Beiträge von klawog

    Zitat

    Ich kann diese Grauenhaftigkeit und die Kaltschnäuzigkeit der Gesellschaft einfach nicht mehr ertragen.

    Ein Hund wird einen Tag nach einer Beissattacke mal eben eingeschläfert, ohne das irgendwas hinterfragt wird.
    Ein Dackel wird aus dem fahrenden Auto geworfen, weil wahrscheinlich gerade die Urlaubszeit anfängt.
    Ein Hund wird bewegungsunfähig und in seinen eigenen Exkrementen liegend auf einem Balkon gefunden und muss eigeschläfert werden.
    Ein Hund wird in der Wohnung an der Kette gehalten, springt aus dem Fenster und erhängt sich somit selbst.

    Und wie viele Hunde gibt es, die aus einer Laune heraus gekauft werden, entweder im TH landen oder misshandelt werden oder verwahrlosen.

    Ich finde es gerade zum HEULEN :( :(
    Ich versteh es einfach nicht und warum kommen die meisten einfach so davon? Wofür gibt es eigentlich ein Tierschutzgesetz?
    Bei all diesen Meldungen schäme ich mich für unsere Spezies. Warum ist der Mensch nur so grausam????

    Sorry ich musste mir das jetzt mal von der Seele schreiben.


    Hallöchen,
    ich empfinde es genauso wie du.
    Solange aber das Tier nur als Sache im Gesetz steht, wird es sicher keine grossen Strafen geben.
    Einer meiner Bekannten hat vor 4 Jahren einen Hund wegen zu hoher Geschwindigkeit (63 kmh statt erlaubte 50) überfahren. Die Folge:
    Strafzettel wegen Geschwindikeit und Anzeige wegen Sachbeschädigung für den toten Hund.
    Ist schlimm und nicht akzeptabel.
    Gruss klawog

    Zitat

    Heute beim Spazierengehen hab ich mich gefragt, ob's sowas auch gibt: dass man einen Hund hat, den man nicht besonders gut leiden kann?
    Mir fällt oft auf, dass ich die Hunde anderer Halter mal mehr und mal weniger mag. Gibt's das beim eigenen Hund auch? Was macht man, wenn man sich einen Hund ins Haus holt und irgendwann merkt, hm, irgendwie stimmt da die Chemie nicht, ich kann mit ihm nicht so besonders, den mag ich nicht so, aber gut, ich schlepp ihn halt jetzt durch sein Leben, so gut ich kann...

    Oder gibt es sowas gar nicht? Hat man einen Hund immer gern, weil man ihn sich ausgesucht hat und man ihn sich so "hinerzieht", wie man ihn gern haben möchte? Beziehungsweise, wenn er dann irgendwelche Unarten entwickelt, ist man ja dann selber schuld, nicht der Hund... das meine ich aber jetzt nicht, ich meine, es gibt ja Hunde mit unterschiedlichen Charakteren, einfach so von Geburt an. Und die kann man halt leiden oder eben nicht so sehr.

    Was ja nicht heißen muss, dass man einen Hund gleich weggeben muss oder dass man ihn nicht gut behandelt, nur weil man ihn jetzt nicht als allerbesten Freund hat. Ich bin mir sicher, ein verantwortungsbewusster Halter wird seinen Hund dann trotzdem so gut behandeln, wie es ihm möglich ist, auch wenn dieses letzte Fünkchen eben nicht da ist. Oder ist das dann automatisch immer vorhanden? Ich kümmer micht um Dich, also hab ich Dich auch irgendwann mal lieb?

    :???:


    Hallo,
    also ich kann mir das nicht vorstellen. Füttern und Gassi gehen, damit die Wohnung sauber bleibt kann doch nicht alles sein. Das tier möchte sicher seine tägliche Ration an Streicheleinheiten, ab und zu ein wenig schmusen, spielen ect.
    Wenn man einen Hund trotz Anschaffung nicht mag, fallen diese Kleinigkeiten doch weg. Und Liebe lernen geht garnicht.
    Gruss klawog

    Das glaubst du doch wohl selber nicht, dass Hunde nach dem Eingriff wieder freigelassen werden. Warum werden dann diese armen iere in Spanien, Griechenland, Rumänien, Bulgarien ect. nicht kastriert, sondern teilweise sogar erschlagen. Egal ob es Ein Muttertier mit ihren Welpen oder ein einziger Hund ist.
    Übrigens:
    Strassenhunde in Deutschland? die vegetieren doch alle in viel zu kleinen Käfigen dahin, da kein Geld vom Staat und Spenden nicht genügen.
    Du bist nicht auf dem laufenden.
    Schöne Grüsse

    Zitat

    Hallo erstmal :winken:

    ich habe bereits eine Pitbull Bullterrier Mixhündin zu Hause. Wir überlegen gerade, ob wir uns noch einen weiteren Kampfschmuser aus dem Tierheim zulegen. Nun würde ich gerne einmal wissen, ob es jemanden gibt der in BaWü 2 Kampfschmuser hält oder weiß was dabei zu beachten ist. Wir wohnen im Landkreis Böblingen. Ich habe auch schon gehört, dass man keine 2 Listis an der Leine halten darf, also man somit immer zu zweit laufen muss.
    Ich würde mich über Antworten sehr freuen.

    Liebe Grüße

    Michaela

    Hallo Michaela,
    das ist überall verschieden, musst beim OA in BB nachfragen. Ihr habt sowieso grosses Glück, da es bei euch keine rassenspezifische Steuer gibt. Mir wurde ein Wesenstest für meinen American-Staff-Mix auferlegt. Obwohl er bereits Hundeschule, Begleithundeprüfung und den Wesenstest bestanden hat, muss ich 720 € Hundesteuer zahlen. Widerspruch zwecklos. Kann das aus finanziellen Gründen (Rentner) die Kosten im nächsten Jahr wahrscheinlich nicht mehr aufbringen. Hab mir das eh schon vom Munde abgespart.
    Schöne Grüsse aus Asperg


    Hallo,
    ich selbst bin Hunde-und Katzenhalter. Obwohl meine Mieze ne reine Stubenkatze ist, bin ich gegen Katzensteuer. Was glauben denn diese schlauen Mitbürger, wieviele dieser Tiere dann einfach ausgesetzt werden, weil ja keiner mehr der Besitzer sein will.
    Übrigens Gleichbehandlung:
    Ich habe einen Welpen-Mischling (8 Wochen)vor dem einschläfern bewahrt und zu mir genommen. Jetzt 2 Jahre alt, musste Hundi einen Wesenstest machen, da es sich um einen Listenhund handelt, was man vorher nicht sah oder wusste. Hundeschule, Begleithundeprüfung und der Test wurde bestanden. Trotzdem verlangt die Gemeinde 720 € an Steuer, gegenüber der normalen HSt. von 120 €. soviel zur Gleichbehandlung. Widersprüche gegen diesen Bescheid werden abgelehnt. Werde meinen American-Stafford-Mix wahrscheinlich ins Tierheim bringen müssen, weil ich als Rentner den hohen Betrag nicht zahlen kann.

    Kastrieren nützt überhaupt nichts, auch wenn einige schlaue Leutchen es besser wissen wollen.
    Versuche es doch in einer Hundeschule. Unserem Kraftpaket hat es mehr geholfen wie die Schnippelei beim Tierarzt. Er war zwar zu keiner Zeit aggressiv nur verspielt und zog stets wie ein Stier an der Leine, wenn er andere Hunde sah. Er hat heute eine bestandene Abschlussprüfung, einen auferlegten Wesenstest und legt im Herbst eine Begleithundeprüfung ab.
    Liebe Grüße

    In unserer HuSchu wird ein Halti total abgelehnt. Ich habe ein Kraftpaket von Hund, der hat es auch gelernt ohne dieses Ding.
    Gruss Klawog