Hallo,
wegen der Eier kann ich leider nicht helfen.
Aber welche Art Schildkröten hält deine Schwester und wie groß ist denn das Aquarium?
Hallo,
wegen der Eier kann ich leider nicht helfen.
Aber welche Art Schildkröten hält deine Schwester und wie groß ist denn das Aquarium?
Was soll eigentlich immer dieses "Deckt das überhaupt deine Kosten?!"
Hallo...ein solcher Wurf ist Privatvergnügen! Da steht niemand mit der Knarre hinter einem und zwingt einen dazu!
Trotzdem...sehr süß...die Kleinen! Viel Glück bei der Heimsuche :)
Und 100 sind nicht zu viel. WÜrde 180€ nehmen. Kannst das Geld ja ans örtliche TH spenden! (Edit: Wie schon vorgeschlagen )
Mich
Den Verein vlt. auch?! Nein, ich bezweifle es
Ich bezweifle, dass Junimond etwas mit dem Verein zu tun hat
Blau? Klingt sehr nett...nur guck ich da lieber jetzt nicht rein...bekomme da ja keine Katze...weißt ja Bescheid...
Komisch, dass mir bislang gerne Tiere gegeben wurden
ZitatWohnst Du nicht in Bremen? Wir hatten unsere damals von der Katzenhilfe. Oder ist die Entscheidung nun schon gefallen *neugierigbin*
Ja. Das ist richtig! Da werde ich mal gucken!
Immer mit der Ruhe
Die Katze ist noch nicht da Nicht mal ausgesucht :)
TanNoz Sie hält mich für zu verrückt oder so
Balljunkie wäre hier auch gar kein Problem
Kläffen dann vlt. als Aufforderung zum werfen...
ZitatAlles anzeigenHi,
Naja, das könnte man beim Border oder Aussie aber auch bekommen! Ich kenne beim Border und Aussie alles von total still bis totaler Kläffer. Und auch beim Sheltie ists Erziehungssache.
Der amerikanische Collie meiner Verwandten ist übrigens zwar ein typischer Vertreter der Rasse, weil sie alles recht laut äußert, sie gibt aber kein nerviges Gebelle von sich.
Wenn z.B. die Familie nach Hause kommt, wird erstmal ne Runde gejault, wenn man grad einschläft wird gemütlich gebrummelt etc. Dabei ist sie aber wirklich kein Kläffer! Das finde ich eigentlich sogar recht niedlich.Und meine Aussie-Mix-Hündin kann auch sehr ausdauernd bellen, wenn sie es gerade für angesagt hält
lg,
SuB
lg,
SuB
Ach die niedlichsten Lautäußerungen hat mein Simon auch drauf! Ich finde das wundervoll!
Kläffen tut er aber nicht...in der Regel.
Hatten zwar phasenweise mal Frustrationsbellen aber das ist erledigt.
ZitatJa da bin ich auch froh. Zum einen gibt es hier auch doch einige nette Rüden, die Jokers Kumpels sind. Und auch haben wir einen recht großen Freundeskreis, die auch alle einen Hund haben, wo er auch regelmäßig sehr guten Rüdenkontakt hat.
Ich glaube dann brauchst du dir nicht allzu große Gedanken machen. Solange man selber ruhig bleibt...Bei Rüden ist ja zum Glück meist viel Lärm um nichts
Simon wird auch gerne angepöbelt. Eine Zeit lang hat er dann mal gerne zurückgestänkert, mittlerweile lässt er sich in der Regel gar nicht mehr auf sowas ein. Ich sage dann gelangweilt "Komm weiter, lass dich nicht drauf ein"...dann kommt er ganz stolz angeflitzt
Wir haben hier aber auch ein paar total nette Rüden, das war sicher auch sehr hilfreich Z.B. den süßen Karl-Heinz Wauzihund