Beiträge von Dust Bunny

    Zitat

    [Edit] Kleine Ergänzung... Sie macht da irgendwas komisches mit den Zähnen, scheinbar versucht sie mit dem knappsen immer nur, meine Hand so zu drehen, wie sie es haben will. Wenn sie das hinbekommt, macht sie was ganz eigenartiges mit den Zähnen, so als wollte sie was abknabbern oder abschaben.. winzige knabberbewegungen die wirklich nicht unangenehm sind..

    putzt die mich?!


    Dieses Knabbern ist eigentlich ein Vertrauens/Liebesbeweis (gegenseitige "Fell"pflege), kann jedoch auch eine Übersprunghandlung sein.

    Das andere Knabbern würde ich jedoch weiterhin unterbinden bzw. ignorieren und das Schmusen beenden!
    Sie probiert jetzt ersteinmal ob das vlt. ein lustiges Spiel ist oder werden könnte (Hand weg, Hand da :roll: ) und ist natürlich "verärgert", dass du nicht "weiterspielst" und versucht dich zu animieren.
    Ignoriere das Bellen einfach und beginne wieder mit dem Sreicheln wenn sie ruhig ist. Irgendwann wird sie es verstanden haben!

    Jedoch würde ich auch mal (natürlich bestimmst du hier Start, Dauer und Ende) mit ihr spielen! Es ist immerhin ein junger Hund der kaum (gar keinen ?) Kontakt zu Artgenossen hat und natürlich spielen will und muss!

    Liebe Grüße

    Zitat

    Naja alles Molosser wenig Hirn und so :D nur beim Boston terrier bin ich mir nicht sicher ob er ein Molosser ist er kommt dem Boxer aber wohl sehr nah.

    Und ich denke wenn der TE sich auch ein bischen mit dem Hund identifizieren kann dann kann sie den Hund ja mal miterziehen.

    Außerdem sind es relativ kleine Rassen die aber trotzdem nicht so giftig sind wenn du verstehst was ich meine.

    Verstehe nur nicht, weshalb jemand der scheinbar Rottweilern verfallen ist, sich mit einem Mops oder einer Englischen Bulldoge identifizieren können sollte.
    Nur weil sie ein recht homogenes Aussehen aufweisen? :???:

    Zitat

    Ich belohne variabel.
    Als Leckerchen gibt es bei uns Trockenfutter, Obst, überbrühte Hühnerherzen, Bockwurst, Fleischwurst, Käse und als Jackpot eine Schale Katzenfutter oder eine Tupperdose Pansen.

    Ansonsten belohne ich mit Zerrspielen, einem Ballwurf, oder der Freigabe zu einem geliebten Spielzeug, einen anderen Hund oder dem Helfer rennen zu dürfen.

    Kleine Lobhudeleien über Stimme, Streicheln oder einfach Lächeln gibt es auch noch.

    LG
    das Schnauzermädel

    Das finde ich auch gut und wichtig :gut:

    Es steigert die Motivation des Hundes ungemein, wenn die Belohnungen variieren!

    "Mittelkralle" würde ich bei diesem Hund (so wie er hier beschrieben wurde) tunlichst vermeiden :???:

    Das würde ihn sicher vollkommen verunsichern (unnötigerweise)!

    Zitat

    . Sie wird langsam zum Baljlunkie.

    Findest du diese Entwicklung positiv? :???: :???:

    Bei Futterbelohnungen gibt es ja sehr viele Möglichkeiten!
    Man muss halt die Vorlieben des Hundes herausfinden.

    Hast du schoneinmal Naßfutter oder Thunfisch (püriert) aus einer Futtertube probiert?
    Das kommt eigentlich bei fast jedem Hund an ;)

    Gibst du viel "zwischendurch ohne Grund"? Wenn ja, würde ich das einstellen...

    Du bist immer für die Hunde da. Sie lieben dich und fühlen sich bei dir sicher!

    Das Mädchen ist "etwas besonderes", selten da und wahrscheinlich kann man sich bei ihr "alles erlauben" wird evtl. mit Leckerchen vollgestopft usw.

    Klar, dass das ganz "toll" ist, zumindest für eine Zeit lang und auch nur wenn man den sicheren Halt (dich) im Hintergrund hat!

    Auch könnte es sein, dass dein Kleiner sie nur kontrolieren will ;)

    Mach dir keine Sorgen! :streichel:

    Zitat

    Wie wäre es denn mit einem Bernhadiner??

    :schockiert: :hust:
    Die TE schrieb doch, dass der Hund nicht wirklich erzogen werden wird!
    Die Bernhardiner die ich kenne (okay, zugegebenermaßen sind das nicht unbedingt viele...) sind sehr erziehungsintensiv!

    Ausserdem mag es bei einem kleinen Hund noch als ganz "lustig" empfunden werden, wenn dieser an der Leine zieht, Menschen anspringt, kläfft, vom Tisch klaut usw.
    Bei einem Bernhardiner hingegen, sieht das dann schon wieder ganz anders aus!

    Auch sind Bernhardiner nicht so träge, wie sie wirken!

    Ich hoffe, die beiden entscheiden sich für eine arme alte Seele aus dem TS. Damit wäre allen geholfen :gut:

    Meinen ersten Hund hatte ich von einem VDH-Züchter.

    Damals war ich noch sehr jung und hatte wenig Mitspracherecht.
    Mein Vater bestand auf diese eine Rasse :roll: , meine Eltern waren damals noch gegen Secondhand-Hunde und die Welpen waren zur passenden Zeit abgabebereit...Ausserdem waren meine Eltern der Meinung, man könne nur einen Welpen erziehen. :headbash:

    Meinen jetzigen Hund habe ich vor 5 Tagen, aus einem 900 km entfernten Tierheim geholt!

    Die Entscheidung, dass es ein Tierheimhund oder ein anderer Secondhand-Hund sein sollte, war für mich eigentlich recht klar.
    -Ich brauche keinen "niedlichen, süßen" Welpen.
    -Ich bin froh, wenn ich einer "armen Seele" helfen kann.
    -Ich liebe die Herausforderung :headbash: Einen Welpen erziehen kann doch jeder :p

    Und als ich ihn sah, war es einfach um mich geschehen! :liebhab:

    Dann haben wir noch zwei Hunde aus dem Ausland (direkt mitgebracht).
    Hier ist eine Nennung der Gründe ja eigentlich überflüssig.
    Es galt Leben zu retten !

    Liebe Grüße