Beiträge von CountryStyle

    ISDS kann sich ja auf frühere Generationen beziehen.


    Zweimal “sehr gut” schafft auch ein korrekt gebauter Kurzhaar BC.


    Klar lässt man sich gerne schmeicheln, aber wenn man sich über seine Prioritäten im Klaren ist, dann ist es doch zu verkraften, wenn man nicht BOB oder Jugendchampion oder so ein Gedöns wird.


    Genau ISDS gezogen dürfen sie sein, aber ein VDH Züchter darf seine Welpen nicht doppelt registrieren.


    Wird’s du immer haben, weil es überall erlaubt ist nur in Deutschland ist es eigentlich nicht erlaubt.


    Also der Club (VDH) will nicht das man als deutscher Züchter die Welpen die in D geborgen werden noch bei einem anderen „Verein“ registrieren lässt.

    Natürlich isr es trotzdem möglich, aber das ist ein extrem Wunder Punkt in vielen Augen und deswegen hab ich darauf hingewiesen mir selber ist es „egal“

    Ich kann mir das auch gut vorstellen und gerade die veränderte KH Quelle spricht aus meiner Sicht dafür, dass es hier eine OEM ähnliche Kooperation gibt. Das lässt sich fertigungsseitig sicher gut umsetzen im Prozess.

    Raley verträgt es nämlich ausgezeichnet … und ich werde es jetzt auch mal Marvel füttern.


    Marvel verträgt es übrigens nicht.. genauso wenig wie das Defu.

    Liegt vermutlich daran das sowohl bei ZooplusBio und Defu es Geflügel heißt und bei beiden es nicht 100% Huhn ist.

    Marvel ist gegen Truthahn allergisch, somit gehen ich davon aus, dass in beiden auch Truthahn als Geflügel verwendet wird.

    Ich kann mir das auch gut vorstellen und gerade die veränderte KH Quelle spricht aus meiner Sicht dafür, dass es hier eine OEM ähnliche Kooperation gibt. Das lässt sich fertigungsseitig sicher gut umsetzen im Prozess.

    Raley verträgt es nämlich ausgezeichnet … und ich werde es jetzt auch mal Marvel füttern.

    CountryStyle : im Defu ist noch Leberhydrolisat drin.

    Im Zooplus Futter wird nur von hydrolisiertem Protein gesprochen. Das kann theoretisch Leber sein, aber auch alles andere.

    Okay dann noch das, aber sonst.


    Mir ist es nur aufgefallen und nachdem Zooplus ja nichts selbst produziert (soweit ich weiß ) sondern alla Aldi und co Koperationen mit Herstellern hat … muss es ja quasi von einem BioHersteller aus Deutschland kommen 🫠🤔

    Das Defu hat doch mit Reis, Buchweizen und Hirse andere Kohlenhydrate als das Zooplus Bio mit Reis, Hafer und Mais. Gut, Geflügel und Reis überschneiden sich. Aber sonst? Zooplus hat mehr Fett und mehr Rohasche. Da sehe ich echt wenig Ähnlichkeit

    Defu


    Zusammensetzung


    24 % Geflügelfleischmehl*, Reis (gemahlen)*, Buchweizen (gemahlen)*, Sorghumhirse (gemahlen)*, Maiskeimmehl*, Geflügelfett*, Leberhydrolisat aus Geflügelleber*, Meersalz, Karotten*, Thymian*, Rosmarin*, Petersilie* (Kräuter gesamt 0,046 %)

    *Rohstoffe stammen aus biologischer Erzeugung.


    24 % Rohprotein, 12 % Rohfett, 7 % Rohasche, 3 % Rohfaser, 1,3 % Calcium, 1 % Phosphor, 0,3 % Natrium


    ZooplusBio


    Zusammensetzung:

    Geflügelprotein, getrocknet* (29%), Reis*, Hafer*, Mais*, Geflügelfett* (7,5%), hydrolisiertes Protein* (2%), Natriumchlorid (0,5%), Karotten (getrocknet)*, Lauch (getrocknet)*, Petersilie (getrocknet)*, Thymian (getrocknet)*, Rosmarin (getrocknet)*, Anteil Gemüse- und Kräutermischung (0,5%)

    *) Rohstoffe stammen aus biologischer Erzeugung

    Analytische Bestandteile

    Rohprotein24.0 %
    Rohfett14.0 %
    Rohfaser3.0 %
    Rohasche7.0 %



    Unterscheid ist doch nur 2% fett und

    Defu(Hirse/Weizen) und Zooplus(Hafer/Lauch)