Zwecks Motivation könntest du ihr Videos von Trick-Dogs zeigen
Zum Beispiel bei Youtube! Vlt. findet sie das ja interessant und möchte soetwas auch machen Dann kannst du ihr sagen, dass das nat. eine gewisse Grunderziehung vorraussetzt
Beiträge von Dust Bunny
-
-
Das mit der "Frauchen/Herrchensache" stimmt. Kenne einige HH, die meinen ihr Hund würde wunderbar und gar nicht nach "Hund" riechen
Wenn ich diese Hunde anfasse oder auch nur die Wohnung betrete, rieche ich aber sehr wohl 'ne Menge "Hund" -
Zitat
Was sagen die denn über Zoe???
Würde mich auch interessieren -
Wieso sollte der Züchter die Welpen dafür in fremde Hände geben?
Und dann noch zu jemandem, der sich nicht ganztägig um die Welpen kümmern kann und auch nicht über einen souveränen weiteren Hund verfügt?@ schäfi
Ich glaube viele würden das gerne einmal machenZumindestens für 3 Tage
Ist nämlich nicht so spaßig, wie man denkt
-
Welpen sollten in jedem Fall von einer Amme grozgezogen werden. Einer hündischen und keiner menschlichen
-
Ich nehme 7 Euro die Stunde und bekomme das natürlich auch
Finde das angemessen -
Anschleichen kann bei jeder Rasse vorkommen
Ist ein Verhalten aus dem Jagdreportaire. -
Ich möchte hier wirklich nicht als Spielverderber dastehen
Aber, ich finde es weniger gut Hunde als "Privat-Therapueten" anzusehen.
Das sind Erwartungen die man nicht an ein Lebewesen, ob nun Kind oder Hund, stellen sollte.Was ist, wenn der Hund problematischer ist, als angenommen. Bist du in der Lage mit einer weiteren Belastung umzugehen?
Hunde sind klasse. Hunde trösten auch-aber das sollte man niemals von ihnen erwarten. Diese "Erwartungshaltung" kann äusserst frustrierend sein- für beide Seiten.
Liebe Grüße
-
Der Geruch des eigenen Hundes wird im Normalfall (d.h. wenn keine Erkrankung vorliegt) immer als angenehm(er) empfunden
Wobei die Stärke des Geruchs natürlich immer variiert. Aber wenn der eigene Hund "stinkt" sollte man echt über gesundheitl. Probleme nachdenken
-
schubsi
und: Klasse Bilder