Beiträge von -LaRiSsA-

    Hmm... sonst sieht man auch nur große Hunde am Fahrrad laufen.
    Die Leute gucken schon immer, wenn ich mit meinem Kleinen da angedüst komme. :D
    Aber meiner hat auch nicht so 'n langen Rücken. :???:
    Da hätte ich echt angst, dass der Schäden an der Wirbelsäule bekommt.

    Hast du nicht sonst noch 'ne Idee, wie du ihn anders auslasten kannst?

    Gehst du mit ihm auf den Hundeplatz oder sowas?

    Es gibt ja eigentlich 1000 andere Dinge, wie man einen Hund auslasten kann, was auch rückenschonender ist.

    Sarah, welchen Tag stellst du dir denn von dem Osterwochenende vor?

    Ich weiß nicht genau an welchem Tag unser Familientreffen :roll: ist, aber Sonntag wäre auch nicht schlecht.

    Oder willst du lieber mit Bubi und Imba alleine üben?

    Ich schätze mal, dass man bestimmt bis nach Stellingen fahren muss.
    Ich kenne das nur vom HSV, dass man entweder bis Stellingen, Eidelstedt oder (mist, die andere Station hab ich vergessen :D ) ach ja... Othmarschen fahren muss. Dann muss man schon noch ein ganzes Stückchen zum Volkspark gehen, aber vielleicht ist an dem Tag ein HSV-Spiel, dann könnte man sich ja in den Shuttle-Bus mit rein schleichen, dann muss man nicht so weit gehen - aber mit Hunden fällt das ja gaaar nicht auf. ;)

    Welchen Parkplatz meinst du denn, Marina?

    Meinst du den Parkplatz, wo dieser kleine Grill-Imbiss an der Ecke ist?

    Wollen wir uns nicht irgendwo treffen, wo man sich auf jeden Fall finden kann?

    Niemand weiß doch, wo dieses Hundeauslaufgebiet im Volkspark ist - ich zumindest nicht. :D

    Ich würde vorschlagen, dass wir uns an irgendeinem Parkplatz von der HSH Nordbank Arena treffen.

    Oder hat sonst noch jemand einen anderen Vorschlag?

    Wir haben auch so ein ähnliches Denkspiel, aber das hab ich bei Zooplus gekauft. Das waren zwei Spiele in einem unteranderem war auch das Hütchenspiel dabei, aber wenn sie es erstmal raus haben, dann ist es auch schnell langweilig. Da denk ich mir lieber selbst irgendwas Tolles zur Beschäftigung aus!

    Von Hallentraining hab ich hier auch noch nie irgendwas gehört - auch wenn ich mir es selbst auch wünschen würde. :hust:
    Aber nützt alles nichts, es wird bei Wind und Wetter auf'm Platz gestanden und fleißig trainiert.
    Obwohl, naja, eigentlich haben Feivel und ich 'ne kleine Winterpause gemacht - krankheitsbedingt, aber sonst gehen wir immer hin.

    Ich würde mich nicht so festnagen darauf, unbedingt einen Hundeverein mit Halle zu finden, hauptsache der Verein ist gut und passt zu euch. Und wenn das Wetter dann mal ganz schlecht ist... Ja, mein Gott, dann geht man halt mal nicht hin.

    Ich kann dir leider nur ein paar schöne Ecken aus dem Süden von Hamburg sagen, aber das ist ja völlig die falsche Richtung.

    Außerdem wohnt Horst von Radio HH auch in Uhlenhorst, du triffst ihn bestimmt mal beim Gassi gehen, wenn er seinen Malteser-Rüden Theo ausführt. :D

    Deiner hat ja auch so kurze Beinchen wie mein Kleiner und dann hat deine Fellnase noch den langen Rücken dazu, weiß nicht, ob Fahrrad fahren für deinen Hund überhaupt geeignet ist.

    Ich hab mit Feivel auch gerade angefangen.
    Ich übertreibe es aber nicht und lasse ihn nicht gleich 30 Minuten hinterher rasen, ich fahre ganz gemütlich und Feivel läuft nebenher, muss aber dabei nicht wirklich rennen. Zwischendurch machen wir 'ne kleine Trinkpause, aber ich lasse ihn nie länger als 10 Minuten laufen.
    Ich habe noch einen Fahrradkorb am Gepäckträger befestigt und dort kommt er rein, wenn er nicht mehr nebenher laufen soll.
    Das ist echt praktisch, da saß er schon als Welpe drin und findet seitdem Fahrrad fahren ganz klasse.
    Übrigens nehme ich Feivel nicht an die Leine, also ist es auch egal, ob er Halsband oder Geschirr trägt, aber wenn ich ihn anleinen würde beim Fahrrad fahren, dann würde ich auch zum Geschirr greifen.
    Ich lasse Feivi nur da laufen, wo ich ganz genau weiß, dass dort kein Autoverkehr ist. Andere Radfahrer, Jogger und Hunde sind kein Problem.
    Er kommt einfach hinterher, er will schließlich Frauchen nicht verlieren!
    Aber ich würde ihn niemals an der Straße oder so laufen lassen, da hätte ich viel zu viel angst.

    Also, an deiner Stelle würde ich ganz langsam anfangen.
    Am ersten Tag 5 Minuten nebenher laufen lassen und das von Tag zu Tag steigern, aber gönne ihm ruhig die Ruhepausen zwischendurch. Wenn du keinen Fahrradkorb für den Hund hast, dann setz dich halt am Wegesrand oder so. Wenn du kein Korb hast, dann würde ich aber trotz Pausen keine 30 Minuten am Anfang fahren, sondern lieber erstmal 'ne Mini-Runde, dass er sich ans Fahrrad fahren gewöhnen kann.


    Wie sehen das denn die anderen eigentlich...

    Ist das nebenher laufen am Fahrrad für einen Dackel-/Beaglemix trotz langen Rückens in Ordnung?

    Hey Katharina!


    Du meldest dich ja auch mal wieder! :gut:


    Wie geht's Nico und dir?

    Seid ihr schon umgezogen?

    _____


    Feivel habe ich heute ordentlich ausgepowert, erst waren wir im Wald, dann bin ich mit dem Fahrrad zu meiner Tante gefahren, da waren kleine Kinder und die haben ordentlich mit ihm getobt. Anschließend ist er etwas neben dem Fahrrad gelaufen.
    Jetzt kämpft er gerade mit seinem Stoffhund, hoffe, er legt sich gleich hin und ruht sich aus.

    Morgen muss er wieder fit sein - HuSchu.