang :hust:
    Aber ich denke es kann anderen, deren Hund gerade in der Flegelphase ist und meint Chef sein zu müssen oder aus anderen Gründen nicht hört (vorausgesetzt der Rückruf wurde einmal gut aufgebaut) helfen dem Hund gewaltfrei zu vermitteln wer das sagen hat.

    Ich habe das Verhalten einfach mal weiter beobachtet und auch mal einen Tag nicht gecklickert. Es kommt vom Clickern. Kimba ist noch sehr schnell frustiert wenn kein Click kommt. Heißt sie braucht ganz viele Bestätigungen für ganz kleine Schritte. Sonst wird sie eben frustig und fängt an Mist zu bauen. Das staut sich bei ihr an und nach dem Clickern dreht sie dann eben ein wenig am Rad :roll:

    Aber da ich das ja nun weiß, versuche ich es zu lenken und das Clickern eben so aufzubauen, dass ich nur gaaanz langsam die Schwierigkeit steigere. Hat gestern noch nicht optimal, aber schon ganz gut funktioniert. Denke das können wir so mit der Zeit in den Griff bekommen. Auf jeden Fall steht sie voll aufs Clickern und ist mittlerweile mit voller Begeisterung dabei. Lustig wirds aber immer, wenn sie einen Schritt weiter soll, aber das vorher bestätigte zeigt und auf den Click wartet. Wenn dann nichts kommt guckt sie wie ein Auto :headbash:

    Nochmal zum ursprünglichen Thema:

    Ich hatte in Lamb&Rice Federn im Futter. Richtig schön eingebacken. Habe Fotos davon gemacht und das ganze an Platinum geschickt. Es gab auch nach mehrmaliger Nachfrage gar keine Reaktion. Fand es vor allem aufgrund möglicher Allergien eines Hundes sehr bedenklich mit den Federn. Aber das eben keien Reaktion kam, hat mich dazu veranlasst Platinum nicht mehr zu kaufen. Bei uns war es eh nur al Leckerli gedacht, aber selbst da fütter ich nichts, wo ich mir nicht "sicher sein kann" was drin ist.

    Kann mich Schnauzemädel nur anschließen. Wenn nur wenig rein kommt, kommt auch wenig raus. Meine Hündin hat das, wenn sie abends mal frisches Fleisch bekommt. Das scheint sie super verwerten zu können und sie macht frühestens wieder den Tag darauf am Abend (sie bekomtm etwa 500g).

    Als sie mal Duchfall hatte, hat sie danach 1,5 Tage keinen Haufen gemacht, obwohl sie normal gefressen hat. Der Darm war eben total leer und es hat nichts "gedrückt".

    Also beobachten und wenn sie morgen Mittag immer noch nichts gemacht hat, obwohls ie gut gefressen hat, würde ich sie mal beim TA vorstellen. Aber ich denke spätestens heute Abend ist es soweit :gut:

    Also es ist alles ok bei ihr. Habe sie die ganze Nacht beobachtet und 1x stündlich geweckt um zu gucken was mit ihr ist. Nach dem 3. Mal war sie schon etwas genervt :roll:

    Ist aber alles ok. Wir sind nur beide ko jetzt. Ich wohl mehr als der Hund. Auf jeden Fall war sie völlig normal, der Bauch ist schön weich und gefressen hat sie auch.

    Und ich sage es gerne noch einmal: Ich bin dankbar wenn jemand auf eine Magendrehung hinweist. Nur habe ich den Hund hier und konnte eben beurteilen das es (sehr wahrscheinlich) keine ist. Hätte ich den Verdacht auf eine Magendrehung gehabt, hätte ich hier nicht zuerst gepostet, sondern wäre sofort beim TA gewesen. Danke an alle für die Beiträge!

    FLUFFY, dich meinte ich doch damit gar nicht! Habe doch mehrfach geschrieben, dass ich es gut finde, wenn andere an so etwas denken. Nur wenn ich dann gefragt werde wieso ich diese Frage hier überhaupt stelle, wo ich doch alles so entspannt und locker sehe, dann weiß ich auch nicht. Gut, ich war jetzt nicht in Panik, weil ich auch nichts lebensbedrohliches vermutet habe. Aber dennoch hat mich interessiert, ob jemand schonmal so etwas bei seinem Hund beobachten konnte. Wollknäul hat dazu ja was geschrieben.

    Sie liegt jetzt übrigens friedlich und döst. Der Bauch ist normal. Dennoch denke ich das sie was im Hals hat. Sie hat vorhin einmal gehustet. Hat sie das morgen auch noch (momentan ist alles gut, sie schläft ja), fahre ich zum TA, nicht das sich da noch was entzündet...

    Glaubt mir, ich bin die letzte die nicht zum TA geht. Aber eben dann wenn es notwendig ist. Und wenn mein Hund keinerlei Anzeichen einer Magendrehung zeigt, nach wie vor trinkt, der Bauch zwar hart, aber keineswegs aufgebläht ist, dann ist es eben so. Und dann beobachte ich sie eben genau und fahre bei Verschlechterung ihres Zustandes natürlich hin. Wie gesagt, es ist nett gemeint wenn hier jemand auf eine Magendrehung und die Dringlichkeit des TA Besuches hinweist, aber tut bitte nicht so, als wenn ich alles runterspielen würde.

    Diesen Hund habe ich mir 3 Jahre lang gewünscht. Ich tue alles erdenkliche damit es ihr gut geht und bin einfach nur froh das ich sie habe. Und ich würde es niemals riskieren wollen, dass ihr etwas zustößt. Also warum fahrt ihr mich hier so an?

    Wollknäul: Ich denke das könnte bei Kimba auch zutreffen. Eben nach dem Trinken hat sie einmal gehustet. Da scheint also was im Hals zu stecken was reizt. Waren auch eben nochmal unten und sie hat nochmal etwas Gras gefressen. Jetzt liegt sie unter der Decke und pennt.