Beiträge von Dust Bunny

    Hallo,

    folgendes Problem tritt in letzter Zeit immer wieder auf.

    Wie man schon im Threadtitel lesen kann, verbellt der Simon liebend gerne Miezekätzchen in einem doch recht aggressiven Tonfall. Springt in die Leine. Reagiert nicht mehr aufs Abbruchsignal! Auch ein leichter Knuff in die Seite stört ihn in seiner Rage nicht.

    Täubchen (hier ja sehr zahlreich vorhanden) werden nur nach Lust und Laune angebellt. Entweder Langeweile oder es war schn wieder zu viel.


    Der Simon benimmt sich in letzter Zeit sehr gerne wie die Axt im Walde.
    Das tut mir im Herzen weh. Er zeigt einerseits einen sehr tollen Gehorsam aber andererseits mangelts ihm total an Erziehung. So mein Eindruck zur Zeit.

    Überlege ernsthaft den Einsatz einer Wurfkette oder einer Wasserpistole...

    Bessere Ideen?

    Lieben Gruß

    Pinsel
    Antrax
    Trigger (saugeil!)
    Sieben

    Mein Freund hat einen Wagen auf einem Bauwagenplatz...da hört man auch die lustigsten Namen :D
    Mehr fallen mir gerade nicht ein :smile:
    Punkerhunde haben eh immer klasse Namen...

    Spielen mit anderen Hunden tut mein Hund generell gar nicht. Es sieht zwar oft so aus...aber das ist grundsätzlich nur Gebaggere oder Rumgeprolle...

    Rufe ich ihn aus einem vermeintlichen Spiel ab, werde ich oft gefragt, weshalb er nicht spielen darf :hust:
    Obwohl beide offensichtlich stark gestresst sind...

    Mit mir spielt er aber gerne "hündisch". Jagen und Fangen oder auch mal ein sanftes Raufspiel.

    Ich achte, ehrlich gesagt, überhaupt nicht auf mich.
    Betreibe regelrechten Raubbau an meinem Körper.


    Bei Hunden ist das Gegenteil der Fall.
    Ich gehe schon mit Kleinigkeiten zum TA, bemühe mich hochwertig zu füttern, angemessen zu bewegen usw..

    Er ist ja nunmal abhängig von mir :)

    Komisch, dass es vielen ähnlich geht...wo wir doch eine deutlich höhere Lebenserwartung haben, als ein Hund!

    Ein Simon kann ruhig immer wieder hier einziehen. :smile:
    Auch wenn er mir teilweise echt den allerletzten Nerv raubt :D

    Aber da es so einen wohl nicht nochmal gibt...werde ich in Zukunft, vermutlich, von der Border Collie Haltung absehen. Denke ich. Nun
    sicher bin nich mir auch nicht :???: .

    Aber wenn dann, keiner aus dem TH/TS. Nein. Dann sollte es schon ein Welpe von einem vernünftigen Züchter sein. Aber sowieso erst, wenn ich eigene Schafe halte.

    Naja. Der nächste wird, vermutlich, entweder ein Großpudel (weiß!!!), ein Sheltie, ein Collie oder ganz evtl. ein Bobtail (wobei die leider schon recht "lahm" sind...Vlt. im Alter *grins*)

    Aber es gibt relativ viele Rassen die mich optisch und auch wesensmäßig sehr ansprechen!

    Es wird sich alles zeigen.

    Ja das mache ich. Oder lasse es zu.

    Aus dem einfachen Grund, dass es meinem Hund nichts ausmacht (oft ist sogar das Gegenteil der Fall).

    Ich hoffe so, einen Beitrag zu einer hundefreundlichen (bzw. hundefreundlicheren) Gesellschaft zu leisten.

    Natürlich nervt es auch manchmal. Vorallem, da ich in der Stadt lebe...

    Daher kommt es natürlich täglich vor, dass andere ihn anfassen möchten!

    Aber naja!

    Ich finde die Geschirre für Klein(!)kinder auch sehr sinnvoll!

    Auch Menschenkinder sind keine Maschienen!

    Und in gewissen Phasen der Entwicklung testen Kinder ständig die Grenzen aus...

    (Klein-)Kindererziehung ist bedeutend schwieriger als Hundeerziehung.

    Da nützt auch kein "Superpfiff" etwas, wenn der vorbeifliegende Luftballon plötzlich die komplette Aufmerksamkeit (des Kindes) beansprucht!

    Ich frage mich ständig WESHALB so viele Menschen dagegen sind?!

    Werden wir durch das Tragen einer "Leine" zum Hund (Wo wir doch die "Krone der Schöpfung" sein sollten :hust: :lachtot: )?! Ist das etwa die Angst?

    :???:

    Was mir auffällt...hier im Hundeforum gibt es scheibar einige, die "Kinderleinen" als etwas positives empfinden. Sind wir vlt. sensibler im Bezug auf die alltäglichen Gefahren (geworden) ? Liegt es vlt. daran, dass wir wissen, dass selbst ein Hund (! ein doch recht "dressierbares" Lebewesen) der einen "perfekten" Gehorsam zeigt, doch irgendwann mal plötzlich auf die Strasse springen kann?

    Und wer will bei Kindern denn schon einen "perfekten Gehorsam " erreichen (was so gar nicht möglich ist, denn da gibt es ja schon noch einen großen Unterschied zw. Mensch und z.B. Hund)?

    Klar, Kinder können (irgendwann) verstehen...DAS ein Auto gefährlich ist (und auch warum das so ist etc.) aber das schützt eben gar nicht davor, dass das Kind sich zu einer spontanen Handlung (Luftballon fangen o.ä.) hinreißen lässt.

    PS: Habe richtig Lust bekommen, mal zu gucken, was in Kindererziehungsforen dazu gesagt wird. Wie erwartet, kommen größtenteils die Sprüche "Ist doch kein Hund" . Aber einen süßen Link habe ich entdeckt, den ich euch nicht vorenthalten möchte.
    Sieht denn DAS nach Hundeleine aus? ;)

    http://www.bazarclick.ch/pics/4829aff74fe471.gif

    Oder das hier?

    http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=121584