Beiträge von -LaRiSsA-

    Ja, aber sag das mal meiner Cousine - das sind ihre Baby's und die sind ja soooo süß. :roll:
    Die sehen schon aus wie richtige Fehlzüchtungen.
    Ich sag auch lieber nicht, wie sie die damals bekommen hat. Wenn das hier einige Leute aus dem Forum lesen würden, dann würde es wieder riesen Diskussionen geben, wie sowas angehen kann.
    Aber das Mädel war damals 15 Jahre und wollte unbedingt einen Hund der immer klein bleibt und immer wie ein Welpe aussieht und hat sich vorher nie wirklich über andere Hunde erkundigt und da kamen die beiden genau zur richtigen Zeit.
    Mir tun die Beiden nur so leid, weil sie zur Zeit in Amerika ist und die Hunde bei ihrem Freund und den Schwiegereltern in spe in Deutschland geblieben sind. Sie kennen die Umgebung und das Haus, darin haben sie ja auch schon vorher gewohnt, aber das Frauchen weg ist konnten sie anfangs gar nicht verstehen.

    _____


    Feivel wurde eben von mir schick gemacht und dann kann's gleich auf zur Geburtstagsfeier gehen.
    Ich hoffe, er benimmt sich auch dementsprechend. :hust:

    _____


    Nein, nächste Woche habe ich Frühschicht.
    Das geht jetzt immer im Wechsel - Früh, Nacht, Spät.
    Finde Spätschicht nur gut, weil keine Vorgesetzten mehr da sind und einen keiner mehr voll sabbelt.
    Aber sonst hat man nicht wirklich was vom Tag.
    Bin vormittags nur immer 2 Stunden mit Feivi draußen im Wald gewesen, das fand er auch ganz klasse.

    Also so wie es verstanden habe, will sie sich um den Hund kümmern und ihr Vater oder ein anderes Familienmitglied springt dann mal am Wochenende mit Gassi gehen ein.
    Sie hat sich ja auch schon ein Zeitplan erstellt, wann sie mit den Hund raus gehen möchte.
    Aber mit Gassi gehen alleine ist es eben nicht getan und auch wenn die Schule aus ist, muss man trotzdem nachmittags noch Hausaufgaben machen und lernen. Später muss man noch mehr lernen, wenn erstmal die Abschlussprüfungen geschrieben werden und wenn dann noch die Verpflichtung da ist seinen Hund zu bespaßen, dann kann das für ein junges Mädel ganz schön stressig werden.

    Wenn sie dieses Jahr als Au-pair nicht machen wollen würde, dann hätte ich auch ein besseres Gefühl.
    Einerseits will sie Verantwortung für den Hund übernehmen und anderseits, weiß sie gar nicht, was dort auf sie zu kommt, wenn sie wirklich auf einen anderen Kontinent fliegt.
    Meine Cousine musste auch ihre beiden Hunde in Deutschland lassen, das fand ich auch schon verantwortungslos und überzeugt nicht von Reife. Man kann halt nicht immer alles haben im Leben, so ist das nun einmal.

    Hallo Erna,
    dass du einen Zeitplan erstellt hast ist ja schön und gut, aber irgendwie kommt es immer anders als man denkt.
    Ich gehe auch nicht jeden Tag mit meinem Hund zur gleichen Zeit raus, was ich dir übrigens auch nicht raten würde. Ich finde es wichtig flexibel zu sein.
    Was mir bei dir nur ein bisschen kopfzerbrechen macht, ist einfach die Tatsache, dass du wahrscheinlich so festgefahren bist und unbedingt einen Hund willst und alles dafür in Kauf nimmst und du noch gar nicht vorausdenken kannst, was eigentlich alles auf dich zu kommt (das soll jetzt auch überhaupt nicht böse gemeint sein).
    Ich kann dich verstehen, dass der Hundewunsch so groß ist, wir haben alle in deinem Alter von einem Hund geträumt. Ich wollte auch schon seitdem ich klein bin unbedingt einen Hund haben, aber meine Eltern haben es nie erlaubt. Was ich im Nachhinein auch absolut nachvollziehen kann.
    Du weißt nie, was die Zukunft so bringt. Du gehst vielleicht studieren oder fängst gleich eine Ausbildung an. Du weißt nie wie lange du arbeiten musst und vielleicht musst du sogar mal für ein paar Tage auf einen Lehrgang außerhalb deines Wohnortes, wo du sogar irgendwoanders übernachten musst.
    Du gehst bestimmt gerne shoppen, unternimmst gerne was mit Freunden, es kommen Party's, Disco-Gänge, die erste Liebe, da ist doch alles interessanter als der Hund.
    Es tut mir Leid, aber ich habe das halt auch früher bei meinen Freundinnen gesehen. Die wollten in jungen Jahren einen Hund haben und haben ihre Eltern geschworen, dass sie sich um den Hund kümmern und am Anfang ist vielleicht noch alles toll und irgendwann nervt es auch, wenn du mit deinen Freunden nichts unternehmen kannst, weil du mit dem Hund zum Tierarzt musst.
    Meine Cousine hat sich mit 17 Jahren gleich zwei Hunde angeschafft. Sie ist auch so ein Fall. Sie ist jetzt für ein Jahr in Amerika als au-pair und die Hunde sind bei ihrem Freund und den Schwiegereltern in spe zu Hause. Die kann froh sein, dass sie ein paar "Dumme" hat (wenn ich das mal so sagen darf), dass diese Menschen auf ihre beiden kleinen, süßen Hunde aufpassen.
    Ich hab noch nie gehört, dass jemand seinen Hund mit ins Ausland genommen hat, wenn die als Au-Pair irgendwo hingeflogen sind.
    Du kannst dir auch noch gar nicht vorstellen, was du da alles so machen musst. Da musst du den ganzen Tag auf die Kinder aufpassen. Am Anfang heißt es vielleicht noch, dass du auch Freizeit hast, aber das meist auch nur am Wochenende. Unter der Woche kannst du den ganzen Tag immer schön auf die Kinder aufpassen und wirst bestimmt keine Zeit haben mit deinen Hund raus zu gehen, was die Familie bestimmt auch nicht tolerieren wird, schließlich bezahlen sie dich ja als Babysitter und sollst nicht irgendwelche andere Dinge machen.
    Ich gönne dir alle Sachen, die du in deinem Leben noch machen willst, entdecke die Welt und arbeite als Au-pair.
    Aber kaufe dir vorher noch keinen Hund, wenn du dich um ihn kümmern willst.
    Genieße die Teenagerzeit in vollen Zügen und mach erstmal 'ne vernünftige Ausbildung und bau dir erstmal ein paar Steine des Lebens auf bis der nächste Meilenstein kommt - nämlich der Hund.

    Ich habe während meiner Ausbildung meinen Hund gekriegt.
    Ich habe früher auch immer so heftig meine Mutter angebettelt, dass ich einen Hund haben will. Ich habe diverse Fachbücher gelesen und Züchter kontaktiert, aber meine Mutter war einfach nicht weich zu kriegen. Ich konnte aber auch die Jugendzeit genießen und alle möglichen Dinge tun, die ich mit Hund nicht so leicht gekonnt hätte.
    Ich bin mit meinen Freunden jedes Jahr in den Urlaub geflogen und habe auch sonst viel mit denen unternommen. Aber mir hat da irgendwas gefehlt. Ich wusste, dass ich all solche Sachen, wie in den Urlaub fliegen für die nächsten Jahre auch getrost drauf verzichten kann.
    Ich wollte nie als Au-pair arbeiten und kann auch auf Discobesuche verzichten.
    Ich weiß, dass ich mich auf meine Mutter verlassen kann und sie einspringt, wenn ich mal arbeitsbedingt keine Zeit habe mit den Hund rauszugehen. Aber sowas muss vorher alles abgesprochen werden.
    Ich hab auch einen Freund mit denen ich schon seit einigen Jahren zusammen bin, mit dem dieses Jahr zusammen ziehen werde und auch bei dem weiß ich, dass ich mich auf ihn verlassen kann und hinter mir und dem Hund steht.

    Ich beschreib dir mal eben, wie das Leben mit einem Hund ist.
    Jede freie Minute, in der ich nicht arbeite, widme ich meinem Hund. Ich plane alles bis ins letzte Detail, wenn ich mal einmal in zwei Monaten, wenn's hoch kommt Party machen will oder mal ins Kino gehe. Ich bin nicht mehr spontan, ich habe nämlich eine Fürsorgepflicht meinem Hund gegenüber und es würde mir das Herz zerbrechen, wenn er außen vor stehen würde. Es ist Samstag und wo andere Leute sonst wo rumhängen, sitze ich hier zu Hause, ein Herzschlag pocht zu meinem Füßen und ich höre ein Schnarchgeräusch und ich informiere mich über Hundeerziehung, weil man nie auslernt. Ich war heute nicht shoppen, ich hab heute einen hundefreundlichen und schönen Tag mit meinem Hund gehabt und wir haben viel Spaß gehabt.

    Wenn du alles aufgeben möchtest, auch wenn es das Reiten ist, weil dein Hund nicht auf dem Hof klar kommt und du ihn nicht alleine lassen kannst, dann hol dir einen Hund. Wenn du meinst, dass du schon alles erlebt hast, was du dir vorgenommen hast, dann hol dir einen Hund.

    Ich will das ja auch nicht so hinstellen, dass das Leben jetzt total langweilig ist, wenn man einen Hund hat - ganz im Gegenteil.
    Aber ich will dir nur mal die Augen öffnen und kurz klar stellen, was du da eigentlich für eine Last, gerade in deinem Alter auf dich nimmst.


    Das war mein Wort zum Sonntag! :roll:

    Neue Bilder!!!
    (Damit das hier mal wieder ein bisschen aufwärts geht ;) )

    Wie geschrieben, waren wir großen Kinder heute Schlitten fahren, es hat tierischen Spaß gemacht - nicht nur, weil viele Hunde dabei waren, nämlich 4 Stück an der Zahl - aber unsere Viehcher haben einen großen Beitrag dazu beigetragen.

    Ich stelle nur Fotos von den Hunden rein...

    Benji (Hund meiner Freundin, Terrier-Mix, 13 Jahre alt), Feivi und die beiden kleinen Hunde Maggie und Merle (Hunde meiner Cousine, Chihuahua-Yorkshire-Terrier-Mixe, 2 Jahre alt) beschnuppern sich

    Maggie hat sich schon mal 'n Nest gebaut, falls wir auf dem Berg übernachten müssen ;)

    Merle und Maggie

    Der süße, schwerhörige Opi von meiner Freundin

    Benji... :herzen2:

    Mein Sheriff

    Huhu! :winken:

    Spätschichtwoche ist zu Ende und das Wochenende kann endlich kommen, Feivi ist gerade auf meinem Schoß eingeschlafen. :roll:

    Morgen gehe ich mit Freunden auf die längste Rodelbahn, die es in der Gegend gibt und Feivel kommt mit. Meine Cousine nimmt auch noch ihre beiden Chihuahua-Yorkshire-Mixe Maggie und Merle mit. Das wird lustig.

    Ich hoffe, ich denke daran meine Kamera mitzunehmen, damit es mal wieder ein paar Bilder gibt.
    Aber auf Hund und Kamera während des Schlittenfahrens aufzupassen wird 'ne Herausforderung. :hust:

    Hmm... :???:
    Um 14 Uhr kann ich leider nicht, weil wie gesagt, ich bin noch auf'm Geburtstag eingeladen und die Gäste kommen schon alle um 14:30 Uhr und ich muss ja alleine schon 20 Minuten zum Park hinfahren, das lohnt sich ja dann überhaupt nicht.
    Wenn's nicht eher geht, dann müssen wir das sonst auf nächstes Wochenende verschieben, aber vielleicht kannst du ja mal deinen Freund fragen, ob es nicht doch ein bisschen eher geht.
    Bei G**gle Maps hab ich auch nur den Imbiss gefunden, konnte nicht erkennen, wo da die Hundewiese sein soll.
    Kannst ja sonst mal 'n Screenshot machen und einzeichnen, wo da ungefähr die Wiese sein soll.

    @ Lottepoppi
    Wenn das von der Uhrzeit her bei thinha nicht eher geht, wollen wir uns dann etwas früher in Wentorf treffen?
    Da kann man mit Sicherheit auch schön gehen.

    Naja, da war ich mal wieder zu schell. :???:

    Also mir es egal, wo wir uns treffen, ob nun im Öjendorfer Park oder in Wentorf.

    Ich sage zu beidem ja, aber wenn's geht, dann wäre es schon gut, wenn wir uns am Sonntag schon so gegen 12 Uhr treffen könnten.


    Ich muss jetzt leider erstmal los zur Arbeit, ich schaue heute Abend nochmal rein, auf was ihr euch jetzt nun geeinigt habt.

    :winken: