Ich finde die Geschirre für Klein(!)kinder auch sehr sinnvoll!
Auch Menschenkinder sind keine Maschienen!
Und in gewissen Phasen der Entwicklung testen Kinder ständig die Grenzen aus...
(Klein-)Kindererziehung ist bedeutend schwieriger als Hundeerziehung.
Da nützt auch kein "Superpfiff" etwas, wenn der vorbeifliegende Luftballon plötzlich die komplette Aufmerksamkeit (des Kindes) beansprucht!
Ich frage mich ständig WESHALB so viele Menschen dagegen sind?!
Werden wir durch das Tragen einer "Leine" zum Hund (Wo wir doch die "Krone der Schöpfung" sein sollten
)?! Ist das etwa die Angst?

Was mir auffällt...hier im Hundeforum gibt es scheibar einige, die "Kinderleinen" als etwas positives empfinden. Sind wir vlt. sensibler im Bezug auf die alltäglichen Gefahren (geworden) ? Liegt es vlt. daran, dass wir wissen, dass selbst ein Hund (! ein doch recht "dressierbares" Lebewesen) der einen "perfekten" Gehorsam zeigt, doch irgendwann mal plötzlich auf die Strasse springen kann?
Und wer will bei Kindern denn schon einen "perfekten Gehorsam " erreichen (was so gar nicht möglich ist, denn da gibt es ja schon noch einen großen Unterschied zw. Mensch und z.B. Hund)?
Klar, Kinder können (irgendwann) verstehen...DAS ein Auto gefährlich ist (und auch warum das so ist etc.) aber das schützt eben gar nicht davor, dass das Kind sich zu einer spontanen Handlung (Luftballon fangen o.ä.) hinreißen lässt.
PS: Habe richtig Lust bekommen, mal zu gucken, was in Kindererziehungsforen dazu gesagt wird. Wie erwartet, kommen größtenteils die Sprüche "Ist doch kein Hund" . Aber einen süßen Link habe ich entdeckt, den ich euch nicht vorenthalten möchte.
Sieht denn DAS nach Hundeleine aus? 
http://www.bazarclick.ch/pics/4829aff74fe471.gif
Oder das hier?
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=121584