Tja, als Kleinhundbesitzer kann ich Dir da nur sagen, das die Fußhupen auch schnell mal ins Bein zwicken, wenn man sich da dazwischenschieben will. Also nicht, weil sie Dich dann beißen wollen, sondern so als Übersprungshandlung oder aufgrund ihres Erregungspegels. Eigentlich hätte der Besitzer doch wohl dazueilen sollen, statt nur zu rufen.
Blöd, da durch solche Aktionen das Verhältnis der großen Hunde zu den kleinen auch leidet.
Das nächste Mal mault Deiner dann eine Fußhupe an und so weiter.
Wär schöner, wenn der Yorkie-Besitzer seine drei dann an der Leine hätte, wenn sie schon nicht auf ihn hören.
Aber die Diskussion führen wir ja schon bei den "Neurotikern"
Das Problem bei den Lütten ist halt, dass die von so´nem Tritt oder Schupps auch ganz schnell mal Verletzungen davontragen.
Ich würde wohl versuchen, sie zu verscheuchen mit ksssch, kssssch oder so
Beiträge von schokira
-
-
Hallo LuckyHund,
ich habe mich nun durch den kompletten Thread gewälzt -danke für den Link!
Ich hatte über Suchfunkton nach DNA-Test sogar gesucht und diesen nicht gefunden. Ist schon seltsam
Was bei Dir gelaufen ist, ist schon blöd. Da hätte ich mir an deren Stelle lieber noch mal eine Probe von Dir schicken lassen und das nochmal ausgewertet, als das so zu machen. War wohl ne echte Hupe am Werk.
Generell muss ich sagen, leuchten die meisten Ergebnisse hier schon ein, größtenteils auch optisch.
Bei stina-snoopy z.B. kann man den Border Collie meiner Meinung nach deutlich sehen.
Besonders bei den Ergebnissen, wo die ersten zwei Kategorien frei sind, kann man davon ausgehen, dass eine Wald-und-Wiesen-Mischung eine Straßen-Gassen-Mischung getroffen hat und daher nur noch Teile der verschiedensten Rassen zusammenfinden. Da wird man schwerlich die Rassen optisch wiederentdecken. Am ehesten noch im Charakter.
Ich habe den Test nun auch gemacht, auch bei CanisMix, das hat aber den Grund, dass ich sehen möchte, warum diverse Charakterzüge plötzlich bei meiner auftauchen. Sie kommt aus Spanien, ist nun vier und meint plötzlich, sie müsse uns alle hier bewachen. Der Test ist sicherlich nicht 100%ig, doch er zeigt mir Richtungen auf und darauf hoffe ich. Zudem haben sie nun mehr Möglichkeiten, man kann zwischen 3 verschiedenen Tests wählen. Ich habe den zweiten gewählt, in dem 191 Hunderassen hinterlegt sind. Da soll doch wohl das passende dabei sein
Ich kann die Leute sehr gut verstehen, die dafür das Geld nicht ausgeben wollen und auch nicht haben. Hatte ich vor kurzem auch noch nicht und da wäre mir natürlich gutes Hundefutter usw. wesentlich wichtiger gewesen als so ein Test. Doch wer dass Geld "über" hat, dem sei es doch gegönnt.
Mir hat mein Mann diesen Test zu Weihnachten gegönnt, da er wusste, dass ich ihn doch total gerne machen wollte. :liebe:
Habe ihn gestern erst abgeschickt. Mal sehen was das gibt. -
Ich bin so froh und so stolz auf Euch! Wir haben auch eine Suchaktion hinter uns( NOah damals), die ja leider nicht glücklich ausging, ich verfolge nachwievor die Suche nach Emma, wo man schon glücklich ist, wenn sie mal wieder gesehen wurde, die jedoch eine stete Sorge mitbringt und nun dieses Happy End.
Ich freue mich insbesondere für Dich, da Du schon so viel Kraft, Zeit und Herzblut in Deine Hilfe gelegt hast!
Die Welt ist ein großes Stück reicher durch DICH!!!
Ich hoffe, dass der weitere Weg für die kleine Maus nun viel Schönes für sie bringt, auch wenn es denn doch nicht bei Dir sein soll (was ich aber ein klein wenig doch hoffe). Fühl Dich jedoch nicht unter Druck gesetzt, bitte. Jeder hier weiß, dass Du für sie nur das Beste machen wirst!
-
Luckyhund, in welchen Kategorien waren die Rassen denn? Sonst war keine dabei? Bei CanisMix sind wir auch, ich habe das plus gewählt, da wird aus 191 Rassen gesucht, aber auch da sind kaum spanische Rassen dabei, das stimmt. Na, warten wirs mal ab
SweetEmma, ich würde da tatsächlich einen Ratero mit drin vermuten, das würde das Grazile erklären. Hat sie denn ordentlich Temperament?
Auf jeden Fall ist sie zuckersüß! -
Habt ihr den DNA-Test auch gemacht? Darf ich fragen wann und bei wem?
-
ZitatExterner Inhalt img62.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Uploaded with ImageShack.us
Vielleicht doch noch ein paar Vorschläge, was auch den Schutztrieb erklären würde? -
Zitat
Rein vom Lesen habe ich es auch nicht verstanden. Und dann habe ich die Augen geschlossen, und einfach das Wort vor mir her gesagt, und dann erst erkannte ich den Airedale im Erdel...
Auf dem zweiten Foto kann man es aber auch ganz gut sehen, dennoch prima, nicht wahr?
-
Zitat
Der JR und Schnauzer sind recht beliebte Hunde (nicht nur bei uns). Recht klein, wachsam. Kann mir schon vorstellen das es den ein oder anderen dort gibt. Wobei in Spanien auch der hier zu Hause ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Ratonero_Bodeguero_Andaluz Allerdings gibt es ihn nicht in Rauhaar.
Der scheint ja auch ein kleines Fleckentier zu sein. Vielleicht zumindest etwas mitgespielt? -
Zitat
Hmmm, könnte evtl. ein Ratero-Mix sein
Würde von der Größe her passen und auch der Jagdtrieb passt
, ach ja, und die Tatsache, dass sie aus Spanien kommt, ja sowieso
Versprich dir aber nicht all zu viel vom DNA-Test, so viel ich weiß, ist der Ratero nicht drin in der Datenbank und auch ganz viele andere spanische Rassen sind nicht drin und können demnach auch nicht gefunden werden. Bin aber trotzdem auch schon gespannt, was rauskommt
Hab extra den Test genommen, wo auch seltenere Hunderassen dabei sind, insgesamt etwa 230. Ich hatte nach einigem suchen mal den Podenco maneto andaluz gefunden, der von den meisten Beschreibungen her halt gut passt. Zumindest Podenco ist mit dabei in der Datenbank. -
Zitat
Denke ich auch. Aber ein paar kamen schon auf die Idee, dass da ein Schnauzer mit drin ist. (wegen seinem Bart) Oder ein Dalmatiner, weil er bei kürzerem Fell Punkte wie einer hat
, da passt meine Beschreibung ja ins Bild