Das Defu hat doch mit Reis, Buchweizen und Hirse andere Kohlenhydrate als das Zooplus Bio mit Reis, Hafer und Mais. Gut, Geflügel und Reis überschneiden sich. Aber sonst? Zooplus hat mehr Fett und mehr Rohasche. Da sehe ich echt wenig Ähnlichkeit
Defu
Zusammensetzung
24 % Geflügelfleischmehl*, Reis (gemahlen)*, Buchweizen (gemahlen)*, Sorghumhirse (gemahlen)*, Maiskeimmehl*, Geflügelfett*, Leberhydrolisat aus Geflügelleber*, Meersalz, Karotten*, Thymian*, Rosmarin*, Petersilie* (Kräuter gesamt 0,046 %)
*Rohstoffe stammen aus biologischer Erzeugung.
24 % Rohprotein, 12 % Rohfett, 7 % Rohasche, 3 % Rohfaser, 1,3 % Calcium, 1 % Phosphor, 0,3 % Natrium
ZooplusBio
Zusammensetzung:
Geflügelprotein, getrocknet* (29%), Reis*, Hafer*, Mais*, Geflügelfett* (7,5%), hydrolisiertes Protein* (2%), Natriumchlorid (0,5%), Karotten (getrocknet)*, Lauch (getrocknet)*, Petersilie (getrocknet)*, Thymian (getrocknet)*, Rosmarin (getrocknet)*, Anteil Gemüse- und Kräutermischung (0,5%)
*) Rohstoffe stammen aus biologischer Erzeugung
Analytische Bestandteile
Rohprotein | 24.0 % |
Rohfett | 14.0 % |
Rohfaser | 3.0 % |
Rohasche | 7.0 % |
Unterscheid ist doch nur 2% fett und
Defu(Hirse/Weizen) und Zooplus(Hafer/Lauch)