Beiträge von Kleine86

    HI!

    Also der Freund meiner Schwester hat unseren Hund (einen DSH) auch schon aus dem See gezogen.

    Der "Idiot"...sorry hat KJ's lieblingsspielzeug bei dem nicht klar war ob es schwimmt in den see geworfen und KJ der grad mal 6 Monate alt war schwamm und schwamm und suchte seine "Gurke" er ist dann immer weiter in den See geschwommen und konnte dann irgendwann auch nimmer...letztendlich durfte der liebe Freund KJ aus dem see holen und dannach nach der "Gurke" Tauchen.

    Also ich wäre auch hinterher gesprungen! :gut:

    mfg
    Kleine

    HI!

    Chiva: ich weiß es nicht.

    Aber um's Geld geht's ihm glaub weniger...

    Das Problem ist, der Besitzer is 22 Jahre und eigentlich wenn es um verantwortung geht bei 14 Jahren...wenn überhaupt.

    Er lebt noch bei seinen eltern, die haben ein großes Haus und ja auch den Pferdestall aufm Grundstück sowie nebendran nen Schulbetrieb der ihnen aber ne gehört, sondern der gepachtet ist von jemandem.

    Die Eltern kommen also eigentlich aus der Kuh- Landwirtschaft und haben ne gewisse härte gegen Tiere.

    Der Vater jagt gerne und hatte früher auch Jagthunde. Die sind aber inzwischen Tod, aber der Zwinger steht halt noch.

    Die Mutter ist komplett gegen den Hund...also in dem sinne, das sie ihn nie streicheln würde. Der Vater nimmt ihn am morgen mit hinter in den stall zum Kraftfutter geben, aber mehr auch net.

    Aber der Vater is halt auch jemand der sowas wie TA für übertrieben hält... frag nicht wie oft er mich schon ausgelacht hat wenn ich den TA oder nen Huforthopäden da habe, der halt mehr verlangt.

    Dazu kommt das der Vater mit seinen Hunden viel mehr gearbeitet hat und die somit wußten wer der Chef ist. Bei dem Golden war halt so das mehrere leute ihn gestreichelt haben ect.
    Und ein Golden freut sich über JEDE streicheleinheit.

    Einerseits soll also kein andere mit dem Hund was machen, weil er sonst den Sohn als Beugsperson verliert (naja...ob er überhaupt ein Bezugsperson hat, bezweifle ich. Er gehorchte mir nämlich teilweise besser als dem Sohn, da er weiß das ich immer belohne)
    Gut, deswegen haben wir dann nix mehr mit ihm gemacht sondern nur Jay mit ihm spielen lassen...da kam das Problem auf, das ein 9 monatiger GOLDEN verspielt ist und nur mit JEDEM HUnd spielen will, da er mit Jay spielen darf...also wurde dies auch beendet[b]

    Das Problem ist, ich rede ihm ins gewissen und er antwortet so, als hätte er es verstanden, aber ändert nix.

    Klar will die Mutter den Hund net gern im Haus haben aber ich würde sagen, entweder der Hund oder ich ziehe aus!

    Das ist alles echt kompliziert...

    mfg
    Kleine

    HI!

    Sicher wissen einige von euch noch meine Probleme mit dem armen Leo (Golden) der im Zwinger lebt. Er ist inzwischen 9 Monate alt und ich versuch ja immer den Besitzer davon zu überzeugen mehr zeit mit ihm zu verbringen, da der Hund 1,5 h bewegt wird und die restlichen 22,5h im Zwinger sitzt.

    So, nun meinte ich er solle ihn doch wenigstens Nachts mit rein nehmen,,,wisst ihr was nun auf meine Nachfrage eine Woche später gesagt wurde?

    "Der is noch zu Jung und bekommt HD wenn er treppen läuft!!!"

    Also 1.
    Er ist nicht so schwer, als das ein Mann ihn nicht tragen könnte!!!

    2. wenn der Hund mit 9!!!! Monaten einmal am tag die treppe runter und rauf läuft bekommt er davon keine HD.

    Leider muss ich sagen das wir, meine schwester und ich, sogar vermuten das er HD hat. Der läuft hinten komisch...wir hoffen nun, wenn er ihn kastriert, das er ihn auch Röntgen lässt.... :bindafür:


    mfg
    Kleine

    HI!

    ALso ich muss dagegen sagen das mein HUnd leidet wenn ich nicht da bin... :shock:

    Klar würde er sich nach längerer Zeit daran gewöhnen aber er hat tagelang nicht's gefressen als ich 3 Wochen in USA war und da war er 2.
    Auch sonst war er deprimiert laut aussage meiner Mutter und zum leid meiner Schwester, die ja eigentlich schon immer MItbesitzerin war und ich halt nur mehr mit ihm gemacht habe.

    Inzwischen würde er weniger leiden da er derzeit viel auch mit meiner Schwester macht...aber ich bin mir sicher das er sich bei fremden nicht wohlfühlen würde.

    Er ist zwar kein HUnd der alles zusammen bellt und jault, aber er leidet innerlich wenn ich länger nicht da bin.

    Vllt. hab ja auch ich nur so ne treue Seele...ne Bockwurst isst er nämlich auch in 95% der fällen nicht von fremden TROTZ meiner anwesenheit und OHNE das ihm das jemals Verboten wurde.

    Klar spielt Wunschdenken mit, aber ich kann doch behaupten dasich nen treuen Hund habe.
    mfg
    Kleine

    HI!

    Also ich habe mich auch immer MIT HUnd vorgestellt und sogar immer im übertriebenen gesagt...mhm vielleicht nichtmal übertrieben *gg*, das ich meinen Hund über alles Liebe, das er NIE vor dem Hund stehen wird und der Hund mir immer treu ist!!!! :love:

    Sicher haben schon manche leute, die mich nur schlecht kannten gesagt das ich nicht mehr alle Tassen im Schrank habe...ist mir auch egal wenn das so ist. Ich liebe diesen Hund!!!

    UND NIEEEEEEEEMMMAAAALLLLLL gebe ich ihn wegen einem Typen her!
    Ich gehe sogar soweit zu sagen das ich keine Kinder haben werde bevor er mich verlässt...und da ist es hoffentlich noch seeehhhhrrrrr lange hin.

    Ich weiß das er damit nicht klar kommen würde und ich werde ihm sicher mit 10 Jahren kein schreiendes Kind antun und ihn vernachlässigen!


    Seit ich ihn habe habe (4 Jahre) ich 3 Freunde gehabt. Der erste hat ihn auch geliebt...liebt ihn heute noch. Der andere mochte ihn und mein jetztiger liebt ihn auch.

    Der der ihn mochte, muss man dazu sagen das er selber nen Schäfer hatte und der im Zwinger gehalten wurde...seit er mit mir zusammen war darf sein Hund oft mit ins Haus und sogar bei ihm ins Bett!
    :wink:

    Ich undKJ leisten also gute Arbeit! :lol:

    mfg
    Kleine

    HI!

    ALso ich habe auch einen Schäferhund und wir nehmen seinen Ball einmal am tag auch mit...dann lass ich ihn den ball aportieren bzw. wir machen Zerrspiele (ist ein Ball mit band weil ich sonst nichtmal 5 meter schmeiße :wink: )

    Er ist nicht überdreht...aber ich kenne auch Schäferhunde, die gehen ab wie schnitzel wenn sie hoch im Trieb stehen.
    Meiner tut das nicht...er bringt den ball super gerne, aber er lässt ihn bei was interessanterem auch liegen und schaut lieber!

    wichtig ist halt das er nicht zu viel stress hat...aber das kommt sicher auf den hund an!!!

    mfg
    Kleine