Beiträge von schokira

    Für alle die, die es noch interessiert, was letztendlich dabei herauskam ;) :

    Kira ist operiert worden und es geht ihr hervorragend, was aber wohl an der TÄ liegt, der mein Vater vollends vertraut.
    Sie musste vorher eine Echokardiographie bekommen, sonst hätte die TÄ sie nicht operiert. Das Herz war bereits wohl sehr geschwächt und genau richtig: Massive Herzinsuffizienz. Direkt medikamentös eingestellt, dann nach drei Wochen operiert und:
    es mussten DREI KLEINE ZÄHNE gezogen werden, der ganze Rest war okay. Die TÄ hat den Zahnstein entfernt und gut ist.
    Der komplette Spaß hat 250 € gekostet, also gerade mal die Hälfte und Kira hat ihre Zähne größtenteils noch!

    Ihr seht, es ist wirklich wichtig, doch Vergleiche einzuziehen und einen wirklich guten TA zu haben, dem das Wohl der Tiere vor dem Verdienst geht.
    Der andere TA hätte Kira alle Zähne gezogen, das finde ich schon echt heftig.

    Naja, mein Hauptproblem dabei ist sicherlich, dass Kira nun mal ein Leinenpöbler ist und es Schoki brühwarm so beigebracht hat. Seeeeehr ärgerlich und seeeehr schwer wieder abzustellen. Ich arbeite daran, aber bei Hundekontakt habe ich einfach keine Chance. Wenn man dann Kids wegbringt, einkaufen geht, in die Stadt geht etc., dann überlegt man sich, ob man tatsächlich zwei Rüpel dabei haben möchte, vor allem da Mütter da gleich sehr ....., nun, man kommt in Erklärungsnot, wenn sie sich mit Hunden nicht auskennen.
    Wie dem auch sei, für die Hunde ist es in den meisten Fällen deutlich schöner, wenn sie zu zweit sind.
    Hinzu kommt bei mir sicher auch, dass ich hier in der Familie das "Hobby Hund" alleine pflege. Meine Kids finden die Hunde toll und können sich selbstverständlich ein Leben ohne sie nicht vorstellen (hatten ja auch noch keins ohne :D ), was sich jedoch nicht in Mithilfe widerspiegelt und mein Mann hält hierzu absolute Distanz. Hund schön und gut, er lässt sie vielleicht auch mal zur Tür wieder raus oder rein (wenn ich Glück habe), doch sonst ist es "meins".
    Tja, da würde mir dann einfach einer reichen. Dennoch ich betone: Für den Hund ist ein Partner schöner. Sie spielen und tollen so oft durch den Garten (oder die Wohnung *hust*), da geht mir jedes Mal das Herz auf.

    Also für den Hund ist ein Zweithund wohl meistens wunderbar. Kommt natürlich auf den Hund an, doch meine Omi war eine absolute Zicke, bei der ich immer dachte, dass ein zweiter gar nicht funktionieren würde, doch sie hat Schoki selber ausgesucht (naja, sie durfte mitentscheiden :D ) und es klappt super! Sie ist viel aktiver und zufriedener. Damals war sie 11, jetzt 14 und die Kleine hat ihr wirklich gutgetan. Für Schoki ist es natürlich auch toll, sie hatte so immer jemanden um sich. Alleine bleiben ist mit Kira so überhaupt kein Problem.
    Jetzt aber der Nachteil, den ich für mich erkenne. Ich lasse die beiden schneller zu Hause. Einen würde ich, bzw. habe ich immer mitgenommen, doch zwei sind in der Stadt oder bei Freunden usw. oft einer zuviel, daher bleiben sie daheim. Finde ich total schade, vor allem wenn so wie im Moment bei mir, die Zeit recht knapp ist. Da ist es dann schon hinderlich, vor allem, da ich mit Schoki größere Runden machen muss als mit der Omi.
    Ich persönlich möchte später (hoffentlich noch lange nicht, da Kira ja erst 14 ist) keinen zweiten Hund mehr. Bin mir dabei jedoch bewusst, dass das sehr egoistisch Schoki gegenüber ist.

    Ich weiß ja nicht. Anleinpflicht hin oder her, wenn ich weiß, dass die Tiere durch meinen Hund jetzt gerade extrem gestört werden, dann leine ich ihn doch an. Die haben doch so schon Probleme genug.
    Nun, meine ist allerdings eh ein Leinenhund und beim AJT wurde mir wieder mal bestätigt, dass ich mit ihr auch nicht ohne Leine durch Wälder oder Wiesen zu gehen brauch. Sie ist Jägerin durch und durch. Sie hört super, solange wir im Haus sind oder es eh langweilig ist (und das ist draußen eigentlich nie der Fall). Draußen ist sie ein waschechter Podi (wenn auch in Kleinformat :D ), der komplett auf autonom umstellt.
    Manchmal denke ich, ich habe zwei Hunde in einem.
    Und die Omi kann ich nicht mehr ableinen, da sie schwerhörig ist und auch sehr schlecht sieht. Sie konnte früher offline laufen (war das noch schön), da sie grundsätzlich nicht weiter als fünf Meter von mir wich. Heute würde sie mich verlieren, da gibt ihr und mir die Leine Sicherheit.

    Wow, sind das schöne Hunde!

    Meine Kleine am ersten Tag, als wir sie bekommen haben mit ca 13 Wochen:

    Externer Inhalt img846.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img690.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und mit 2 Jahren:

    Externer Inhalt img51.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img171.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.