Beiträge von Cinna 09

    Zitat

    Die Szenarien überlasse doch bitte der Bild Zeitung ;)

    Wenn es nicht so traurig wäre, würd ich glatt lachen.

    Erstens habe ich nicht wild und blutrünstig gemalt, zweitens gibt es ja leider immer wieder genug "Futter" für die Bildzeitung. Weshalb bloss?

    Hier wird um die Rechte, Gefühle und Bedürfnisse der Hunde heiß diskutiert. Wunderbar und wichtig. Doch sollte man bei all dem nicht vergessen das wir von Tieren reden und wenn wir ihnen in jeder Lebenslage zugestehen sich als solche zu verhalten wird es für sehr sehr viele Hundehalter mit wenig Wissen und Erfahrung mitunter sehr unangenehm.

    Zitat

    Ich unterstelle nicht, ich schreibe möglich Szenarien.

    Fakt ist aber doch das vom Kind erwartet wird den Hund in Ruhe fresse zu lassen. Spricht ja auch nichts dagegen. Dann sollte im Umkehrschluss auch Kind in Ruhe essen dürfen.

    Ich find es einfach traurig und erschreckend das hier Menschen mit Tieren gleichgesetzt bzw. Kinder sogar noch hinten an gestellt werden.

    Wenn ihr den Hunden soviel zugesteht, prima, jeder so wie er mag. Doch darf ein Menschenkind doch nicht weniger Rechte in dieser Beziehung haben?

    verwirrte sowie irritierte Grüße

    Zitat

    nu melde ich mich auch nochmal zu wort...

    ich hätte nicht gedacht das dieses thema so eine diskusion los tritt.
    ich hab es jetz so gelöst das er sein frühstück erst bekommt wenn mein zwerg im kindergarten ist und das abendbrot stellt sie ihm hin und dann essen wir. so sitzen wir alle und er kann in ruhe fressen ...

    ich hab meinem kind natürlich erklärt das wenn er knurrt sagen möchte das ihm dies gerade nicht paßt und abstand gehalten wird.

    ich geh mal davon aus das wir kein beißwütigen hund zuhause haben und er keine gefahr für uns darstellt. er ist komplett in der familie eingebunden kommt überall mit hin und wenn ich nicht aufpaß bekommt er auch mal nen stück keks ab oder darf mal am eis lecken ich glaub er sieht meine tochter als futter maschine die immer was feines hat...


    Das ist ein schönes Beispiel. Der Hund darf sich bedienen wenn sich die Gelegenheit ergibt. Das Kind muss jedoch respektieren das der Hund in Ruhe fressen darf.

    Was ist jetzt wenn das Kind etwas für sich sehr wichtiges hat DEN Keks oder DAS Eis und will das nicht teilen. Natürlich wird nicht jeder Hund dann nach vorne gehen, doch gibt es eben auch genug die das dann tun. Sie würden das Kind auf hündisch für seine Frechheit korrigieren. Denn der Hund hat ja gelernt das er das Recht hat sich zu bedienen.

    Zitat

    Ich hoffe das Du dann aber nicht zu denen gehören die aufschreien wenn Kinder durch Hunde ernsthaft verletzt werden, den in Deinen Augen hat ein Hund ja das Recht einen Menschen wie seinesgleichen zu behandeln :roll:

    Ich schreie weder auf wenn ein Kind gebissen wird, ......[/quote]

    Du hast Recht mit diesem Statement hat es sich wirklich erledigt :datz:

    Zitat

    Ich habe meine Meinung geschrieben und ich wollte auch gern nochmals die DRINGLICHKEIT hervorheben. Sorry wenn einige das anders sehen :gott: . Ich finde es jedenfalls nicht beruhigend, wenn ich hier lese, wieviele hier Tipps geben in die Richtung...

    ..na das Kind muss ja nicht daneben stehen - das Kind soll so lange den Hund in Ruhe lassen während der frißt - das Kind muss den Umgang lernen - der Hund DARF und SOLL seine Ruhe haben beim fressen ---usw.usw.usw. ----
    Ihr geht hier in die SYMPTOMARBEIT am Hund - NICHT ABER AN DER URSACHE !!!!!!
    Und die Ursache liegt zu Hause.

    Allen Ernstes....sorry, wenn ich aus der Art schlage und sorry, wenn ich mich so "dringlich" mit Worten hier eingbracht habe..ich finde es besteht dringender Handlungsbedarf....und kein Schönreden

    Grüße

    Danke *handshake

    Zitat

    Ganz einig sind wir uns da nicht, ich empfinde knurren als distanzforderndes Verhalten, das nicht zwangsläufig eine Drohung ist.

    Hmm, was passiert denn wenn dem Anspruch nach mehr Distanz nicht nachgegeben wird :???: Wenn Hund einen Hund anknurrt und der das ignoriert knallt es! Also keine Drohung?
    Ähm, das ist für Dich vielleicht keine Diskussionsgrundlage, weil es für Dich problematisch ist. Wenn man nur seine eigene Seite sieht und keine andere Möglichkeit zulässt, gibt es nie eine Diskussionsgrundlage ;)

    Über den Weg kann man sicherlich diskutieren. Doch man sollte sich schon bewusst sein ob man Symptombekämpfung macht oder an die Ursache geht. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Kann es aber gern anders formulieren "das ist in meinen Augen keine Diskussionsgrundlage"


    Seh ich ähnlich. Nur offenbar nicht in der selben Richtung.

    Ich hoffe das Du dann aber nicht zu denen gehören die aufschreien wenn Kinder durch Hunde ernsthaft verletzt werden, den in Deinen Augen hat ein Hund ja das Recht einen Menschen wie seinesgleichen zu behandeln :roll:

    Zitat

    ich lese gerade das buch kosmos erziehungsprogram für hunde.
    und ich kann meinem kurzen jeder zeit denn napf wegnehmen nur wenn meine tochter beim fressen an ihm zu dicht vorbei geht oder er gerade sein kong auslutscht und sie was aufhebt was in seiner nähe ist fängt er an zu knurren. sollte ich mit ihr zusammen das futter weg nehmen üben sodas keine gefahrt von ihm aus geht nur weil sie zu dicht dran ist?
    sie weiß das sie nix am hund zu suchen hat wenn er was tolles hat, nur manchmal denkt sie nicht dran sie is ja auch erst vier und kann denke ich das nicht einschätzen. was würdet ihr machen damit es doch nicht mal zu einem unfall kommt
    danke für eure hilfe

    Also irgendwie haben hier einige nicht so ganz richtig gelesen.

    Die Threaderöffnerin schreibt doch ganz deutlich das SIE ihrem Hund jederzeit das Futter wegnehmen kann. Wieso ist es dann ein gefährlicher Tipp dem Hund, wenn er dem vierjährigen Kind droht, denn ich hoffe wenigstens dabei sind wir uns einig, das knurren drohen ist, den Napf weg zu nehmen um ihm zu zeigen, das es beim Kind genauso unerwünscht ist wie bei ihr? :???:

    Ich finde es echt erschreckend für wieviele es hier scheinbar völlig ok ist das ein Hund einem Menschenkind droht. Das ist ein absolutes No-Go und keine Diskussionsgrundlage!

    Natürlich muss man kein Spielchen daraus machen und dem Hund andauernd sein Futter wegnehmen.

    Wenn hier als Tipp kommt dem Hund erst garnichts zu geben solange das Kind in der Nähe, sprich wach ist, kann ich damit noch leben. Damit ist zwar das Problem nicht gelöst, aber wenigstens das Symptom erledigt.

    Natürlich müssen Kids auch lernen das es Ruhezonen für den Hund gibt und man auf ein anderes Lebewesen Rücksicht nehmen sollte. Doch kann es anderesrum nicht sein das Kind sich nicht bewegen oder dort langlaufen darf und dabei bedroht wird.

    Die Engstirnigkeit bzw. Kurzsichtigkeit einiger Leute hier stimmt einen manchmal echt traurig!

    "lediglich" bei der vierjährigen Tochter knurrt der Hund.

    Zitat

    Es wäre eigentlich echt zum :lachtot: ....wenn es nicht so traurig wäre, dass du dir echt anmaßt, entscheiden zu können, was der Ein oder Andere Hund als wichtig befindet und was nicht..... :ka:


    LG

    Ich denke man kann mit Sicherheit nicht beurteilen was welcher Hund als wichtig befindet. Fakt ist aber doch das NICHTS für meinen Hund so wichtig sein sollte das er es gegen mich verteidigen muss. Wenn es die Mehrheit hier schon nicht erschreckt das ein Hund so wenig Vertrauen zu seinem Menschen hat dann sollte es zumindest den Besitzer nachdenklich machen. Ich fände es zwischen traurig und erschreckend wenn mein Hund mir gegenüber so ein Verhalten zeigen würde.

    Natürlich darf und soll Hundi in Ruhe fressen, kein Thema. Es kann aber nicht sein das ich oder ein Familienmitglied mich dann nicht mehr normal überall bewegen darf..ebenfalls :roll: bis :headbash: