Beiträge von -LaRiSsA-
-
-
So wie ich das verstanden habe braucht sie die Hilfe nicht mehr, Sarah...
Eine Freundin hat nach 'ner Zeit immer nach dem Kleinen gesehen und ist mit ihm raus gegangen.
Also haben sie das doch gut gelöst!
-
Ja, so werde ich es später auch machen.
Wenn ich zur Arbeit gehe bleibt Feivi so lange bei meiner Mum und ich hole ihn dann wieder ab, wenn Feierabend ist.
Da ich Schichtarbeite müsste er dann gar nicht so oft zu meiner Mutter, weil mein Freund dann auch ziemlich bald von der Arbeit kommt, wenn ich los muss und dann wäre Feivi nur mal für 'ne Stunde alleine und das ist, denke ich, tragbar. -
Finde auch, dass es für Hündinnen viel bessere Borten gibt als für Rüden.
Und dann finde ich es immer noch so schade, wenn Besitzer von Hündinnen ihrem Hund auch noch ein Geschirr in Jungsfarben kaufen.
Dann denk ich immer nur daran, was ich meiner Kleinen für ein tolles Geschirr zugeschnitten hätte, in 'ner coolen Mädchenfabre - PINK!Irgendwann möchte ich auch 'n Pärchen haben, dann können wenigstens zwei Hunde Feivi's ganze Ausstattung aufbrauchen - einige Dinge könnten nämlich auch für 'ne Hündin sein!
-
Zitat
Habt ihr eigentlich auch immer eine Marke oder ein Adressanhänger an jedem Geschirr und Halsband? WIe macht ihr das?
Nöö, seine Hundemarke ist an seinem K9-Geschirr dran, was ich aber eigentlich gar nicht mehr verwende, die muss ich dann auch mal an sein Blaire-Geschirr ran machen.
Und sonst habe ich einige Marken mit seinem Namen drauf, aber das bringt uns im Notfall ja auch nicht weiter. -
Zitat
-LaRiSsA-: Wow, ih habt ja echt viel Platz in der Hundeschule! Bei mir ist das im Gegensatz eine MiniminiFläche!
Und das ist nur der Welpenauslauf.
Wir hatten noch einen viiiel größeren Platz für Agilty, usw.Aber wir sind da nicht mehr, die Trainerin war nicht so gut und in der neuen HuSchu gibt es zwei kleine Ausläufe und auch 'ne super große Fläche für Dummytraining, Agility, usw.
Bei uns auf'm Dörben ist halt viel Platz!
-
Feivel und ich werden auch in der nächsten Zeit Agility in der HuSchu anfangen, aber solange er immer noch seine Magenschleimhautentzündung hat, müssen wir das leider noch etwas nach hinten schieben.
Wir machen aber Wald-Agility (wie ich das immer so schön nenne) und da dreht der Kleine richtig auf und es macht uns beiden viel Spaß, deswegen denke ich, dass es eine gute Sache ist, wenn wir da bald mit anfangen.
Slalomstangen, usw. wollte ich mir auch schon kaufen. Bisher war die Erstausstattung für's Agility zu Hause nur etwas zu teuer.
Habe aber einen Hula Hoop Reifen für Feivi gekauft, mit dem üben wir im Garten schon fleißig Sprünge und einen Tunnel hat er auch.Als kleiner Wutz hat er sich schon auf die Wippe in der HuSchu getraut!
Das Foto ist auch schon vom letzten Jahr, dass ist unser Tunnel im Garten...
-
Zitat
Das ist immer noch tiptop sauber. Ich habe es noch garnicht waschen müssen!
Maja wälzt sich zwar auch manchmal aber i-wie schafft sie es das dass Geschirr sauber bleibt! ...dieses Mädchen...Kann Maja Feivel nicht mal zeigen, wie man sich wälzt ohne das Geschirr dreckig zu machen?
Ich hab schon extra braun/türkis genommen, aber seitdem wir es haben, hab ich es bestimmt schon an die fünf mal gewaschen.
-
Ist das beige Geschirr von Maja eigentlich noch sauber?
Feivel hätte sein beige's Geschirr (wenn er eins hätte) bestimmt schon beim ersten Gassigang eingesaut - so wie ich den kenne.
Deswegen würde ich, glaube ich, nie für meinen Racker so ein helles Geschirr kaufen. -
Bald?
Ich dachte heute?!
(Nein, lass dich nicht hetzen!)