Beiträge von Kleine86

    HI!


    Des mit dem immer ranrufen tut halt seine "herkomm" freude trüben...hab ich nämlich au scho öfter gemacht...klar bekommt er Wurst oder ich Spiel mit ihm mit seinem Ball (Ball mit nem Seil dran, damit spielt er gern und kommt auch schnell)) aber er ist einfach nicht soooo leicht zu begeistern und auch nicht Futterfreudig!!! (Hab immer Wurst oder so dabei)


    Ach und mit anderen Hunden spielen fände ich ja toll...Proble ist, keiner will mit ihm spielen!!!


    Es gibt nur wenige die keine Angst vor nem DSH rüden haben, leider!!!


    Hab vor 2 Wochen nen Steckbrief mit nem süßen Bild von ihm beim TA ausgehängt und geschrieben, das wir "Gassifreunde" suchen!
    (Auch das er mit jeder Hündin verträglich ist und mit "manchen" Rüden sowie, das er auch mit kleinen Hunden vorsichtig umgeht)
    Leider hat sich niemand gemeldet! ;(


    Nunja, heute morgen hab ich dann ausm Fenster seinen Kumpel gesehen und bin extra über die nasse Wiese gerannt um ihn seinen Kontakt zu gewähren(durften dann auch ne hStunde spielen...er ist eigentlich echt lieb...vorgestern hat er mit ganz kleinen Hündinen gespielt...war lieb und Sachte, aber die meisten haben halt Angst und drehen von weiter entfernung um!!! :dagegen:


    Weiß nicht ob es an nem anderen DSH hier liegt, aber diese Hunde haben hier einen Ruf der "Unverträglichkeit".


    Naja...fahre jetzt mit ihm mal ein paar Kilometer und machen dort unsere Mittagsrunde!


    Vielleicht hat ja noch jemand Tipps!


    Kleine

    HI!


    Keine Ahnung ob das wirklich ein Problem ist, aber ich will jetzt doch mal die Experten fragen! :winken:


    Also mein 3 1/2 Jahre alter DSH Rüde läuft im Gegensatz zu den meisten anderen Hunden nicht 4 m vor mir beim Spazierengehen sondern eher hinter mit...kann ich das ändern?


    Also an der Leine ist es kein Problem, da läuft er neben/vor mir aber beim normalen spazieren gehen ist er oft hinter mir und wenn er dann noch kurz schnüffelt, ist es doch schon nervig, weil warten will ich net!


    Bei neuen Auslaufgebieten lauft er eher vorne(aber auch nicht so extrem wie die Hunde die ich kenne...aber wehe man geht den Weg öfter...dadurch das ich genau hinterm Haus nen Wanderweg hab gehe ich gern dort spazieren und ich denke schon das durch das ausreiten und so sowie mehrere Richtungen hinterm Haus Abwechslung da ist...


    Beim Pferd ist es auch kein Problem, obwohl hier die Wege eher auch gleich wechselnd sind!


    Naja würde gerne eure Meinung dazu hören!
    :help:


    Gruß
    Kleine

    HI!


    Anna:


    Ich finde das Reiten in der Natur auch schöner...mit Hund und Pferd, was gibt's schöneres?


    Nichts gegen Tunierreiter, aber den Stress geb ich mir net...meine sis mag sowas aber auch!


    Achja...cooles Pferd...einfach so in den Hänger...ich muss meinen da immer mit lieben Worten überzeugen...also freiwillig geht er rein...aber NIE von selber! :freude:


    Gruß
    Kleine

    @Kindhund:
    Ich glaub wenn ich es richtig verstanden hab, ist es der Hund der Eltern und der hat auch ne Haftpflicht Versicherung!!!


    Sie war sich nur nicht sicher, ob sie auch einspringt, da es nicht ihr Hund ist! :wink:


    Achja...melde dich mal wieder was rausgekommen ist! :sport:


    Gruß
    Kleine

    HI!


    Drücke auch fest die Daumen!!!


    Ich denke auch, das ein Hund mit 3 beinen glücklich sein kann!!!
    Knuddel ihn von uns! :streichel:


    Gruß
    Kleine

    Hi!


    Was hältst du von einer Retriever Hündin?


    Die werden nicht so groß wie Rüden und sind meist super fit und kinderlieb...kenn das eine die ist super lustig! :freude:


    Bitte erschlagt mich jetzt nicht, aber ich musste einfach an einen bekannten Hund denken, der den Kindern super viel spaß bringt und der auch gut erzogen ist!


    Das soll nicht heißen, das sie leicht zum erziehen ist...mit dem temprament MUSS man umgehen können!


    Gruß
    Kleine

    HI!


    ja, kann's erkennen!


    Ich meld mich mal, wenn ich dort bin beziehungsweise spätestens im September ziehen ich und mein Freund dort hin, dann können wir uns mal treffen!


    Gruß
    Kleine