Beiträge von Dust Bunny

    Das finde ich irgendwie sehr niedlich :)

    Zimt & Zucker...

    Ein junger Border hier heißt Flagstaff.

    Ich weiß nur nicht ob sie die Stadt oder "Fahnenmast" meinen.

    Bei letzerem wäre der Name lustig, vorallem da seine Schwanzspitze auch weiß ist :D

    Hallo,

    ich sehe bei beidem Vor- und Nachteile.

    Bis vor 4 Jahren haben wir auch "auf dem Land" gewohnt?

    Mehr Freiheiten?

    Nunja, auf dem Land sind ja die meisten Wiesen Privatbesitz, werden als Weideflächen oder Futterwiesen benutzt.

    Da kann man seinen Hund ja nicht einfach so drauf laufen lassen (oder man sollte es nicht, ohne mit den Besitzern darüber gesprochen zu haben)

    Desweiteren gibt es tatsächlich sehr viel Wild und da muss man einfach sehr aufpassen (auch wenn der eigene Hund nicht jagt oder abrufbar ist) um es nicht zu stören, aufzuscheuchen und vor des nächsten Hundes Nase zu jagen...

    Die extrem (!) vielen Sozialkontakte in der Stadt...da kommt es sehr auf den Hund an...wobei ich bezweifle, dass es wirklich viele Hunde gibt, die das wirklich genießen...

    In der Stadt in der ich lebe, kann man seinen Hund eigentlich sehr gut freilaufen lassen. Es gibt wirklich nicht wenige Orte, an denen der Hund auch Hund sein kann und darf.

    Jetzt wo es wärmer wird, ist es etwas schwieriger, da die Leute halt auch gerne auf den Wiesen liegen.
    Aber ich denke auf dem Land ist es in diese Zeit auch nicht einfacher (Brut und Setzzeit).
    Ich als Stadtbewohner kann dann einfach etwas weiter gehen und eine Wiese finden, auf der wenige Menschen liegen ;) ALs Landbewohner wird man kaum eine Wiese ohne Wild finden...denke ich :)

    Stadthunde sind natürlich häufig "gelassener" (wobei es hier auch viele Auslandshunde (erwachsen importiert) z.B. gibt, die hier wirklich unter Dauerstreß leiden)

    Aber auch bei manchen Hunden die schon von Welpe an in der Stadt gelebt haben, merkt man, dass sie auf dem Land besser aufgehoben, weil sie die Reizüberflutung nur sehr schlecht vertragen...

    Was ich am Stadtleben ausserdem positiv finde: Tierklinken und mehr Tierärzte.


    Manchmal...da frage ich mich allerdings auch, ob mein Hund auf dem Land nicht trotzdem, aus irgendwelchen Gründen..., glücklicher wäre...

    Hallo,

    vlt. schreibst du mal in EINEM Thread weiter, damit die Leute auch wissen worum es geht?! :???:

    Du wolltest doch jetzt einen Trainer kontaktieren, was ist denn daraus geworden?

    Sehen deine Eltern das Problem (bzw. die zahlreichen Probleme) denn nicht?

    Was sagen sie z.B. zum lebensgefährlichen "Autohüten"?

    Sorry, ich habe mir gerade deine anderen Threads und Postings durchgelesen und eigentlich behandeln sie immer dieses und auch andere gravierende Probleme.

    Auch wurde dir dort sehr ausführlich erklärt, wieso du mit deinem Hund z.B. nicht Ball spielen solltest und was du stattdessen mit ihr machen könntest...

    Glaubst du wirklich, du schaffst das ohne einen Trainer?

    :reden:

    Nein, das "Bällchen holen" ist beim Border Collie generell eher zu vermeiden...


    Vlt. wendest du dich mal an flying-paws aus dem Dogforum (sie ist hier auch Moederatorin) :???: Sie kennt sich mit Border Collies gut aus...

    Ansonsten empfehle ich dir mal nach Border Collie Forum zu googeln. Da gibt es zwei recht gute Foren und, wie gesagt, Leute die dieses Verhalten beim Border Collie leider kennen.