Meiner heißt ja eigentlich Diego. Seine Spitznamen sind:
- Hundebaby
- Stinki
- Diegolino
- Engelchen
Meiner heißt ja eigentlich Diego. Seine Spitznamen sind:
- Hundebaby
- Stinki
- Diegolino
- Engelchen
Hallo,
bei Diego verstehen die meisten zuerst Jego oder Tiego.
Eine Frau nennt ihn immer Tiago :ua_nada:
Aber meisten kommt dann der Spruch:
"Diego Maradonna??"
Ich bin echt richtig froh und erleichtert, dass Du Tora nicht ihrem Schicksal überlassen hast.
RESPEKT!!!!!
Ehrlich!!!!
Ich meine dass ich das schonmal bei Hunden gesehen habe und ich glaube das ging auch ab, hat aber ziemlcih gehaftet, weil es irgenwas fettiges war.
Ich kann mich aber auch täuschen. Lass zur Sicherheit besser einen TA drauf schauen.
Hallo,
also ich finde auch, dass sich das sehr dubios anhört.
Ich wollte zuerst schreiben, schau sie DIr doch an und entscheide dann.
Aber dann habe ich gedacht, dass das auch nicht so gut wäre, weil wenn Du einmal da bist kannst Du evtl. nicht widerstehen.
Das ist wirklich eine schwierige Situation.
Ich glaube wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich hinfahren, auch wenn es nicht die sinnvollste Variante ist, aber ich kann verstehen, dass Du dich in sie verguckt hast.
Allerdings muss ich sagen, bin ich glaub ich auch ein Mensch, der die Herausforderung eines eventuellen "Problemhundes" eingehen würde.
Das soll jetzt keine Bestätigung sein, dass Du den Hund nehmen sollst, ich schriebe nur meine Gedankengänge dazu.
Sinnvoller (vom Verstand her) wäre wahrscheinlich sich nach einem anderen "armen" Vierbeiner Ausschau zu halten.
Du hast doch die Vorlage dazu gegeben...
Hallo,
also mit seinen 11 Monaten weiß Diego noch nicht wirklich was damit anzufangen.
Anfang des Monats war die Hündin gegenüber in der Nachbarwohnung läufig.
Sie hat zwar wohl gut gerochen, aber er war trotzdem ansprechbar und abrufbar.
Naja, mal dehen wie sich das so weiter entwickelt...
Hallo,
ich habe meinen auch von Anfang an ohne Leine laufen lassen, natürlich nur da wo es ungefährlich war. An der Straße war natürlich immer Leine dran.
Ich treffe immer wieder HH mit Welpen, die Angst haben, ihr Welpe könnte weglaufen. Ich kann diese Angst gar nicht verstehen.
Wie schon gesagt wurde, in dem Alter haben die kleinen noch Folgetrieb und den kann man super ausnutzen um schon die ersten Rückrufübungen zu trainieren...
Meine Meinung.
Mal ne Frage:
Diese Krankheit mit dem Loch im Bauch scheint aber ziemlich ansteckend zu sein und nicht mehr heilbar... oder??
Hallo,
sorry hatte diesen Thread ganz vergessen...
Ich glaube mit dem Fressen sind wir schon auf einem ganz guten Weg. Und trotzdem weiß er anscheinend, dass er von meinem Fraund und meiner Mutter etwas nehmen darf.
Mit dem nicht auf andere hören war eher so gemeint, dass wenn ich ihm z.B "Platz" sage, er auch platz macht, auch wenn irgendwer sagt, komm her oderso.
Das klappt auch schon ganz gut.
Zumindest, wenn ich dabei bin. Aber das bin ich ja eigentlich immer
Er würde zwar ganz gerne manchmal auch dann dahin, aber eigentlich weiß er schon, dass ein Kommando von MIR zu befolgen ist.
Ich verstehe schon was Du meinst, aber ich glaube das Risiko bei meinem Hund ist wesentlich größer, dass wenn er auf andere hört, und wir z.b. auf der Hundewiese sind, er sitz auf der eine seite vom weg, es kommt ein Fahrrad und irgenwer lockt ihn zu sich, dass er ins fahrrad läuft, als dass dein Fall eintritt.
Zumal wenn es so wäre, würde er sich trotzdem einfangen lasse.
Ich hoffe Du verstehst was ich meine.