Beiträge von Dust Bunny

    Zitat

    Bei uns ist es genau umgedreht. 1h in der Stadt an der Leine und der Hund ist geschafft und braucht erstmal nichts mehr. ;) Freilauf ist für sie dagegen entspannender.


    Ja, erstaunlich, nicht?!
    Ich finde das auch verwunderlich, habe das so auch nur bei meinem Simon beobachten können. Sonst auch immer das Gegenteil..
    Ich erkläre mir das eben wie oben beschrieben :???:
    Findest du das in diesem speziellen Fall "einleuchtend" :???: :| ?
    Wollte dazu schonmal einen Thread eröffnen...aber naja :)

    Hallo,

    ich denke, pauschal kann man das jetzt nicht beantworten.

    Für einen Hund der leicht zum aufdrehen neigt, kann es definitiv zu viel sein.
    Auch kommt es darauf an, wie die Spaziergänge aussehen.

    Bei meinem Hund ist es folgendermaßen.

    3 Stunden "reines Gassigehen" sind für meinen Hund z.B. nicht zu viel. Gehe ich jedoch mehrere Tage 5,6 Stunden "Gassi" (weil ich eine Menge Zeit "über" habe ;) :headbash: ) merke ich nach kurzer Zeit, dass der Hund unausgeglichen wird und sein Gehorsam nachlässt, er ungute Verhaltensweisen entwickelt (Enten jagen wollen etc.).
    Bei einem anderen Hund könnten allerdings die gleichen Probleme schon bei 3 Stunden auftreten.

    Eine weitere "interessante Beobachtung" bei meinem Hund:
    Die gleiche Anzahl an Stunden "draussen" (einfach als Begleiter, mit zum Einkaufen etc. + "normales" Gassigehen, "verkraftet" er deutlich besser, als z.B. einen ganzen Tag "Freilauf" (Ich denke, weil er an der Leine weniger "regeln" muss, sich nicht so stark mit der Umwelt auseinandersetzen muss :???: ) ...

    Zitat

    Letzte Impfung ist ewig her... echt Notaufnahme!?! So dramatisch ist es nu auch nicht, ich habs ausbluten lassen und Schnaps drüber, kann doch bestimmt bis morgen oder Dienstag warten, meint ihr nicht?

    Bin leider kein Arzt :D ...am Besten du rufst mal im Krankenhaus an :???:

    Hallo,

    Zitat

    hab ihn heim geschleppt und ihn dort ausgeschimpft

    Wieso hast du ihn zuhause ausgeschimpft? :/
    Was sollte das bringen?

    Der Stresspegel deines Hundes dürfte sowieso schon immens hoch gewesen sein (läufige Hündinen, Rauferei) . Dazu das "grundlose" Ausschimpfen zuhause... :| Wundern tut mich das Schnappen da nicht.

    Tetanus...ich würde sofort in die Notaufnahme...denke ich!

    Gute Besserung!

    Hallo,

    ich meinte gar nicht die "normalen" Kosten die Hundehaltung eben so mit sich bringt.
    Mir ging es um den finanziellen Aufwand, der durch die Rettungshundearbeit entstehen wird (Spritkosten etc.)

    Vorallem stelle ich es mir aber sehr schwierig vor, mit 2 jungen Kindern und Job in einer Rettungshundestaffel teilzunehmen (vom zeitlichen her).

    Aus den von dir genannten Rassen ist auch überhaupt nicht ersichtlich, WONACH ihr sucht (Wesensmäßig) :???:

    Da fällt mir leider auch nichts ein (ausser vlt noch übers Bein springen lassen ;))
    Auf öffentlichen Wiesen, wird es sicher auch nicht erlaubt sein, eigene Geräte aufzubauen :D

    Was spricht denn gegen einen Verein :smile: ?