Beiträge von Sharky088

    Ich find das echt toll, wie schnell einem hier geholfen wird.


    Wir stören den Hund beim schlafen nicht.


    Also nochmal genau die Beschreibung der Situationen:


    1) Hund legte sich freiwillig vor die Couche auf der mein Freund saß. Er schlief nicht. Meinem Freund fiel der Faden auf den Hund. Er nahm den Faden vom Hund weg dann mit Zeitverzögerung das Schnappen. Warum hätte der Hund hier drohen sollen. Mein Freund hat den Faden normal vorsichtig runter genommen.


    2) Ich den Hund ran gerufen und auf den Rücken gelegt. An der Zeckenstelle gedrückt. Dann haben wir uns beide erschrocken. Ich hab den Hund dann wie gesagt angesprochen dann etwas später das Knurren.


    3) Wegen Situatione 2. Hund lag wieder auf dem Rücken. Wieder an die Zeckenstelle. Dann den Hund als Belohnung weil er lieb war noch gestreichelt. Ganz vorsichtig. Vielleicht 15 Sekunden. Dann wieder knurren.


    Die Situation 2 und 3 waren im Garten. Also nicht eingeengt. Und ich habe ihn nicht auf den Rücken geworfen, sondern aus dem "Platz" rumgerollt.


    Zu der Frage ober er gesund ist. Ja müßte er sein. Ganz unauffällig.


    Zu dem Kommentar mit Rußland. Ja da müßen einige Sachen passiert sein, die nicht ganz richtig waren. Aber er ist jetzt ja auch schon ne Weile bei uns. Und sonst ein ganz lieber Hund.


    Und er ist nach dem zweiten Knurren auf dem Rücken gelandet, weil ich das als beste Unterwerfung sehe. Das kommt vielleicht 3x im Jahr vor. Und wenn er mich bedroht, sehe ich das als angebracht. Aber das ist ja nicht wirklich Thema.

    Also wenn er schläft lassen wir ihn in Ruhe.


    Und nein, er hat kein Warnzeichem gegeben. :headbash: :smile:


    Wirklich nicht, er lag auf der Seite, den Kopf auch ganz entspannt auf der Erde und hatte die Augen schon halb zu. Hab auch schon überlegt ob er eingeschlafen war und dann hochgeschreckt. Das würde die anderen Male aber nicht erklären. Es ist eben immer wenn er liegt. Wir beugen uns dann aber nicht über ihn rüber, sondern seitlich daneben oder so.


    Nur ich muß doch meinen eigenen Hund am Bauch anfassen können. Es dauert ja auch keine Stunden. Die Zeckenstelle eitert ein bischen, da muß ich doch in Ruhe ran können.....


    Über die Vertrauenssache hab ich auch schon nachgedacht. Auf der anderen Seite hab ich dem Hund nur durch Stimme schwimmen beigebracht. Also er vertraut mir und dem was ich ihm anbiete oder was ich von ihm verlange schon. Es reicht also in jeder neuen Situation wenn ich mit der Stimme locke usw.

    Danke erstmal für die schnellen Antworten.


    Der Hund hat keine angespannte Körpersprache gezeigt. In keiner der Situationen. Er lag entspannt auf der Erde.


    Bei der Situation mit meinem Freund lag er entspannt vor ihm. Freiwillig.


    Und bei den Situationen mit mir auch. Bei der zweiten Situationen gestern auch. Lag schön auf der Seite und hat sich ja erst noch anfassen lassen. Ganz entspannt.


    Ich hab die Situation ja extra nochmal provoziert. Er kann mich ja nicht anknurren und damit durchkommen. Und wie gesagt, erst alles super und dann son Aussetzer.

    Hallo zusammen


    Ich brauch mal den Rat von anderen erfahrenen Hundebesitzern.


    Wir haben 2 Dobermänner. Die Hündin macht keinerlei Probleme. Es geht um den Rüden. Der ist 1,5 Jahre alt und bei dem setzt es manchmal aus.


    Kurze Vorgeschicht zu dem Hund. Wir haben ihn jetzt fast ein Jahr. Und ihn mit 8 Monaten bekommen. Die ersten Monate hat er in Rußland verbracht. Was da mit ihm passiert ist, keine Ahnung. Dann kam er nach Deutschland. Hier war er 3 Monate in einer Zwingeranlage. Kam 1 Stunde pro Tag raus und wurde 2x mal die Woche anders beschäftigt.


    Erstmal eine kleine Beschreibung der täglichen Umstände.


    Ich mache mit dem Hund aktiv Hundesport. Das heißt im genauen Schutzdienst und Unterordnung. Hier läuft alles wunderbar. Unterordnung nimmt er gut an und im Schutzdienst hat er sich sehr gut entwickelt.


    Es sind bei uns auch keine "Anfängerfehler" wie Spielzeug liegt rum, er fordert uns zum streicheln auf......


    Jetzt das Problem: Es gibt Situationen, immer wenn er liegt, indem er von einer auf die anderen Sekunde uns anknurrt. Gestern war es so, dass ich ihm eine alte Stelle, wo eine Zecke war, ausdrücken wollte. Hat er sich alles gefallen lassen. Dann ist hinter uns etwas umgefallen und wir haben uns beide erschrocken. Auch noch nichts passiert. Ich guck den Hund an und sag noch "Mensch da haben wir uns beide erschrocken" Dann war 5 Sekunden Ruhe und aufeinmal steht er knurrend auf und geht auf die Hündin los. (Ich weiß das er sich zum abreagieren das nächst schwächere Rudelmitglied sucht). Da er mit dem Knurren jetzt sozusagen ein Erfolgserlebnis hatte, hab ich die gleiche Situation noch mal ähnlich nachgestellt. Er wieder auf dem Rücken, ich kurz an der Zeckenstelle, wieder alles OK. Ich streichel ihn weiter, so an den Vorderpfoten, das gleich Spiel nochmal, er steht auf, knurrt und geht weg. Ich ihn mir geschnappt, kurz auf den Rücken und kurze Denkpause im Zwinger. Als er wieder raus kam, ist er sofort zu mir und winsel winsel.


    Ähnliche Situation war bei meinem Freund auch zweimal. Der Hund lag auf der Erde vor der Couche. Mein Freund saß auf der Couch und hat genäht. Ihm fällt ein Faden auf den Hund. Er nimmt ihn runter und 3 Sekunden später schnappt der Hund meinen Freund in den Arm. Nicht richtig gebissen, nur ein Warnschnapper.


    Was mich bei der ganzen Sache nur wundert, sind auch immer die Zeitverzögerungen. Das ist schwer zu beschreiben, man muß es selber sehen. So als wenn er noch überlegt und sich dann aus unerklärlichen Gründen zum schnappen entschließt.


    Bin mal gespannt, was ihr dazu zu sagen habt......