Beiträge von RottiLaika

    Ich hatte da auch mal so ein tolles Erlebnis zu Halloween:

    Mein Freund und ich mit unseren Hunden unterwegs gewesen. Mein Hund hatte zu dem Zeitpunkt eine Halskrause um. Dann kamen mir so ein paar Kinder mt ihren Eltern entgegen und ein Kind schrie ganz laut: "Guck mal Papa, der Hund hat eine Lampe auf dem Kopf" ... der Vater ganz rot angelaufen ...
    Ich fand das ja sooo süß und musste danach total heulen vor Lachen! Darauf war ich ja mal gar nicht gefasst!

    Oder auch ganz toll:

    Habe an der Straße gestanden und telefoniert und hatte meinen Hund an der Leine, der zu dem Zeitpunkt 10 Wochen alt war (die Zeit in der jeder auf dich zukommt und deinen Hund antatscht) ... auf einmal kommt so eine Frau mit Kopftuch vorbei und mein Hund will so an ihr hoch hüpfen ... (hätte er allerdings nie geschafft, da die Leine viel zu kurz war) Auf einmal schreit sie wie am Spieß los und rennt kreischend weg... Ich dachte nur so: ok! Mein Hund musste ja mindestens 3 Meter groß gewesen sein...

    hi solskin,

    dank dir erstmal für die Antwort. Ich habe mich gleich mal im I-net weiter über diese Schellen-Methode kundig gemacht und ich glaube das ist mal einen Versuch mit meiner Kleinen wert, wenn es sich jetzt nicht langsam bessert. Ich suche nun schon hier in der Gegend nach einem Hundetrainer, dass ich genau weiss wie ich an die Sache herangehen muss.

    Als nächstes werde ich jetzt auch mal Blut bei ihr abnehmen lassen, um zu sehen, ob da was mit der Schilddrüse ist oder nicht.

    Ich danke dir auf jeden Fall für die Antwort, da bin ich jetzt mal aller guten Dinge!!!

    :) Liebe Grüße

    Also, wenn ich mit ihr alleine unterwegs bin, reagiert sie auch so auf Hunde, aber ich werde es jetzt auf jeden Fall mal öfter probieren und so üben, ob es besser vlt. besser wird.

    Also wenn ich auf einen Hund treffe, ist sie schon von weitem total fixiert auf den anderen Hund. Ich probiere dann, mit ihr zu reden und sie mit Leckerlies abzulenken, weil sie sonst total gut auf Leckerlies reagiert. Das geht anfangs auch ziemlich gut. Ich lasse sie dann verschiedene Übungen machen (Fuß laufen oder mal Platz ...) Das geht so lange gut, bis der Hund uns auf 5 - 10 Meter nähert. Dann ist es vorbei. Ich versuche dann sie mit einem Leckerlie (direkt vor der Nase) zu locken, spreche sie mit ihrem Namen an, - sage LAUT Nein und ticke dabei zweimal an der Leine ...

    Ich musste sie teilweise sogar schon am Kopf hochnehmen, weil sie so aggressiv geworden ist, dass die Augen schon raus standen ... Dann hat sie zwar aufgehört, aber war halt total fixiert und gibt absolut keine Acht mehr auf mich.

    Mit Quitschi in der Hand habe ich es auch schon probiert. Sobald jemand anhält und mit seinem Hund vor mir stehen bleibt und sich beispielsweise mit mir unterhält, ist das eigentlich dann auch kein Problem mehr- Sie beruhigt sich dann und sitzt neben mir. Aber wehe derjenige bewegt sich dann wieder zum weiterlaufen ...

    Wie soll ich mich verhalten? Was soll ich probieren oder was mache ich falsch?

    Über ein Geschirr, was sie anfangs auch hatte, habe ich auch schon nachgedacht. Allerdings reagiert sie dann auf gar kein Leinenzeichen mehr... aber ich denke auf Dauer ist das trotzdem die bessere Variante. Momentan habe ich schon ein Gelhalsband - dass sich das nicht einschnüren kann.

    Erstmal Danke für die Antwort :smile:

    Ja beim Tierarzt sind wir öfter. Wenn sie Schmerzen hätte, würde ich das auch gleich merken, weil sie dann wie ein Baby heult...! Sie ist da ein wenig überempfindlich.

    Bei Hunden, die sie kennt ist sie nicht so! Allerdings wird sie da auch gerne übermütig! Aber ich denke das liegt im Charakter des Rottweilers (wilde Spiele).

    Also was ich leider zugeben muss, dass wir (mein Freund und ich) meistens zusammen mit den Hunden unterwegs sind. (selten allein zu üben)!

    Ich brauche dringend eure Hilfe!

    Also ich fange erstmal einfach an: Wir haben eine Rottweiler-Hündin (15 Monate, Laika) und einen Labrador.
    Unser Labrador ist ein sehr aufgeschlossener und verspielter Hund.
    Laika hingegen ist ehr ruhig und sehr verschmust und verkuschelt, jedoch die Dominante.

    Mit etwa 4-6 Monaten waren wir mit beiden Hunden in der Hundeschule (Welpenspielstunde, erstes Training...). Dort begann sodann auch ihr Verhalten mit etwa 8-9 Monaten fing sie an ängstlich und zugleich aggressiv zu werden, jedoch nur bei Männern. Wir versuchten dem Verhalten entgegenzuwirken (mit Hilfe der HuSchu). Es wurde jedoch nur noch schlimmer.

    Mein Problem ist nun folgendes: Wenn ich mit ihr draußen bin, ist sie wie ausgewechselt. Sie ist total agressiv zu fast allem, was sich bewegt:

    Menschen, andere Hunde, Autos, und vorallem alles was sich anders bewegt als Normales.

    Seit dem sie etwa 1 Jahr ist, gehen wir nicht mehr zur Hundeschule und trainieren so täglich mit ihr. Sie hat sich seitdem deutlich gebessert. Jedoch nicht vollkommen.

    Menschen gegenüber reagiert sie mittlerweile eigentlich ziemlich gelassen, außer: diese joggen oder bewegen sich anders (Behinderte, Kinder).

    Die Sache mit den Autos hat sich auch soweit gegeben - durch viel Training

    Am schlimmsten ist es jedoch, wenn uns andere Hunde entgegenkommen! Sie wird total aggressiv, knurrt und bellt und lässt sich absolut nicht mehr beruhigen. Sie stellt sich an der Leine auf und bekommt teilweise keine Luft mehr, weil sie so sehr an der Leine zieht und zu dem anderen Hund will.

    Sie hat bisher noch keinen Hund gebissen (wurde auch von keinem gebissen), wenn sie mit anderen Hunden zusammen war. Aber zum Ende hin hat sie jeden Hund, mit dem sie zusammengekommen ist, als erstes unterdrückt.

    Das Problem ist nun: Immer, wenn mir jemand mit seinem Hund entgegenkommt, bin ich machtlos. Sie hört ansonsten sehr gut. (Reagiert auf den kleinsten Pfiff). Wenn uns jedoch ein anderer Hund entgegenkommt, kann ich schreien, sie anfassen, locken, versuchen abzlenken ... wie ich will, sie reagiert überhaupt nicht mehr auf mich.

    Woher kommt diese Verhaltensweise und was kann ich dagegen tun?
    Ist dies eine Schutzreaktion gegenüber uns oder ihr selbst (weil sie früher sehr ängstlich war)?

    please :hilfe:

    LG

    ja der ist wahrscheinlich zu dickköpfig, aber zumindest nicht so schwierig wie beispielsweise ein Akita Inu. Da ein guter Freund 4 Akitas hat, würde ich diese anfangs wirklich ausschließen!

    Aber ich denke, wenn man in eine Hundeschule geht, was er ja machen möchte, kommt man auch mit einem Vizsla zurecht, oder? habe nicht so viel Erfahrung mit der Rasse ... war ja nur ein Orientierungsbeispiel?

    Hallo!

    Also ganz wichtig ist erstmal: Vor dem Kauf gut überlegen! Hunde werden alt!

    Aber zu deinen Vorstellungen: Also ich denke gerade für einen Husky oder einen Akita Inu ist der Auslauf am Tag viel zu wenig! Außerdem müsstest du unheimlich viel mit diesen Hunden arbeiten! Die sind sehr anspruchsvoll! Vorallem Akita Inus sind zwar sehr anhänglich und auf eine Person bezogen, sind jedoch in der Erziehung und in ihrem Wesen nicht zu unterschätzen!

    Als Ersthund würde ich einen weniger komplizierten Hund empfehlen! Es gibt natürlich unheimlich viele Hunderassen, die man empfehlen könnte! Vorallem solltest du aber auch mit der ganzen Familie abstimmen, was diese sich so vorstellt.

    Also möglicherweise könntest du so in die Richtung Magyar Vizsla oder Australien Shepherd gehen. Diese Hunde sind sehr treu und in der Erziehung nicht ganz so kompliziert! Aber ein Hund muss natürlich auch deinen Vorstellungen entsprechen und dir quasi auf den ersten Blick gefallen! ... Es ist wirklich schwer Tipps zu einer Rasse zu geben.

    Informier dich doch einfach mal, ob es in deiner Nähe eine Hundeschule gibt, in der du mal in den Umgang und die Möglichkeiten mit einigen Hunderassen "hereinschnuppern" kannst!

    Viel Erfolg beim Suchen und informier uns, wenn du den passenden Deckel gefunden hast :) :) :)

    Liebe Grüße

    Hallo! :smile:

    Ich kann dir leider keinen Tipp zu der Werterhöhung der Schilddrüsenfunktion geben, aber ich hätte zu dem Thema Interesse!

    Meine Hündin ist gegenüber anderen Menschen und auch Hunden genauso, wie du es bei deinem beschreibst! Sie verhält sich seit einiger Zeit agrressiv gegenüber bspw. Joggern oder Fahrradfahrern (und auch anderen Hunden), die nah an mir vorbei fahren/laufen.

    Ich habe (davon unabhängig) auch schon überlegt, ihre Schilddrüse untersuchen zu lassen. Das hatte jedoch den Grund, dass sie ziemlich dünn (für einen Rottweiler) ist und ich dachte, sie hätte möglicherweise eine Schilddrüsenüberfunktion. Dass soetwas im Zusammenhang mit dem Verhalten stehen kann, wusste ich leider nicht. Entsteht eine solche "Aggression" auch bei einer Überfunktion?

    Wie hast du es hinbekommen, dass dein Hund nun nicht mehr so gegenüber anderen ist? Also meine hört echt super, sie macht alles, was ich von ihr will ... (dafür habe ich auch viel mit Leckerlies ... mit ihr gearbeitet), aber sobald ein Jogger oder vorallem ein anderer Hund zu nahe kommt, interessiert sie das Leckerchen überhaupt nicht mehr!

    Ich bin immer davon ausgegangen, dass sie das aus einer Schutzfunktion macht ... sie war ebenfalls immer sehr ängstlich, was sich jedoch mittlerweile eigentlich gut gelegt hat...

    Hast du vlt ein paar gute Tipps zu dieser Situation? Würde mich wirklich freuen!

    liebe Grüße

    Also ich kann vollkommen mitfühlen!!!

    Das Wohl des Hundes ist natürlich immer sehr wichtig! Aber andererseits hast du jetzt mit deinem Hund den Hundesport angefangen. Nun ist es wirklich schwierig, mit einem Chihuahua eine geeignete Hundesportart zu finden, bei der du dich so sehr auslastest, wie mit deinem Großen...

    Und ich denke ja mal, dass du mit Eddy bzw. einem Zweithund gerne etwas machen würdest, was den Hundesport angeht. Und ihn nicht nur als "Kuschelhund" haben möchtest!

    Wie Roxybonny schon sagte: Für einen Chihuahua findest du ganz bestimmt ein liebevolles zu Hause! Es gibt viele, die gerne so einen kleinen Racker haben möchten, gerade weil sie keinen großen Garten ... haben. Ihr habt ja sicherlich ein wenig Zeit um den kleinen zu vermitteln, also schaut euch in Ruhe die Leute an, die Interesse haben und dann findet er sicher ein Traumzuhause!!! :) :) :)

    Liebe Grüße