Beiträge von Dust Bunny

    Oh!
    Ich muss mich korrigieren!
    Das RunningEgg gibt es bei zooplus in folgenden Farben: gelb, blau, rot...

    Pandura
    Das ist wohl wahr. :headbash:
    Ich finde die Verletzungsgefahr bei dem RunningEgg für meinen Hund aber zu groß :)

    Und ein hübsches Geschirr trägt die Maja :)

    Ich hätte auch gerne so einen Ball. Vermute aber, dass der Simon ausflippt wenn er einfach damit "spielen" dürfte. So könnten wir es also lediglich für Gehorsamsübungen nutzen... aber dafür ist es mir irgendwie zu teuer :|
    Naja, und der Garten ist dazu zu klein. Den Transport zur Wiese stelle ich mir schwierig und peinlich :D vor :D

    Kauf ichs halt für mich *zwinker* Ich will das Ding so gerne einmal haben :hust:


    Gaaanz ruhig...ich glaub ich bin gerade wieder im Einkaufs-Fieber *hust*

    Pfui...Wieso trainiert mit MIR niemand Impulskontrolle ?!

    Fräuleinwolle

    Entschuldige meine "schnippische" Reaktion, ich verstehe ja was du sagen möchtest...und ich möchte dir ja auch in den meisten Punkten zustimmen (Agility etc. ) nur eben die Aussage, dass 3 Stunden immer und für jeden Hund zu viel sind, gefiel mir nicht ;)

    Für den einen Hund bedeutet eine bestimmte Situation viel mehr Stress (ob positiv oder negativ) als für einen anderen.
    Ist ja bei uns Menschen nicht anders.
    Da spielen eben ganz viele Faktoren eine Rolle.

    @Fofhina Weiß ich doch. Dazu hatte ich ja auch am Anfang schon etwas geschrieben :)

    Zitat

    Dann lies doch mal das Buch.... ;)

    Pipi-Kacka an der Leine um den Block laufen zähle ich nicht zum Spazierengehen. Rechne ich das mit, kommen wir wohl auch auf 2,5 Stunden täglich.

    Auch irgendwo rumstehen und den Hunden beim Spielen zugucken zähle ich nicht zum Spaziergang, wobei ich das täglich auch fragwürdig finde.

    Man muß sich zum Einen einfach mal die psychische Belastung anschauen und zum anderen auch die körperlichen Belastungen. Streß ist übrigens auch alles was Spaß macht. Wird es davon zu viel, bekommt das auf Dauer dem Hund auch nicht. Und gerade DAS macht sich oft erst nach einigen Jahren bemerkbar...

    Noch mal: Informiert Euch über Streß beim Hund, wie lange es dauert, bis er abgebaut wird, was er im Hund verursacht usw.... Wodurch er ausgelöst wird, WAS genau alles Streß ist. Und dann denkt noch mal über Euer Tagespensum nach.

    Wow! Danke! Endlich jemand der mich aufklärt ;)
    Und das auch Streß ist was Spaß macht :schockiert: !Hätte ich nieee gedacht ;)

    (Das lernt man sogar in der Schule ;))

    Zitat

    Nein, bist Du nicht... :D

    Und ja, man kann Hunde zu viel beschäftigen und das passiert schneller als man denkt. Ich finde mal 3 Stunden nicht schlimm, aber täglich finde ich es definitiv zu viel. Egal welche Rasse oder welcher Hund.... Das ist einfach auf Dauer ungesund. Wie wenn ein Mensch täglich 15 km joggen geht. Das wird auf Dauer täglich auch ungesund.

    Das neue Trendwort des DF ist scheinbar "Ruhe".
    Natürlich ist "Ruhe" ein wichtiger Punkt in der Hundehaltung (besonders bei jungen Hunden, Hunden die zum aufdrehen neigen etc.) aber langsam nervt es auch irgendwie...

    Natürlich gibt es ein paar Hundehalter, die ihren Hund (gnadenlos) überfordern und sich dann wundern "Stress" auf vier Beinen an der Leine zu führen...aber die Aussage "3 Stunden täglich sind zu viel...egal welcher Hund"...Nein, das kann ich so nicht glauben. Wir reden hier über "Gassi gehen". Reines "Gassi gehen" :hust:

    Für manchen Hund sicher schon zu viel...aber für alle? Sicherlich nicht!