Hallo liebe Foris,
wie so mancher hier schon mitbekommen hat habe ich einen fast 16 Monate alten Australian Shepherd Rüden.
Es läuft auch soweit alles super.
Selbst das ewige Rumgejammer wenn wir auf dem Spaziergang mal stehen geblieben sind, wird von Tag zu Tag weniger.
Das einzige ProblemCHEN was wir nur ur Zeit haben ist folgendes:
Diego ist mit allem und jedem sehr verträglich (bis auf einen Labrador, aber das ist eine andere Geschichte).
Wenn uns ein Hund entgegenkommt, läuft es eigentlich immer so ab, dass ich Diego ins "warte" nehme, also er soll halt neben, bzw. leicht hinter mir bleiben und je nachdem gebe ich ihn auf Blickkontakt frei oder eben nicht.
Es lief auch eine Zeit lang recht gut.
Hinlaufen tut er nicht.
Wenn wir also an dem Hund vorbeigehen ist es im Moment so, dass so 5 m bevor der Hund neben uns ist (Diego ist auf der hundabgewandten Seite) er den anderen HUnd fixiert.
Er pöbelt nicht, ob mit oder ohne Leine, er zieht auch nicht hin, aber er ist halt nicht richtig bei mir.
Das Kommando "Guck mal" kennt er auch. Auch sehr zuverlässig, aber bei Hundebegegnungen guckt er eben bis maximal 5m vor und 5 m hinter dem Hund. Wenn ich mich umdrehe und in die andere Richtung gehe, ist er auch wieder bei mir.
Wie kann ich ihm das Fixieren abgewöhnen und es hinbekommen, dass er andere Hunde ignoriert?
Für Ideen und Ratschläge wäre ich sehr dankbar!