Beiträge von schokira

    Miss Rainstar,
    kann es sein, dass ihm die beiden Neuankömmlinge doch etwas auf den Magen schlagen? Meine Kira hat das auch eine Weile gemacht, ich habe sie dann per Hand gefüttert, was sie natürlich sehr genossen hat. War klar, doch ich habe es ihr gegönnt, so fühlte sie sich nicht zurückgesetzt. Sie brauchte diese Extraportion Liebe einfach.

    Mounty
    Es ist lieb, dass Du nachfragst. Ich habe mich nun restlos eingedeckt. Von Nachtkerzenöl über Spirulina zu Grünlippmuschelextrakt werden beide mit allem vollgestopft (Schoki bekommt nur die ersten beiden) und sie lieben es!!!
    Das haaren läßt kaum nach, doch ich striegel die draussen jetzt zwei Mal täglich ab und so wird es im Haus etwas weniger. Tja, da müssen wir wohl durch. Kira hat sich allabendlich jetzt eine Extraschmuserunde erschlichen. Da muss ich doch jedesmal echt schmunzeln.

    Nun, früher hat es geheissen, erst ab Schulalter. Ich habe das gehasst, denn deshalb habe ich meinen ersten Hund erst mit sechs bekommen. Ich denke, Du kennst Deine Kinder am besten. Wenn Du meinst, dass sie verstehen und umsetzen, warum nicht? Meine sind mit Hund aufgewachsen, da waren immer schon welche da und vor einem Jahr kam endlich ein Welpe. Wenn Du wählen kannst, dann nimm einen jungen, offenen und verspielten Hund, muss gar kein kleiner Welpe sein, aber möglichst größer als ein Chihuahua, denn die hätten zumindest bei uns wohl keine gute Zukunftsprognose. Und ich finde Deinen Plan gut. Bin nur gespannt, was die Kids sagen, wenn der Hund wieder geht :???: =)

    Hallo Marina,
    wirklich einen bildhübschen Kerl hast Du da.
    Ich gebe Dir einen guten Rat, den ich leider aus schlechter eigener Erfahrung geben kann. Denke nicht so viel an sein mögliches Ende! Genieße die Zeit, genieße, dass es ihm relativ gut geht und wenn es geht verdränge den Rest. Natürlich nicht die Behandlung, aber bleibe optimistisch und genieße. Nicht mit einer Zeitangabe, sondern konsequent, denn dann wird es eine qualitativ hochwertige Zeit!
    Und glaube mir, Du wirst ihn niemals vergessen! Ich hatte meinen ersten Hund mit sechs bekommen und musste ihn gehen lassen als ich neunzehn war und ich habe ihn in all der Zeit kein bisschen vergessen. Er hat Nachfolger bekommen, klar, aber keiner war wie er und viele haben sogar noch an ihn erinnert.
    Weine, wenn Du es brauchst, aber gönne Dir und ihm auch den puren Genuss der gemeinsamen Zeit!
    Liebe Grüße
    Manu

    Hallo Martina, das ist aber lieb, das Du Dich erinnerst und danke der Nachfrage. Ich lese hier tapfer weiter, auch wenn ich nicht viel dazu beitragen kann und mich hier einiges sehr stark an Robby erinnert. Ich habe wohl schon lange nicht mehr so viel geweint, wie die letzten Wochen hier. Ich leide immer schrecklich mit, aber ich freue mich auch mit und ich freue mich im Moment über das neue Leben, das hier Einzug hält, ohne den Senioren hier die Schau stehlen zu können. Es ist halt der Kreis des Lebens. Schoki hat sich nach ihrer Kastration zum Glück nach einigen Problemen wieder erholt, auch wenn sie jetzt haart, als ob sie keine Haare mehr behalten wollte. Kennt das Einer von Euch?
    Und bei Kira muss ich auch Veränderungen beobachten, auch wenn sie immer noch fit ist für ihr Alter (Sie wird ja bald 12). Sie liegt ständig vorm Kamin, hat sie sonst nie gemacht und ist generell steifbeiniger. Ich muss mich mal nach dem Grünlippmuschelextrakt umsehen. Es ist ja schon etwas im Futter, gebt ihr trotzdem noch etwas dazu?

    Liebe Grüße
    Manu

    Hi lillymarlen,

    das ist sicher nicht ganz einfach, auf diesen Topf zu sehen und zu wissen, dass sie nun da drin liegt, doch der Kreis schließt sich langsam. Bei Ute ist Andors Sternenstaub bereits angekommen. Habe ich da etwas überlesen? Ist schon eine Sternenstaub-Anna unterwegs? Würde mich sehr freuen für Dich.

    Leute, Leute,
    ich habe auch zwei Kinder, das eine auch gerade sechs und die würden das mit Sicherheit nur einmal machen. Sie tun es nicht, da sie bereits gelernt haben, dass so etwas gar nicht geht. Selbst Schnee werfen bringt nichts, wird eher lustig aufgenommen bei den meisten, doch ein direkter Anpfiff ist da durchaus angebracht. Einer, der sie direkt stramm stehen lässt. Die Eltern fühlen sich dann zwar meistens angemacht, doch das juckt mich wenig. Sie dürfen meine dann auch mal anblaffen, falls sie ihre Hunde bewerfen. Boah, da kann ich auch echt sauer werden. Auch mit Steinen werfen und sowas, da bekomme ich echt einen Kragen! Ich dachte die Zeiten der Kindertierquälerei wäre passe.