Beiträge von -LaRiSsA-

    Ich war auch mit meiner Mum und Feivel bei St. Wauli.

    Ich rege mich nicht wegen irgendwelchen Sorten von TroFu auf, dass dort verkauft wurde. War mir schon klar, dass dort nichts Gutes bei raus kommt, wenn die Veranstaltung von Fressnapf ist. :hust:

    Stimmt, die Zelte waren ziemlich voll, aber ich hab trotzdem ein paar Kleinigkeiten gekauft.

    Gib Pfötchen! haben wir nicht mit gemacht. Feivel war das erste Mal auf so einer Veranstaltung und ich war so stolz auf ihn, dass er ganz locker an den ganzen Hunden- und Menschenmassen vorbei gegangen ist.
    Das hat erstmal an Training gereicht, deswegen habe ich den Rekordversuch von außen betrachtet.

    Zwischendurch sind wir einmal an die Landungsbrücken gegangen, damit Feivel etwas abschalten konnte und hinterher sind wir nochmal rüber und haben sogar noch zwei Leute aus der HuSchu getroffen und zum Schluss noch Feivi's besten Kumpel!

    Noch einen Hund würde ich definitiv nicht noch dazu holen - nicht, dass du nachher noch total überfordert bist, es reicht schließlich schon, dass der Hund bzw. die Hunde mit einigen Situationen überfordert sind.

    _____


    Heute habe ich mit Feivi wieder Stadttraining gemacht.
    Vor ein paar Monaten hat er sich nicht getraut in der Stadt über die Brücke zu gehen. Das hat sich echt gebessert und heute pinkelt er sogar auf der Brücke! :p

    Wenn viele Menschen an einem Fleck sind, dann findet er das überhaupt nicht schlimm und bleibt ganz locker.
    Wenn wir aber vereinzelnd eine Person treffen, die auch noch in sein Beuteschema passt, dann fängt er auch schon mal an zu bellen. Aber ich versuche ihn schon immer vor dem Bellen irgendwie abzulenken, dass wir beispielsweise mit Leckerlie's an der Person vorbei gehen können. An einigen Tagen klappt das ganz gut und dann rastet er wieder völlig aus.
    Deswegen finde ich es sehr wichtig, mit einer Hundetrainerin zusammen zu arbeiten.

    Hast du dir auch schon einen Trainer gesucht?

    Ich würde ja auch gerne ein Ledergeschirr für Feivel bestellen...

    (Jetzt kommt das große Aber!) Aaaaber...

    Er wälzt sich doch so gerne, egal, ob Straße oder auf'm Rasen!
    Da tut's mir doch schon etwas weh, wenn ich sehe, dass er sein teures Geschirr kaputt macht. :roll:


    Welche Farbe würdet ihr denn für ein Ledergeschirr nehmen?

    Zitat

    Ja das stimmt schon es war ein fehler einen zweiten hund dazu zu holen aber jetzt wo sie da ist möchte ich sie auch nicht mehr missen und das mit den einzelnd rausgehen mach ich ja von anfang an so ausser im garten da sind sie zusammen und ja es ist zeitaufwendig :) aber ich bin ja auf einer art auch selbst schuld das problem ist auch noch das sie vor angst und aufregung kein leckerlie nehmen nichmal leberwurst larissa wie alt ist denn dein hund ?

    Meiner ist jetzt knapp über einem Jahr.
    Und z. Zt. habe ich das Gefühl, dass es mit seinem Angstverhalten immer schlimmer wird.
    Wir hatten schon so tolle Erfolge erzielt und von heute auf morgen, wurde wieder alles zurück geworfen.
    Ich hab keine Ahnung, wieso er jetzt plötzlich alle Leute anbellt. Vielleicht liegt es daran, dass er zur Zeit nicht auf'm Damm ist und eine Magenschleimhautentzündung und ein Magengeschwür hat und sich deswegen als Schwach sieht und zur eigenen Sicherheit die Leute anbellt.
    Ist von mir nur eine Vermutung, aber das will ich alles mit der Trainerin klären.

    Erstmal...
    Es ist ganz schön verwirrend deinen Text zu lesen, so ganz ohne Satzzeichen - aber ich habe mich durchgeschlagen! :D

    Es war wahrscheinlich nicht die beste Idee sich noch einen Zweithund dazu zu holen, wo doch der Erste schon so ein ängstliches Verhalten an den Tag gelegt hat. Der Kleine guckt sich allerhand von dem Großen ab - und nicht umgekehrt!
    Ich würde an deiner Stelle mit jedem Hund einzelnd raus gehen (auch wenn es sehr zeitintensiv ist, aber das wird man sich wohl bei zwei Hunden vorher überlegt haben). Dann kannst du bei jeder Situation, wo der Hund ängstliches Verhalten zeigt ihn dazu bewegen, sich an dir zu orientieren und die Hürde gemeinsam zu überwinden.

    Mein Hund ist auch ein Angsthase.
    Der hat schon draußen vor den Mülltonnen angst. :roll:
    Aber es wird immer besser, ich lenke ihn mit Leckerlie's ab und gehe erst recht an den Mülltonnen vorbei.
    Bei fremden Gegenständen, die im Wald rumliegen, sei es irgendwelcher Abfall der dort hingeschmissen wurde, o. Ä. reagiert er auch allergisch.
    Aber ich gehe mit ihm dorthin und zeige ihm, dass das überhaupt nicht schlimm ist und verteile dort auch wieder ein paar Leckerlie's, usw. und irgendwann nimmt er das ganz selbstverständlich hin.

    Zu uns kommt nächste Woche auch die Hundetrainerin, weil ich einfach mal wissen will, ob ich das so richtig mache und wir auf dieser Schiene gut fahren und irgendwann zum Erfolg kommen.


    Ich kann ja mal berichten, wie es mit der Trainerin gelaufen ist! :gut:

    Also Feivel schläft vom ersten Tag an, wo er bei uns ist, in einer Autobox.
    Das ist einfach der Ort, wo er sich zurück ziehen kann, seine Höhle... - in dem ihn niemand stört.

    Wenn wir dann in einem fremden Haus übernachten, nehme ich die Box immer mit. So hat er immer ein Stück Zuhause bei sich.
    Er schläft ganz ruhig drin und ich kann beruhigt sein, dass er im fremden Haus nichts kaputt macht.

    Außerdem finde ich es auch nicht so toll, ihn in ein fremdes Bett mitzunehmen, auch wenn die Leute damit einverstanden sind.

    Diana, ich weiß noch nicht genau, eigentlich wollte ich Feivel zu so einer Veranstaltung mal ganz gerne mitnehmen.
    Aber meine Mum will mit mir nicht dahin, mein Freund hat es für diesen Monat wahrscheinlich schon gereicht, dass er mit zur Messe nach Dortmund musste und sonst fällt mir gerade nicht ein, wen ich da mit hinschleppen könnte. :D
    Aber sowas lasse ich mir ja sonst eigentlich nicht entgehen.

    Anjani, dass wäre mit Sicherheit ziemlich stressig, wenn eine läufige Hündin in einer so großen Hundegruppe mitlaufen würde.
    Selbst Feivel wäre wahrscheinlich völlig durchgeknallt, obwohl er kastriert ist.