Beiträge von -LaRiSsA-

    Was ich ja immer so lustig finde, einige Leute kauen stundenlang das Thema Ernährung bei ihrem Hund durch (was ich im Großen und Ganzen zu schätzen weiß, aber ich habe einfach nicht die Zeit dazu und verbringe meine knappe Freizeit lieber mit meinem Hund) und selbst essen sie Fertigzeugs und andere ungesunde Sachen.

    Was haben denn die Hunde früher gemacht...
    Da gab's auch nur Reste vom Knochen und diverse andere Dinge und die hatten auch 'n schönes Leben.
    Also ich finde, barfen ist 'n bisschen übertrieben, da ich selbst auch nicht so genau auf meine Ernährung achte, es darf auch mal 'ne Tiefkühlpizza sein, ich koche zwar ab und an mal ganz gerne, aber täglich zwei Stunden am Herd stehen hätte ich echt keine Lust und vor allem auch keine Zeit dazu.
    Für meinen Teil denke ich, dass ich meinem Hund richtig ernähre, er bekommt gutes Futter, sowohl Trocken- als auch Nassfutter und da muss ich kein schlechtes Gewissen haben und mich vor niemanden rechtfertigen, wieso ich das so mache und nicht anders.

    Oooh man, mir ist gerade etwas Schreckliches aufgefallen - mir ist das voll peinlich, dass ich das jetzt erst gemerkt habe. :lachtot:

    Aber ich habe schon einen gewissen Hang dazu mir irgendwelche Filmtiere als Hundenamen auszudenken. :ops:

    Echt super, dass mir das jetzt erst auffällt, wo ich gerade an meine Meerli's denke! ;)

    Ich fahre Fahrrad und Feivel sitzt hinten in seinem Körbchen und feuert mich mit seinem Hecheln an.
    Jetzt wo es wärmer wird möchte ich mal ausprobieren, ob er auch neben dem Fahrrad läuft. Keine langen Strecken!

    Dann will ich mir noch Inliner kaufen, Feivel kann dann auch einfach so nebenher laufen - so schnell bin ich ja auch nicht. :hust:

    Ich weiß nicht genau, ob Feivel ins Wasser geht, aaaber wir fahren bestimmt einige Male an die Nord- oder Ostsee und dann werden wir das mal versuchen. ;)

    Livvy, ich hab mir deinen Beitrag jetzt schon zum zweiten Mal durch gelesen, heute Morgen war ich noch so müde, hab eben ein kleines Tränchen verdrückt, weil du das echt schön geschrieben hast.

    _____


    Um mal eben auf den ursprünglichen Thread zurück zu kommen...


    Was hat mein Hund aus mir gemacht?!

    Durch ihm ist mir klar geworden, was Verantwortungsbewusstsein heißt, was Vertrauen ist, einander zu verstehen - auch ohne Worte, dass andere Hunde, andere Lebewesen auf dieser Welt es nicht so gut haben wie Du und Ich.
    Ich bin nicht mehr so oberflächlich wie früher.
    Ich sehe auch Hunde, die mir vorher vielleicht vom Aussehen nicht so gefallen haben mit ganz anderen Augen, weil sie einfach einen tollen Charakter haben.
    Wenn ich früher einen Hund gestreichelt habe, musste ich mir sofort danach die Hände waschen, ich hatte einfach diesen inneren Zwang, einfach das Bedürfnis es tun zu müssen. Heute ist es das Schönste für mich mit Feivel auf'm Sofa zu liegen - so wie jetzt, nach einem langen Spaziergang - beide etwas kaputt, wir schauen uns in die Augen, er schleckt mir einmal über die Nasenspitze und ich sehe es in seinen glänzenden Augen wie zufrieden er ist.
    Jetzt schläft er in meiner Armbeuge und ich spüre seinen Herzschlag und ich bin einfach glücklich, dass dieser kleine Kerl auf so wundervolle Weise meine kleine schwarweiße Welt mit so einer Farbenpracht bereichert - Tag für Tag.

    Ich merke auch, dass ich anderen Gutes tun muss.
    Es zerbricht mir das Herz, wenn ich meine Nachbarshündin sehe, wie sie Tag ein und Tag aus nur in den kleinen eingezäunten Auslauf darf, nie die anderen Gerüche in der Natur wahr nehmen darf.
    Sie mir jedes mal die Beine hoch springt und mich mit ihren hilflosen Augen anfleht, dass sie Feivel und mich wieder auf unserem Spaziergang begleiten darf.
    Ich sehe meine Nachbarin, dankbar dafür, dass ich ihr helfe, weil sie selbst nicht mehr kann.
    Ich tue es aber dem Hund zu liebe, wenn ich könnte, würde ich sie ganz zu mir holen...

    Ihm geht's ja gar nicht schlecht oder habe ich das irgendwie mal erwähnt?! :???:
    Er verträgt das sogar ziemlich gut, weil wir das Trockenfutter einweichen und es mit dem Nassfutter einfach so runter flutscht.
    Außerdem bekommt er nur gaaanz wenig Nassfutter, weil er nicht so dick werden soll.
    Den größten Anteil an Trockenfutter bekommt er, wenn wir unterwegs sind als Leckerlie.

    Ja, genau, so sehe ich das auch.
    Jeder sollte selbst entscheiden, was richtig oder falsch ist.

    _____


    Oooh man, ich muss erstmal ins Bett und mein kleiner Feivel-Mann muss gleich seine erste Runde drehen.

    Gestern Abend haben wir ein Beagle-Mädchen getroffen und die hatte so 'n tollen Ball. Endlich mal ein Ball, den Feivel mal wieder gebracht hat.
    Den muss ich nachher auch erstmal kaufen! :hust:

    (Soo... wieder hereinspaziert - blöde Nachtschicht)

    Ich finde es echt bemerkenswert, was aus diesem Thread geworden ist.
    Ich finde es schön all eure positiven, teilweise auch negativen Erlebnisse mit euch teilen zu dürfen - vielen Dank dafür.
    Da sind ja teilweise wirklich Antworten gekommen, damit hätte ich im Leben nicht gerechnet.

    Ich kann gerade meine Gedanken nicht so ordnen, habe jetzt die letzten zwei Seiten durch gelesen und muss erstmal 'n bisschen nach denken und vor allem schlafen.
    Mir ist auch noch eben ein bisschen was zum Thema eingefallen, aber das werde ich nachher schreiben.


    Schönen Tag euch allen!

    Feivel kriegt ja sowieso beides.
    Okay, ich muss zugeben, morgens kriegt er nur Trockenfutter und abends größtenteils Trockenfutter mit einem ganz kleinen Anteil Nassfutter (ja, ich weiß, man darf es eigentlich nicht zusammen geben, aber habe z.B. gerade in der Dogs Today gelesen, dass man es ruhig so machen kann und bisher hat er auch noch nie irgendwas gehabt).

    Ich hoffe nur, dass Feivel keine Krankheiten bekommt.

    Beim Fressn*pf oder anderen Zoofachgeschäften wollen die Leute auch nur verkaufen und die können noch so nett sein, denen würde ich auch nicht alles glauben.
    Bei uns ist ein kleiner Tierladen im Ort, der Geschäftsführer ist super nett, führt nur Bozita Futter und noch einige andere Sorten von denen ich nicht überzeugt bin. Er will einem natürlich auch immer das Bozita andrehen, darauf schwört er. Habe ich Feivel auch eine Zeit lang gegeben, bis ich eines besseren belehrt worden bin und seitdem er das Josera frisst, kann ich zufrieden sein, dass er wenigstens gutes Futter bekommt, auch wenn ich nicht barfe.