Beiträge von Dust Bunny

    Was? Oh Nein! Was hat Paula denn? :(

    Hattest du nicht letztens einen Thread, über Bulldoggen und das Radeln? :sad2:

    Mit Hüftschäden kenne ich mich "leider" (zum Glück) nicht aus, habe jedoch auch gehört das Schwimmen ideal sein soll!

    Meinst du mit Beschäftigungen auch so Spielchen?

    Liebe Grüße

    Danke für den Hinweis!
    Ich stehe aber in gutem Kontakt mit dem Tierheim und werde lieber einfach mal fragen, ob es auch anders laufen kann :| :sad2:

    Fände das wirklich sehr schade und das Risiko...

    Eine unserer Hündinen wurde aufgrund einer Gebärmutterentzündung kastriert.Da merkte man schon Wesensveränderungen (danach hatte ich einige Monate viel zu tun ... ). Ausserdem muss man höllisch aufpassen mit der Figur!
    Seitdem bekomme ich sie gar nicht mehr so richtig schlank wie sie es vorher einmal war :???:
    Trotz ordentlich viel Bewegung und angemessener Futtermenge (auch wenn ich reduziere, passiert nicht viel! (Schilddrüse ist jedoch in Ordnung!)) :???:

    Ausserdem muss man ja auch bedenken, dass eine Kastration immer einen schweren Eingriff in den Organismus des Hundes darstellt :|

    Zitat

    Das sehe ich auch so!

    Die armen Kaninchen. Wieder zwei Lebewesen, die dank der ... nennen wir es freundlich "Unbedarftheit" ... ihres Halters sterben mussten.

    Doris


    Pass lieber auf, ich habe jetzt einen roten Bömmel :hust:

    @ Nadine
    Wenn sie geschrieben hätte, dass sie einen Hund oder auch eine Katze abgibt, dann hätte es hier sicher "etwas zur Sache getan" :|

    Ich reagiere einfach allergisch auf soetwas :/ und ich kann es dann auch wirklich schwer nachvollziehen, wieso alle trösten etc.

    Unfälle können passieren. Unfälle passieren, das ist klar!
    Dieser "Unfall" war jedoch wirklich vermeidbar und m.E. auch vorhersehbar! Es geht hier ja nicht darum, dass ein Hund nach jahrelangem "Nicht-jagens", plötzlich auf der Wiese lossprintet und ein Kaninchen erwischt...

    Desweiteren wundere ich mich manchmal, wie Leute das Verhalten ihrer Haustiere (hier Kaninchen) interpretieren :???:

    Ich finde soetwas einfach sehr traurig und es kann schon sein, dass ich daher etwas "unfreundlich" war.

    Traurige gebömmelte Grüße

    Wieso wolltest du die Kaninchen überhaupt abgeben? Hund spannender?

    Ein Mischling kann nicht von einem Züchter sein. Sowas nennt man Vermehrer, nur zur Info!

    Ja, es ist deine Schuld! Wann lernen es die Leute endlich?
    Es sind Hunde! Meine Güte!

    Meine, mittlerweile verstorbene, Hündin lebte auch mit meinen (mittlerweile auch verstorbenen Ratten) sehr friedlich zusammen. Die Ratten liefen oft frei umher. Trotzdem habe ich die Tiere in meiner Abwesenheit natürlich räumlich getrennt!

    Ja, nimm in an die Schleppleine und guck wie er reagiert ! Und nicht erst einfach "nur aufpassen"...

    Das tut mir sehr leid für euch!
    Natürlich hätte dies auch überall anders passieren können, aber bei einer solchen Veranstaltung, möchte ich meinen, darf man wohl eine gut organisierte medizinische Betreuung erwarten! Muss man sogar! Ist bei Großveranstaltungen mit Menschen ja auch nicht anders!
    Das finde ich wirklich grauevoll!

    Liebe Grüße und ich hoffe, dass es euch bald wieder etwas besser geht!

    Ein Irish Wolfhound ist wirklich völlig ungeeignet für diese Aufgabe, VÖLLIG!
    Hunde dieser Rasse sind normalerweise "Schmusekälber" (und ich hoffe auch, dass dies so bleibt! Es wäre fatal, wenn ein Hund dieser Größe in irgend einer Art aggressiv wäre...), das Einzige was an ihnen abschreckend wirken mag, ist die Größe!
    Und bei den hellen Varianten ist auch dies fraglich.

    Auch Irish Wolfhounds haben eine sehr geringe Lebenserwartung, zudem haben sie oft Erkrankungen im Bereich des Herzens, sowie im Bereich des Knochen-Apparates! Hier sind hohe Tierarztkosten (die natürlich bei JEDEM Hund schnell bei über 1000€ liegen können) keine Seltenheit!

    Ein Irish Wolfhound wird auch nicht alleine im Garten ohne seine Familie rumlaufen und "wachen". Eher wird er an deiner Frau und dem Kind "kleben". Niemals, wird ein solcher Hund alleine in einer Hütte schlafen! Niemals!

    Mögliche "Einbrecher" werden eher zum Schmusen aufgefordert als alles andere!

    Ein Irish Wolfhound ist so ziemlich der letzte Hund, den ich als "Wachhund" empfehlen würde.

    Auch braucht er sehr viel Fellpflege, sonst verfilzt er!

    Ich rate euch (wenn überhaupt), zu einem Herdenschutzhund aus dem Tierschutz (oft gibt es hier auch Welpen)! Jedoch gilt es zu bedenken, dass auch dieser Hund seinen "Schutztrieb" erst als adulter Hund entfalten wird! Desweiteren braucht dieser Hund eine sehr konsequente Erziehung!
    Kinderlieb sind diese hunde auch (wobei dies natürlich IMMER auch erziehungssache ist!)

    Wahrscheinlich meinte der "Berater" einen HSH mit dem "Teddy" :/