Beiträge von Dust Bunny

    Hallo,

    hat deine Freundin oder das älteste Kind Interesse an Hundesport?

    Wenn es kein Hund für Agility oder Frisbee sein muss, würde ich sie mal fragen, was sie von einem Irish Wolfhound hält...Diese sind zwar etwas größer als von deiner Freundin "gewünscht", eignen sich aber im Allgemeinen recht gut als "Familienhunde".

    Hallo,

    ich wollte nur berichten, dass wir heute zum ersten Mal im Verein waren.
    Der Verein ist richtig nett. Sehr nette Hunde und Besitzer :smile:
    Simon hat es, für den Anfang, ganz gut gemacht und hat sich nach längerem Überreden auch durch den Tunnel getraut (und dann immer wieder).
    Ich werde vermutlich richtig damit anfangen und die Trainerin meinte, dass wir dann auch die BH in Angriff nehmen (wegen der Turniere).

    Er war mal wieder in einen Rüden verliebt :hust: , aber das kenne ich ja schon von ihm :D

    Ich habe damit keine Probleme, solange der Hund damit keine Probleme hat. Deshalb erlaube ich es gerne...
    Wenn ich aber merke, dass er unsicher wird (Alte Damen die ihm ihre Lebensgeschichte erzählen, findet er manchmal unheimlich :ops: ), breche ich das Ganze mit freundlichen Worten ab ;)
    Bissige Kommentare würden mir in einer solchen Situation nicht üer die Lippen kommen :schockiert:

    Ich freue mich immer, wenn auch hundelose Menschen (positives) Interesse an Hunden haben :gut:

    Meine Hundefriseurin (die wirklich sehr nett und ganz toll ist, "leider" (leider für dich ;)) aber in Bremen arbeitet...) wollte mich immer dabei haben :smile:

    Alleine lassen würde ich meine Hunde bei einem, mir unbekannten, Frisör nicht. Aber auch wenn man beim ersten Mal dabei ist, weiß man noch lange nicht, wie mit dem Hund umgegangen wird wenn Frauchen dann nicht mehr zuguckt... :|

    Wenn ich also einen Hund hätte, der regelmäßig geschoren werden muss, würde ich mir eine Maschiene zulegen (und etwas Know-how wäre auch sinnvoll :D )

    Ich habe leider kein Auto. Hätte ich ein Auto, würde ich danach entscheiden, ob beim Warten im Auto etwas positives für den Hund rausspringt...
    Wenn der Hund beispielsweise eine Stunde im Auto warten muss, danach aber in den Genuss eines langen Spaziergangs an einem besonders schönen Ort kommt, würde ich ihn (sofern das Wetter es zulässt) im Auto warten lassen. Überwiegt das Warten im Auto würde ich ihn zuhause lassen ;)

    Auch würde ich es auch davon abhängig machen, ob der Hund im Auto gestresst ist wenn Passanten und Hunde vorbeigehen etc.

    Einen sehr jungen Welpen würde ich bei längeren Wartezeiten im Auto jedoch lieber (betreut) daheim lassen, da wäre es mir zu gefährlich, dass er auskühlt, geklaut wird oder ähnliches ...