Beiträge von CountryStyle

    Ich hab jetzt 24 Jahre selber Hunde und davon 21 Hunde mit Führerschein und Auto.


    Und ich bin wirklich viel unterwegs und meine Hunde sind dementsprechend viel im Auto… keiner meiner Hunde oder Hunde von Freunden hat ein Kühldecke gebraucht.


    Egal ob sie in der unteren oder in der oberen Box waren. Selbst wenn wir in Spanien sind, sind die Boxen unten im Kofferraum in einer angenehmen Temperatur.


    Wenn wir irgendwo stehen, versuchen wir im Schatten zu parken und wenn das nicht möglich ist und wir länger halten kommt das Sunbrero über das Auto und fertig.


    Selbst bei 40 Grad mitten in der Sonne mit Sunbrero hat keiner nen Stress und hechelt übermäßig.


    Ich vermute mal ;) das ist wie im jeden Fall auch ne Sache des Trainings, wenn sich Hunde/Menschen immer nur bei 21-26 Grad plus Minus


    aufhalten bzw. Aktivitäten haben… werde ich natürlich mit ü 27 Grad nicht auskommen.



    Wenn ich merke das meine Hunde keine Luft in den Boxen bekommen, weil zu gebaut, würde ich mit Ventilatoren arbeiten .. aber nicht mit Kühlmatten.

    Ich hätte mal eine Frage, wie hier so die Meinung zu Happy Dog-Trockenfutter (vor allem die Sensible-Sorten) ist?

    Mich hat eine Bekannte nochmal auf die Marke aufmerksam gemacht, die ich irgendwie für mich total gestrichen hatte, weil Balou es damals (wir reden von vor 15 Jahren) gar nicht gefressen hat.


    Ich weiß: Frag fünf Leute, du kriegst fünf Meinungen |) Aber ich dachte, ich versuchs trotzdem mal =)


    Meine BorderHündin ist ja leider gegen Erbse, Süsskartoffel und Truthahn allergisch, so dass wir wirklich bissl eingeschränkt sind mit der Auswahl.


    Ich füttere jetzt seit längeren HappyDog Montana, Africa, France und Karibik immer im Wechsel.


    Ich mag halt das recht wenig Schnickschnack drin ist. Natürlich wäre schöner wenn Fleisch vor Kartoffel stehen wüüüüürde aber gut, damit kann ich leben.


    Marvel verträgt es super und schmecken tut es ihr auch.


    Raley bekommt ja jetzt schon länger ZooPlus Bio und auch hier kann ich berichten, dass sie es nach wie vor super verträgt.

    Oh Sorry das hab ich vergessen. ich nutze die Canon M50 Mark II mit dem Kit Objektiv 18-150mm 1:3.5-6.3 IS STM. Natürlich nur ein mittelmäßiges objektiv aber bisher kam ich mit den Kit objektiven eigentlich immer irgendwie klar. Ab morgen habe ich noch das 50 mm 1,8 STM.


    Ich habe die Kamera erst einige Tage. Das Problem besteht also von Anfang an.


    Vermutlich ist hier für einen laufenden Hund alles etwas zu langsam.


    Für schnelle Objektive braucht man sowohl eine „schnelle“ Kamera (guter Autofokus) und ein schnelles Objektiv

    Hab mit der Ärztin telefoniert.

    Sie hat mehrere Futtersorten verglichen und geschaut, was auf Ruby passt.

    RC passt am besten, das Youngstar passt auch gut, das RC nur einfach besser.

    Hmpf

    Umstellen oder nicht


    Mal ne andere frage, sie ist akut krank ?


    Es wird vermutlich nicht schlechter durch RC

    Auch wird der jung Hund sicher keinen bleibenden Schaden dadurch erlangen ?


    Mein erster Hund wuchs auch mit RC und Pedigree auf … man wusste es vor 22 Jahren auch einfach nicht „besser“ und ja sie war gesund und hatte keine bleibenden Schäden davongetragen 😂


    Also warum nicht dem TA Vertrauen und es probieren.

    Mein Caddy kostet mich mit Teilkasko 660€/Jahr. Ich bin also auf beides neidisch.


    Merkwürdigerweise wird meine Versicherung ohne Schadensfall jährlich teurer. Da mir das jetzt zu blöd wird, kündige ich und versichere mein Auto woanders.


    Okay das ist echt heftig 😂 wir zahlen für unseren Caddy Vollkasko 700 Euro im Jahr und das bei unbegrenzter KM Leistung.


    Dafür haut es mich bei der Steuer immer wieder auf dem Boden der Realität ..

    2.0 Liter Diesel trotz neuster Technik .. somit Umweltsauber … 304 Eur!!! 🤦🏻‍♀️


    Also grundsätzlich ist der Mali ein Belgischer Schäferhund und wurde ursprünglich für die Arbeit mit Schäfern gezüchtet.


    Im ursprünglichen Aufgabengebiet findet man den Belgischen Schäferhund mittlerweile äußert selten, aber ja vereinzelt gibt es sie noch.


    Wenn du vorher schon einen Retriever hattest


    chesapeake bay retriever beschreibt eigentlich so ziemlich genau was du suchst