Beiträge von Kleine86

    HI!

    Naja, das kann man sehen wie man will.

    AUf jedenfall hat es meist mit der reitbarkeit zu tun und auch wie gut die Gelenke mit 20 noch sind!

    Ich hab mein Pferd beispielsweise mit 4,5 Jahren eingeritten und jeder TA ist begeister von seinen guten Knochen, da er trotz vieler verletztungen keine Probleme hat.
    Und er wurde geröngt und durchgecheckt nach dem letzten Koppelunfall!

    Zudem muss man sagen das Pferde oft eingeschläfert werden wenn sie nicht mehr Reitbar sind :bindagegen: oder halt wenn sie wirklich sich kaum mehr bewegen können erlöst werden.
    :bindafür:

    Ein Pferd ist ein Lauftier und wenn es nur noch unter Schmerzen läuft weil die Knochen kaputt sind, ist die Erlösung besser!

    Also wenn man darüber nachdenkt und weitsichtig ist hat Chiva recht!

    mfg
    Kleine

    HI!

    Also seit wann hat das Pferd nen Kreuzverschlag?

    Ich glaube nicht das sowas lange möglich ist. Ich kenne zwar kein Pferd wo einen Kreuzverschlag hatte aber grad habe ich die Artikel gelesen und da steht eindeutig was von TA so schnell wie möglich...wenn es also wirklich nen Kreuzverschlag hat, dann schalte den Tierschutz oder sonst was ein.

    Allerdings bezweifle ich das es sich um nen Kreuzverschlag handelt...das würde nicht so lange gut gehen!

    mfg
    Kleine

    HI!

    Also ich habe ein Pferd und einen Hund und mit beiden ABi gemacht!

    Ich hab nen guten Schnitt gehabt und ich hab nen Freund welcher zu 100% akzeptiert hat das erst tiere kommen und dann er.

    ABer es war zeitweise wirklich stressig!

    Und glaube nicht das du die 7. Klasse mit ner höheren vergleichen kannst. Das ist echt nicht weit gedacht! Es wird schwerer und auch anspruchsvoller!
    Und wenn die Noten in den Keller gehen dann wollen die Eltern das du lernst und nicht mit den Hunden weg gehst.

    Ich hatte das Glück das meine Eltern sehr vielbeschäftigt waren und solange die Noten gut waren durfte ich meine Zeit selber einteilen!

    Du sagst das dein Hund sich freut wenn du zum THS gehst...was meinst du wie es ihn stört wenn er daheim bleiben muss und der andere mit geht?
    Also ich könnte das nicht...ich würde KJ keinen zweiten Rüden hinstellen nachdem er der volle Einzelhund ist. Bei ner Hündin ok.

    Desweiteren ist die Aussage: "Ich geh abends nicht mit meinen Freunden weg!" auch nicht weit gedacht weil du älter wirst!
    Und da geht man gerne mit 16Jahren am Abend ins Eiscafe etc.

    Denk mal darüber nach.


    Mfg
    Kleine

    HI!

    ALso ich würde echt mal einen Spezialisten draufschaun lassen. Ich hatte jemanden da, weil mein Pferd nach einer langen Verletzung öfters mit dem Hinterfuß wegrutscht und ich hatte Angst das er falsch belastet.

    Glücklicherweise meinte die Frau das er nur zu wenig muskulatur hat und ich noch 3 Monate beobachten soll. Trotz das sie 1 h da war hat sie grad mal 1/3 vom Preis verlangt, weil er nur am Hals ne leichte blockierung hatte. ABer sie hat ihn wie gesagt 1 h behandelt.

    Ich hatte Hele van Kleven da, sie ist sehr gut und hat auch einen guten ruf!

    Woher kommst du den?

    mfg
    Kleine

    Zu shivas Beitrag ist kaum was hinzuzufügen, außer das ich viele Leute kenne die Pferden auch das Gnadenbrot geben! Und mein Pferd wird es bei mir auch bekommen!

    Aber leider gibt es auch viele andere...und vllt. bin ich auch nur deswegen davon ausgegangen das sich ein Pferd wehrt weil mein Pferd KEINEN gebrochenen WIllen hat.

    Schulpferde haben den leider öfter....

    Und gegen solche Mißstände gar nix zu unternehmen ist ja wohl sch....
    :bindagegen:

    Mfg
    kleine

    HI!

    @Kinza:

    Dir würde ich was erzählen wenn dein Hund hinter meinem Pferd herjagt!

    Ich glaube mir hackt es! Ich kenne keinen meiner Stallkollegen der sowas als "Übung" ansehen würde!

    Wenn der Reiter es nicht gleich bemerkt und das Pferd zuerst kann es sein das er kurzfristig die Kontrolle verliert was dann bei einem kommenden Teerweg im Galopp ne katastrophe geben kann!

    Letztens ist uns ein Hund hinterher gerannt und Jay hat ihn weitesgehend ignoriert aber der Hund kam immer näher und mein Pferd hat sich tierisch aufgeregt und geschlagen...hätte ich nen Hund der auf Kommando angreift, hätte ich gesagt: "Fass den blöden Köter wenn die Leute unfähig sind und ihn kaum rufen geschweige dem ihn holen wenn sie sehen das das Pferd bei 2 Hunden die um ihn rennen Panik kriegt!"

    Achja meiner rannt ums Pferd weil er dem anderen Auswch. Wenn das Pferd geschlagen hätte bzw. DAS HAT ER GEMACHT, aber nicht getroffen, wäre das geschrei groß gewesen!

    wütende grüße
    Kleine

    HI!

    Mein Vater ist Geschäftsmann und fliegt eigentlich nur um Zeit zu sparen und hat deswegen seinen Flugschein gemacht. Ich denke er darf bis zu ner gewissen größe Flugzeuge fliegen *lol*
    Aber so genau weiß ich des net...mein Papa ist auch kein Hundeliebhaber...KJ darf nur mit weil ich mich sonst weigere!

    Dannach heißt es allerdings "Sauber machen".
    Er bereut bis heute das er uns den Hund erlaubt hat: Macht Arbeit und ist teuer (gut, KJ wirklich mit seinen Allergien, aber derzeit sind wir auf so nem guten stand wie nie!!!! Er hat glaub so gut wie keine erhöten Juckreiz mehr! *happybin*)
    Aber naja wir wohnen jetzt ja 330 km ausseinander und irgendwie hat er Jay schon lieb und spielt mit ihm IM HAUS auch mal!

    Mfg
    Kleine

    P.S. Hab allerdings auch vor den Flugschein zu machen wenn ich mal geld haben sollte!