Beiträge von -LaRiSsA-

    Ich weiche Feivel's Trockenfutter immer noch ein.
    Okay, der Hund hat Zähne, ich weiß, aber seit seiner Magenschleimhautentzündung bin ich vorsichtiger geworden. Er schlingt nämlich immer so und kaut sein Futter nicht richtig, deswegen weiche ich sein fressen ein.

    Sollte ich vielleicht das Trockenfutter doch einfach mal so geben?

    Ist das besser für die Zähne?

    Aber wie sieht's mit der Verdauung aus?

    Ich bin noch nicht allzu lange Hundebesitzerin, Feivel bereichert seit Mitte Juni letzten Jahres mein Leben.
    Als ich neulich mit ihm bei uns in der schönen Heide Spazieren gegangen bin, bin ich etwas philosophisch geworden und habe darüber nach gedacht, wie sich mein Leben durch Feivel verändert hat und wie sich auch meine Einstellung zu einigen Dingen geändert hat.
    Ich habe gemerkt, dass äußerliche Dinge nicht mehr wichtig sind, ich muss nicht mehr zwei mal die Woche ins Shopping-Center fahren und die modernsten Klamotten haben. Stattdessen erfreue ich mich eher daran, Dinge für meinen Süßen zu kaufen. Shoppen ist Nebensache und wird schnell mal für 'ne Stunde zwischendurch erledigt.
    Ich bin fremden Menschen gegenüber aufgeschlossener geworden und es fällt einem viel leichter andere Leute anzusprechen.
    Ich genieße die Natur mehr, nehme viel mehr von meiner Umwelt wahr.
    Ich lebe nicht mehr einfach so in den Tag hinein, mein Tag ist durch geplant, von vorne bis hinten, dass der Kleine auch nicht zu kurz kommt.
    Mein Freundeskreis hat sich mit Hund deutlich verändert.

    Das sind so einige Dinge, die sich bei mir im Leben auf jeden Fall durch meinem Hund verändert haben.

    Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

    Ich versuche auch darauf zu achten, dass Feivel richtig ernährt wird, das fängt beim Futter an und hört bei den Leckerlie's auf.
    Viele Fragen unterwegs, ob sie ihn mal ein Leckerlie geben dürfen, dürfen sie dann auch, aber nur einem von meinen.
    Als Leckerlie bekommt er immer sein anderes Trockenfutter - das findet er total lecker.
    Knabbersachen kaufe ich fast nur bei Lunderland.

    Vom Aussehen her finde ich alle Terrier toll, da wären z.B. der Parson Russell Terrier, Fox Terrier, ..., und natürlich der West Highland White Terrier.
    Mein Traumhund auf den ich hinarbeite ist ein Airedale Terrier, aber erstmal muss der eine Terrorist von der Erziehung soweit sein, dass sich der zweite Hund nicht so viel Blödsinn abgucken kann. :hust:
    Außerdem gefällt meinem Freund das Aussehen von dem Airedale nicht so gut, deswegen muss ich noch verhandeln.
    Generell würde ich mir nur noch große Hunde anschaffen, kleine Hunde haben auch ihre Vorteile und sind irgendwie handlicher und man kann sie überall schnell mit hin nehmen, aber als Zweithund hätte ich schon gerne einen etwas größeren.
    Optisch gefallen mir noch Dackel, würde ich mir aber nicht anschaffen, denn teilweise wird mein kleiner, agiler Feivi schon als Oma-Hund angesehen, da möchte ich nicht wissen wie es mit dem Dackelchen aussieht.
    Mir gefallen noch Rassen wie Weimaraner, Labrador Retriever (choco), Mini-Aussies (red-merle), kleiner Münsterländer, Vizsla, ...

    Vom Charakter hat mich der Mops überzeugt, in unserer Nachbarschaft ist einer, mit dem könnte Feivel stundenlang spielen und der hat einfach so einen tollen Charakter, auch wenn das Aussehen jetzt nicht sooo mein Fall ist und Pudel find ich charakterlich auch ganz super.


    (Mir würden bestimmt noch mehr Rassen einfallen, aber bin so müde, muss das erstmal überschlafen :D )

    Oooh, Marlis, das tut mir so Leid! :streichel:
    Ich hoffe, deiner süßen Maus geht's bald wieder besser.

    Wann ist dir denn diese Veränderung der Haut aufgefallen?

    Feivel bekommt Josera Kids als TroFu und Real Nature als Nassfutter. Meiner Meinung nach ist das gutes Futter und ich hab auch noch keine Stellen bei ihm entdeckt, die mich jetzt aufschreien lassen würden.

    Was hat Loulou denn vorher zu fressen bekommen, bevor bei ihr die Krankheit ausgebrochen ist?

    Hat sie denn jetzt sonst noch irgendwelche Einschränkungen oder verlebt ihr trotzdem einen ganz normalen Alltag?


    Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt, damit es Loulou bald wieder besser geht und ihr mal wieder mit zum DF-Treffen kommen könnt, es haben dich nämlich einige Leute vermisst! :smile:

    Ich würde auch gerne mal wissen wie alt dein Hund ist.

    Feivel hat als Welpe auch nur sein Geschäft im Garten verrichtet.
    Wir sind auch immer in den Wald gegangen, wo er toben konnte und wo er eigentlich sein Geschäft machen sollte, aber nichts - er hat immer so lange ausgehalten bis wir wieder zu Hause waren.
    Als er älter wurde sind wir auch länger draußen gewesen und da musste er einfach im Wald oder sonst wo hin machen, weil er es einfach nicht mehr aushalten konnte und dann hab ich ihm immer wie 'ne Verrückte gelobt und ihm ein Leckerlie gegeben und irgendwann hat er's von ganz alleine kapiert, dass er sein Geschäft nicht im Garten machen soll.