Diego war und ist eigentlich immer zuverlässig abrufbar.
Wenn er aber doch mal überlegt hat ob er wirklich kommen soll nach dem ersten Rufen, bin ich einfach in die entgegengesetzte Richtung gelaufen.
Hast Du das schonmal probiert?
Diego war und ist eigentlich immer zuverlässig abrufbar.
Wenn er aber doch mal überlegt hat ob er wirklich kommen soll nach dem ersten Rufen, bin ich einfach in die entgegengesetzte Richtung gelaufen.
Hast Du das schonmal probiert?
ZitatOhja das wäre ja mal was schönes, ich halte Ausschau, wenn's soweit ist! Dein Hund wird mir, wenn ich ihm begegne, bestimmt direkt ins Auge stechen!
Können uns ja auch verabreden...
Werden voraussichtlich am Samstag den 08.05. fahren...
Diego ist knapp 55 cm hoch (aber an den Schultern gemessen) und wiegt kanpp 20 Kilo (habe ihn schon länger nicht gewogen... Waage ist kaputt)
Ach ja.. und er ist ein RÜDE ![]()
Wir, also vor allem ich
will auch noch einen zweiten haben.
Die Züchterin von Diego (unserm ersten) will aber auch erst in nem halben oder einem Jahr noch einen Wurf haben (sie hat auch einenBruder von Diego behalten). Dann wäre Diego knapp 2 Jahre alt und dann würde es schon einigermaßen passen.
Also heißt es noch warten und bis dahin den Grundgehorsam von Diego zu festigen...
ZitatUpps zu späte gelesen, ja ist es, da wollten wir so wie so hin, nur das sind ja noch 2 1/2 Monate...
Hallo,
wir fahren auf jeden Fall auch nach Dortmund. Vielleicht treffen wir uns ja...
ZitatAlles anzeigenWir heben an der Schleppleine schon seit Monaten.
Und das war ja auch nur eine Frage, da die Disks
bei der Bell - Angelegenheit momentan so gut funktioniert,
und auf der Anleitung auch der Rueckruf beschrieben wird.
Wenn die Disks nur die Bellerei beseitigt ist's auch ok.
Nur befuerchte ich das es nur ein Strohfeuer ist
MfG Mickey
Mal ne doofe Frage:
Wie soll denn der Rückruf mit den Discs trainiert werden?
ZitatDas ist genauso, wie ich es mir auch vorstelle. Aber ist es denn bei Dir mittlerweile so, dass Dein Hund von sich aus den Radius zu Dir einhält, wenn er einen anderen sieht, oder "nur" auf Kommando (was natürlich auch schon super ist)? Wie hast Du das "Warte" aufgebaut? Immer positiv bestätigt, wenn er sich bei Dir aufgehalten hat und dann mit dem Signal verknüpft?
Bis jetzt kann er es nur auf Kommando. Das heißt, wenn ich einen Hund sehe egal ob er ihn auch schon gesehen habe oder nicht, dann kann ich ihn zu mir rufen und dann komt "warte" oder ich rufe ihn direkt mit "warte" zu mir. Er läuft zumindest nicht mehr wie früher einfach zu irgendeinem Hund hin.
Das warte habe ich mit Clicker gemacht, obwohl bestimmt auch ohne geht. Ich muss dazu sagen, dass ich gleichzeitig Leinenfühigkeit trainiert habe. Auch mit Clicker. Und deshalb war er wenn keine Ablenkung da war schon oft bei mir und hat mich angeguckt. Dann gabs C&B. Das "warte" habe ich dann gesagt, wenn er vor laufen wollte (aber er kannte es auch scon vorher, wenn ich zum Beispielvor ihm durch die Tür ging).
Dann hat er sich angesprochen gefühlt mich angeguckt und gab Belohnung.
Das größte Problem ist bei mir auch, wenn andere Hunde ankommen. Die meisen HH interessiert das nicht, und lassen und eh hin laufen. Ich habe dann nur noch meinen im Blick und sehe zu, dass die andere Hunde nicht an meinen ran kommen. AUf Diskussionen lasse ich mich gar nicht ein, da schaue ich lieber, dass mein Hund nicht dass Erfolgserlebnis hat und andere Hunde beschnuppern kann.
Hallo,
das mit den Hundebegegnungen ist bei uns auch gerade unser tägliches Training.
Diego darf eigentlich zu keinem Hund ohne zu fragen.
Ich habe ihm das Kommando "warte" beigebracht, was bedeutet, dass er sich in meiner unmittelbaren Nähe aufhalten soll. Wenn er mich dabei anguckt, gibt es eine Belohnung. nach dem 2. 3. oder 4. Mal gebe ich ihn frei. Das haben wir zuerst ohne Hunde geübt.
Mittlerweile üben wir es auch mit Hunden und er läuft zu keinem Hund einfach hin. Und er darf auch nur hin, wenn ER Blickkontakt aufnimmt. Wenn er das nicht tut, gehe ich mit ihm am Halsband an dem Hund vorbei und er darf gar nicht hin. Ich achte allerdings darauf, dass ihn frei laufende Hunde dann nicht bedrängen oder von hinten schnüffeln kommen.
Wir üben zur Zeit noch daran, dass ich nicht mehr soviel eingreifen muss, sondern, dass er sich noch mehr auf mich konzentriert.
Sprich, dass wenn ich eben nicht will, dass er zu einem Hund geht, dass er ohne murren und mucken einfach dran vorbei geht.
Hallo,
es ist unterschiedlich wo wir spazieren gehen, aber wir bekommen sicher mal ein Treffen organisiert...
ZitatIch finde die Fellfarbe sollte sich auch der Kleidung anpassen dürfen, also wechselhaft, sonst nehme ich keinen
Also noch ein Chamäleon einkreuzen? ICh hätte einen Deck-Bock hier...