HI!
Ich muss leider sagen das mein Hund auf wehrtrieb aufgebaut wurde...und ja, ich merke bis heute noch die folgen dieser Ausbildung...
Immer wenn er unsicher wird/ Angst bekommt, geht er nach vorne...ich weiß wie ich ihn Händeln muss aber nie würde ich meinen Hund jemand fremden anvertrauen weil er von lieb sofort auf gewalt stellen kann, sowieso wenn ihn jemand fremdes führen könnte.
:/
Dieser Verein hat meinen Hund versaut und ich merkte es erst später weil ich mit ihm diese ausbildung nicht gemacht habe sondern meine schwester...als ich ihn übernahm beendete ich es schnell.
Er war der Hund der 10cm größer wurde wenn Schutzdienst war, weil er so wütend war...das war kein normaler trieb mehr...später hab ich auch erfahren das er mit der Peitsche geschlagen wurde :motz: :x
Mit den Folgen müssen wir sein ganzes leben leben und wenn man diese Situationen kenn hat man einen Super hund!
Es gibt also noch genug solcher Vereine und das im großen SV!!!
Ich würde es heute nicht wieder machen!
Wer es machen will, sollte wirklich mit allem was er dort sieht einverstanden sein und nicht wie meine Schwester denken:
DIE HABEN DIE ERFAHRUNG!
Nein! Sie haben die Stöcke!
Das ist meine Meinung...
Und zur verteidigung...auch ohne SCHH würde mein Hund mich verteidigen...das hat er schon mit nem 3/4 Jahr gemacht als jemand aus dem Gebüsch kam und er ihn verbellt hat.
Mit 3 Jahren allerding ist ein Mann an mich hingelaufen und mein Hund wollte da hinsehen...der man erschrak und riss die arme hoch...naja Hund biss ihm wie gelernt in den Arm...gottseidank nur ne Schürwunde (diese Kostete uns aber alles in allem 600 Euro)
Mal ehrlich...ich weiß nicht ob ein Hund der VPG gemacht hat da nicht immer zubeissen würde...klar kommt es auf den HUnd an, aber würden das nicht viele machen?
DAS nur mal als Denkanstoß...
mfg
Kleine