Tolle Bilder!
Wünsche euch viel Spaß weiterhin!
Beiträge von CanGoMidge
-
-
-
Ich weiß nicht ob ich es überlesen habe: Hatte Yuna von Welpe an dieses "Besuchsproblem"? Oder gab es auch eine Phase, wo sie vorher noch kein Theater gemacht hat?
Hat sie grundsätzlich ein Problem mit Menschen? -
Ich find es übrigens faszinierend das einige von euch Hunde haben die selber aufhören beim Futter . das kenn ich gar nicht
Also den Napf leer fressen tun sie IMMER.
Es sei denn es gibt Leber (die hasst Miles).Canyon mag nur manchmal nicht gerne frisches Obst.
Als Canyon und Miles sich an der Futtertonne bedient haben haben sie aber tatsächlich auch aufgehört nach 1 oder 2 Kilo.
So sahen sie danach aus:Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich bin mir gar nicht sicher was passieren würde, wenn ich alle aus einem Napf füttern würde.
Grundsätzlich sind die drei nicht besonders futterneidisch.
Nur wenn es etwas zu kauen gibt, dann knurrt Miles schon mal wenn einer an ihm vorbei geht.
Im Gegenzug ist es aber auch schon mal vorgekommen, dass Miles den anderen gerne was wegnehmen will, wenn sie es mal kurz alleine lassen, weil sie trinken gehen.Bei den Futterklauaktionen, die immer von Canyon ausgehen, bedient sich erst Canyon, wenn er "fertig" ist, geht zögernd Miles dran und Diego frisst gar nichts
-
Diego hatte schon das ein oder andere mal was im Rachen feststecken gehabt. Meist Rinderkopfhaut und mal einen Hähnchenflügel.
Deswegen gibt es ohne Aufsicht auch nur Sachen, die schnell weg sind.
-
Meine vorschritte mit gasthund viszla sind im Haus wirklich super. Sie legt sich ihn, sie lässt sich wegschicken, sie geht recht ruhig durchs Haus. Draußen hatte sie gestern einen leinenspaziergang, da sie einfach zu drüber war. Ich bin draußen beim gassi noch nicht wirklich zufrieden. Und wenn wir losgehen ist es wirklich eine Katastrophe mit ihr. Der Hund schafft es sogar im Sitz zu hibbeln.
Ich bin auch noch nicht so ganz sicher, wie viel Gezappel rassetypisch ist und wie viel Ruhe ich da wirklich reinbringen möchte. Vor allem ins losgehen. Während des gassies fährt sie schon gut runter. Sie trabt mittlerweile entspannt vor mir her und schießt nicht immer vor, schießt zurück, hüpft mich an, schnüffelt hektisch
und galoppiert um mich rum. Also da ist schon viel besser geworden.
Mal schauen, wie weit ich mit ihr komme. Könnte sein, dass sie noch weitere 3 Wochen bei mir ist.
Falls jemand einen guten Tipp fürs ruhige losgehen hat, immer her damit, im Moment ist sie dabei noch Model hüpfhörnchen. Aber sie ist still. Allerdings neigt sie zum leinenpöbeln, was sie bei mir allerdings nicht darf und nicht auslebt.Lg
Gammur, ich habe in meiner Kundschaft auch 2 Vizslas.
Die 4jährige Hündin hibbelt nur wenn ich sie wieder nach Hause bringe... Dann hüpft sie wie ein Känguruh.
Mein "Problem" ist aber der 7 monatige Rüde...
Allerdings verlagert da das Hibbel- und Hüpfproblem eher während des Spaziergangs im Beisein der anderen Hunde.
Er hüpft einfach ständig vor, unter, über, hinter die anderen Hunde, sobald sie in ihrer Reichweite sind.
Ist kein Hund in der direkten Nähe, guckt er nervös in der Gegend rum oder sucht irgendwas auf dem Boden (Grashalme, Steine, Dreck und Co.)Er läuft bei mir während der Gassi-Runde derzeit nur an der Leine... alles andere würde im Chaos enden.
Die letzte Gassi-Runde bin ich gaaaaanz langsam gegangen. Und ich hatte das Gefühl, dass es etwas besser war.Ich habe schon das Gefühl, dass ein gewisses Hibbelpotential rassetypisch ist, dass man es aber auch in die richtigen Bahnen lenken kann.
Die Hündin hatte ich früher öfters Mal zu hause. Da hat sie gar nicht gehibbelt.
Bei ihr zu Hause darf sie das aber auch ausleben. Es gibt wenig Grenzen und Gehibbel wird unterbewusst sogar noch belohnt. -
Oh... wie schön auf diesen Thread gestoßen zu sein.
Wir waren dieses Jahr als Zuschauer beim Tough Hunter in Arenfels und ich will unbedingt nächsten Jahr dort starten.
Männe will auch mitmachen... Wir müssen uns nur noch entscheiden mit welchen zwei von drei Hunden wir starten wollen...
-
-
Grundsätzlich halten unsere die Zeit auch ein ohne zu müssen.
Beim letzen Mal sind wir morgens mit der Fähre gefahren. Also sind wir um 6 Uhr aufs Schiff. Unsere Jungs gehen aber normalerweise so früh gar nicht raus. Also haben sie vorher nur Pipi gemacht. Besonders Canyon wurde aber später unruhig und ich dachte er muss vielleicht. Er habt aber offensichtlich ein wenig Probleme mit der SchifffahrtWir fahren am 05. September mit der Nachtfähre und sind bis zum
18. September drüben.