Beiträge von schokira

    Zitat

    Er hat den Hund gestern Abend wieder reingeholt, aber heute morgen um 6 Uhr war der Hase wieder draußen. Es tut mir so Leid um ihn.

    Wir rufen morgen direkt beim Amt an. Er hat inzwischen ein Handtuch drin liegen, was natrülich total nass und eingefroren ist. Das Wasser wird jetzt zweimal am Tag gewechselt, wenigstens etwas.

    Ich hoffe dass der Hunde weggenommen wird, so hart sich das anhört, aber er hat etwas besseres verdient. Meine Schwester hatte kurz erwähnt, ob sie ihn nicht lieber abgeben wollen, sie würde helfen (und wenn ich ihn vorübergehend nehme, muss dann mit Dahra und Malouk gehen). Doch, er ist und bleibt in deren ein Wachhund, Wachhunde sollen und dürfen bellen!


    Naja, in diesem Fall hat es der Hund im TH noch deutlich besser als dort. Mir tut es unheimlich leid für ihn. Ich würde mir wirklich eine schönere Zukunft für ihn wünschen. Ich frage mich auch, wie man solche Unterschiede machen kann. Ich kann doch bei einem Tier nicht der Tierfreund schlechthin sein und beim Nächsten ist es mir völlig egal. :sad2:

    Richtig, das meiste ist situationsbezogen. Dennoch ist es auch richtig, dass seeeeehr viele Kleinhundehalter sich tatsächlich keinen Kopf machen und denken "was kann der Kleine schon ausrichten". Ich meine nicht die Leute hier im Forum, denn die sind ja hier WEIL sie sich kümmern, aber mein Dad ist da auch so einer. Was habe ich mit dem schon für Diskussionen geführt.... :roll:
    Aber jeder macht sich doch Gedanken, wie er den Kleinen nun los wird, ohne den Zwockel zu beschädigen. Naja, zumindest die meisten ;) .

    Zitat

    BoxerandSchäferhund behauptet in ihrem Profil, sie sei "Tierpflegerin". :headbash: :lachtot:

    Welcome to my ignore list. A valuable feature of premium membership.


    Ich habe schon mal daran gedacht, jemanden auf diese Liste zusetzen, fand es aber zu unhöflich :ops: .
    Ich denke in diesem Fall ist es Zeit, damit anzufangen. Oh Mensch, die armen Tiere!

    Es ist blöd, wenn die Zwerge nicht parieren und meinen, sie müssten da den Max machen. Die meisten Großen, die ich da kenne sind da außerordentlich relaxt. Die nehmen meine entweder nicht ernst oder sie merken, dass sie eher Angst vor ihnen hat. Sobald sich einer meiner kleinen Keifnase nähert fängt sie an zu quieken, das man meinen könnte, er zerfleischt sie gerade.
    Ich finds toll, dass die meisten, denen ich begegne ihre Hunde auch rannehmen, meine ist ja eh an der Schlepp oder Flexi, dann natürlich kurz. Würde sie frei laufen, dann würde sie vermutlich nicht keifen, doch das geht aufgrund von Jagdtrieb, Straßen etc. hier halt nicht.
    Nun ist meine bei einem Schupps auch noch nicht gefährdet, doch bei einem Chi z.B. zu sagen, wenn der meinen beißt (was kann dem Großen da ernsteres passieren), dann ist mir egal was mit dem passiert, das finde ich schon ein extrem starkes Stück, zumal ja sogar gesagt wurde, dass auch schwerere Verletzungen da in Kauf genommen würden. Man versucht doch wohl eher auf BEIDEN Seiten die Folgen möglichst gering zu halten, oder nicht?

    Zitat


    Danke


    Ich verstehe das immer nicht warum kleine Hunde immer ein Sonderrecht bekommen, wen einer meiner gebissen wird bin ich der Meinnug das sie sich wehren darf und dann ist mir das egal ob groß oder klein

    Warum gleich so bissig?
    Es hat hier keiner gesagt, dass der Hund sich nicht wehren darf!
    Es ging darum, was ich als Besitzer des angegriffenen Hundes mache und da wurden hier jetzt mehrere Ideen zusammengetragen.

    Die Spüliflasche ist mit Sicherheit effektiv, aber nur für den Fall, dass.. hätte ich z.B. nie eine dabei :D

    Zitat

    Genau das war mein Gedanke - also dass ich dem Chi mehr Schaden zufügen könnte als gewollt.


    Sehr löblich :D
    Dennoch ist es wohl auch nicht nett, wenn er Deinen Hund tackert. :/
    Bei unserer bräuchte man nur klatschen, dann würde sie schon zurückweichen oder es käme ein großer Mann mit Hut, aber den hat man leider nicht immer dabei :D