Beiträge von Dust Bunny

    Zitat

    Ich find das Video total süß, so viel schon mal vorweg :D gabs auch in nem anderen Thread schon mal

    Der Sheltie schaut für mich etwas gestresst aus und auch das Geschlecke am Schluss könnte Unsicherheit aufgrund des Gekreisches ausdrücken.
    Aber der Hund macht keinerlei Anstalten zur Provokation zu zwicken.

    Ich könnte mir bei dem eher vorstellen, dass er ein Angstbeißer ist, also wenn er in die Enge gedrängt werden würde. An Stelle der Eltern würde ich also vor allem aufpassen, wenn das Kind älter wird und selbstständig rumläuft.

    Aber diese Spielerei im Video finde ich jetzt nicht bedenklich :smile:

    Dust Bunny
    Was findest du daran bedenklich?

    Zitat

    Für mich sieht das tatsächlich aus wie ein Spiel!

    Natürlich trotzdem potentiell gefährlich, wenn es zum Zwicken kommt oder umschlägt...

    An dem Spiel ansich gar nichts. Nur gehören Hunde und Kinder niemals nie egal was ist so nah zusammen. NIE!

    @ ALle die meinen ihr Hund freut sich wenn es zum TA geht...Wie kommt ihr darauf?

    Als Freude würde ich das nun wirklich nicht interpretieren :???:

    Meiner ist regelrecht hysterisch. Schreit schon auf dem Weg. Macht unter sich. Aber wenn ich ihn halte geht es!

    Beißen o.ä. würde er nicht (Naja sag niemals nie :P)

    Oooops ein Rüde :ops: Asche auf mein Haupt :D

    Sie wurde zunehmend apathischer! Das kam uns spanisch vor! Zum Glück!

    Hmmm...also mein aktueller zuckersüßer Rüde hatte mal eine Blasenentzündung und hat dabei auch Blut verloren?! Wurde ein Ultraschall gemacht?

    Ne! Das würde mich auch nicht befriedigen!

    Bei meiner alten Hündin hat der TA eine Gebärmutterentzündung ÜBERSEHEN (selbe Symptome, nur Blut gefunden! Dachten erst es sei Marmelade!).

    Am selben Abend fuhren wir in die TK zur LEBENSRETTENDEN Not OP!

    Habe mir noch ein paar Gedanken gemacht.

    Ich glaube es war Fräuleinwolle die schrieb, dass das Strafen auf den Strafenden selbstbelohnend wirkt.

    Und ich musste mit erschrecken feststellen. Es geht schnell! Ganz schnell!

    Das Tauben/Katzen Problem (Verbellen an der Leine) war das erste, was ich bei diesem Hund bewusst über Meideverhalten "gearbeitet" habe...

    Es war einfach...ZU EINFACH!

    Ich merke wie ich plötzlich über möglicherweise neu auftretende Probleme denke! Zum Glück ohrfeige ich mich dafür innerlich SOFORT!

    Aber das ist ja ganz unglaublich. Vor allem weil ich ein überaus friedliebender Mensch bin und niemals nie anderen bewusst weh tun möchte!