Beiträge von Dust Bunny

    Bei verschiedenen Hunden kannst du z.B. auch zwei verschiedene Futtertaschen benutzen. Dann kannst du genau überprüfen, wer wieviel bekommt.

    Ich füttere eigentlich alles "aus der Hand", da ich viel clickere.


    Wenn etwas "übrig" ist, gibts halt mal alles auf einmal als "Jackpot" :)


    Futternapf ist eher Deko :D

    Ich habe mit no.angel telefoniert und muss sagen, wenn jeder Ersthundbesitzer sich so viele Gedanken machen würde, wie sie es tut und getan hat, wären Tierheime etc um einiges leerer!

    Ich denke, sie macht das wirklich hervorragend! :gut:

    Zitat

    Genau das hab ich mir auch schon überlegt... die schleppleine an den Dummy...
    Und weisst du was??? Genau das probiere ich gleich bei meinem Spaziergang...

    Vielen lieben dank nochmal für den Denkanstoß :D

    Kati


    Beim Spaziergang ist das so eine Sache. Anfangen sollte man schon in reizarmer Umgebung (Haus oder Garten).
    Wenn der Hund den Dummy dann in reizarmen Gebieten zuverlässig bringt, kann man das steigern.
    Vorallem, da deine Maus ja eher weniger begesitert zu sein scheint.

    Zitat

    Egal was kommt, mein Hund geht an die Leine.


    Würde ich das so handhaben, könnte ich die Leine gleich dranlassen.

    Bei Radfahren und Joggern rufe ich den Hund ran und lasse ihn absitzen(was mir immer wieder ein Lob einbringt :hust: :lachtot: :???: :lachtot: ).

    Bei Spaziergängern rufe ich ihn ran, sofern er sie "stören" könnte (über den Weg laufen etc.) egal ob mit Kindern oder ohne .

    Bei fremden leinenlosen Hunden versuche ich den anderen Hund (Körperhaltung etc.) einzuschätzen und entscheide dann.

    Bei angeleinten Hunden kommt meiner natürlich auch an die Leine oder wird zumindestens abgelegt o.ä.! Aber ich denke, den anderen Leuten ist es wohler (wenn ihr Hund bspw. aggressiv reagiert) wenn auch der andere Hund durch eine Leine gesichert ist.